Trading: Wie wird man Trader?

Was ist ein Trader?

Ein Trader ist nach der Definition eine Person, die täglich, im Prinzip als Vollzeitjob, mit Assets, wie Aktien oder auch Forex handelt. Diese Person kann hierbei natürlich diverse Trading Methoden, wie Social Trading oder Binary Options Trading nutzen, doch in den meisten Fällen ist die Idee hinter einem Trader ganz einfach. Diese Person schaut sich die Übersicht des Marktes an, mit Wissen und Erfahrung kann der Trader dann bestimmen, welche Assets besonders günstig sind und kauft diese ein. Zugleich schaut er auf sein Portfolio. Das Portfolio ist die Übersicht aller Assets, die dieser Trader gekauft hat. Nun kann er schauen, welche Assets an Wert gewonnen haben und kann diese verkaufen. So macht er Gewinn und kann sich finanzieren. Hört sich alles sehr leicht an, doch bedarf es viel Wissen, um die richtigen Assets zur richtigen Zeit zu kaufen. Wenn auch Sie sich für das Traden und den Job des Traders interessieren, dann möchten wir Ihnen hier erläutern, wie auch Sie ein Trader werden können.

Wie kann man ein Trader werden?

Ob Hobby Trader, Profi Trader oder auch Daytrader, der Anfang ist immer der gleiche. Neben dem richtigen Broker, müssen auch Wissen und Erfahrungen gesammelt werden, um so zu versichern, dass ein Trader auch langfristig erfolgreich ist. Wenn Sie sich für diesen Job interessieren, dann möchten wir Ihnen hier hilfreiche Tipps und Tricks geben!

Die richtigen Assets und Trading Methoden

Als Trader raten wir Ihnen sich auf eine kleine Auswahl an Assets und nur eine Trading Methode zu konzentrieren, denn so können Sie schneller genügend Wissen aufbauen. Nutzen Sie Assets, für die Sie sich auch wirklich interessieren, denn so können Sie leichter Recherche betreiben. Zugleich bieten leider nicht alle Broker jegliche Assets und Trading Methoden an, sodass Sie vorher wissen müssen, was Sie erwarten und welche Optionen Sie nutzen wollen. So können Sie leichter bestimmen, welcher Broker die richtige Wahl für Sie ist.

Der optimale Broker

Sie wissen, welche Assets Sie traden und welche Trading Methoden Sie nutzen möchten? Dann sollten Sie nun Ausschau nach einem passenden Broker halten. Bevor Sie allerdings Ihre endgültige Entscheidung treffen, raten wir Ihnen, die Bewertungen zu lesen. Diese werden Ihnen helfen, einen Eindruck des Brokers zu bekommen, ohne ein Konto zu eröffnen. Lernen Sie von aktuellen sowie ehemaligen Nutzern und bekommen Sie so ein besseres Bild. Dies wird Ihnen dabei helfen, eine Entscheidung zu treffen.

Das Wissen

Ohne das nötige Wissen geht bedauerlicherweise nichts! Nicht nur müssen Sie sich mit dem Markt auskennen, sondern zugleich auch mit Ihren Assets und Ihrer Trading Methode. Angesichts dessen raten wir Ihnen reichlich Trading Content zu konsumieren, seien es Videos, Podcasts, Artikel oder auch ganze Bücher. Sie sollten genau wissen, was Sie machen, bevor Sie sich Hals über Kopf in dieses Abenteuer schmeißen.

Einen Demo Account nutzen

Auch genügend Erfahrung ist wichtig, doch wie soll man Erfahrung sammeln, wenn man ein Anfänger ist? Das geht am besten mit einem Demo Account. Hierbei können Sie mit fiktivem Geld handeln und demnach das Trading ausprobieren. Zugleich bekommen Sie ein gutes Gefühl für Ihren Broker, lernen die Terminologie und können sogar Taktiker herausarbeiten. Ein Demo Account ist wahres Gold wert, seien Sie sich daher sicher, dass Ihr Broker dieses Feature auch bietet.

Schritt-für-Schritt gehen

Sie haben sich für ein Asset, eine Trading Methode und auch einen Broker entschieden, zugleich konnten Sie genug Wissen und Erfahrung sammeln. Dann geht es nun an Ihren ersten Trade!

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Grüne Lagerlogistik: Kosten runter, Effizienz rauf

Grüne Lagerlogistik: Kosten runter, Effizienz rauf

Zwischen Paletten, Hochregalen und surrenden Förderbändern schlummert ein Potenzial, das viele Betriebe lange unterschätzt haben. Immer mehr Logistikzentren entdecken, dass nachhaltige Prozesse nicht nur die Umwelt entlasten, sondern überraschend schnell…

Digitale Kundennähe im Modehandel

Interview mit Stephan Bliek, Commercial Director der 2factors B.V.

Digitale Kundennähe im Modehandel

Im Fashion Retail entscheidet heute nicht mehr nur das Sortiment, sondern das Wissen über die Kundschaft. Die niederländische 2factors B.V. aus Eindhoven hat mit TritonX eine Plattform entwickelt, die Kundendaten…

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Die Wahl der richtigen Bauweise spielt für mittelständische Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit. Ob Produktionshalle, Verwaltungsgebäude oder Logistikzentrum – die Art der Konstruktion beeinflusst nicht nur die…

Aktuellste Interviews

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Interview mit Dr. Christian Koch, Head BB Biotech @ Bellevue Asset Management AG

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Die Biotechnologiebranche zählt zu den innovationsstärksten und dynamischsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Getrieben von wissenschaftlichem Fortschritt, dem wachsenden Bedarf an neuen Therapien und Medikamenten sowie gesellschaftlichen Megatrends wie dem demografischen…

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

TOP