Der Weg zum Krypto-Trading: Ein Leitfaden für Anfänger

Die Suche nach der geeigneten Krypto-Börse

Kryptowährungen können Sie nicht einfach an der nächsten Straßenecke im Kiosk kaufen, doch handelt es sich keinesfalls um einen komplexen Prozess. Im ersten Schritt geht es darum, die beste Krypto-Börse für sich zu finden, auf der Sie die digitalen Coins beobachten, kaufen und auch wieder verkaufen können.

Die verschiedenen Plattformen unterscheiden sich hinsichtlich der Anzahl an erwerbbaren Kryptos, der Gebührenstruktur, akzeptierter Zahlungsarten und weiteren Features. Als Einsteiger ist es in erster Linie nicht unbedingt relevant, dass jeder noch so unbekannte Coin verfügbar ist. Stattdessen sollten Sie prüfen, dass eine Zahlungsmethode akzeptiert wird, mit der Sie vertraut sind. In der Regel werden Visa und Master akzeptiert, die Banküberweisung und häufig auch die Sofortüberweisung. Wichtig ist außerdem, wie sich die Gebühren zusammensetzen. Während manche Börsen eine feste prozentuale Handelsgebühr abrechnen, fallen bei anderen lediglich Kommissionsgebühren an.

Achten Sie in jedem Fall darauf, dass es sich um eine sichere und lizenzierte Krypto-Börse handelt.

Einmal bei einer benutzerfreundlichen Krypto-Börse angemeldet, sind die nächsten Schritte recht selbsterklärend. Sie können Ihr Fiat-Geld über eine der akzeptierten Zahlungsmethoden einzahlen und damit Kryptowährungen kaufen. Ihnen wird genau angezeigt, welche Coins verfügbar sind und welchen Wert diese gerade haben.

Gehen Sie nicht gleich in die Vollen

Nichts ist frustrierender als eine Menge zu investieren und keine Erfolge zu verzeichnen. Daher ist es ratsam, sich mit der Materie zunächst vertraut zu machen. Eine Möglichkeit, Einblick in die Handelsprozesse zu bekommen, besteht darin, sich zunächst mit einem Demokonto zu probieren. Viele Plattformen bieten eine solche kostenfreie Version an.

Was für eine Art Trader wollen Sie sein

Beim Krypto-Handel kann man im Groben zwischen drei verschiedenen Arten von Tradern unterscheiden. So gibt es solche, die mehrmals täglich verschiedene Trades abschließen. Die sogenannten Day-Trader beobachten auch die kleinsten Kursschwankungen und kaufen bzw. verkaufen dementsprechend.

Daneben gibt es die Swing-Trader. Diese sind nicht ganz so kleinschrittig unterwegs. Sie beobachten die Trends der digitalen Münzen über einen längeren Zeitraum hinweg. Dies können einige Tage, aber auch Wochen oder Monate sein. Je nachdem, wie sich der Trend entwickelt, investieren sie entsprechend.

Als Drittes gibt es noch die langfristigen Investoren. Diese Gruppe entscheidet sich für Kryptowährungen, bei denen auf weite Sicht ein Wertanstieg zu erwarten ist.

Es ist hilfreich, sich im Vorfeld zu überlegen, wie Sie Ihr Trading handhaben möchten und welche Art Trade Sie wählen. Dies hilft dabei, Struktur zu bekommen und nicht vollkommen planlos zu handeln.

Krypto-Handel ist nicht nur Glück

Einige vergleichen Krypto-Trading mit Glücksspiel, da der Markt sehr volatil ist und Kursschwankungen nicht immer absehbar sind. Wenn Sie sich als Laie ohne Hintergrundwissen beliebige Kryptowährungen kaufen und auf einen Kursanstieg hoffen, kommt dies dem Glücksspiel tatsächlich sehr nahe. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihre Chancen beim Trading zu verbessern. Schließlich gibt es eine Reihe von Experten in der Krypto-Welt, die nicht selten die ungefähre Entwicklung richtig prognostizieren. Das Stichwort hier ist “Technische Analysen”. Es geht darum, sich mit Charts und Handelskanälen vertraut zu machen. Durch diese Art der Wissensaneignung werden Sie in der Lage sein, besser zu entscheiden, wann Sie wie investieren sollten und wann verkaufen angesagt ist.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einstieg in den Edelmetallhandel: Vertrauen, Bewertung und Substanz

Einstieg in den Edelmetallhandel: Vertrauen, Bewertung und Substanz

Die klassischen Anlageformen stehen heute immer stärker unter Druck. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Handel mit Edelmetallen zunehmend an Bedeutung. Gold gilt seit jeher als krisenresistenter Wertträger, der nicht nur…

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Interview mit Dr. Artem Goldmann, Geschäftsführer und Inhaber der EOS Medical Care GmbH

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Die Produkte der EOS Medical Care GmbH mit Sitz in Neunkirchen – Verbrauchsmaterialien für Dialysegeräte – sind zwar für viele Menschen lebenswichtig, aber an sich nicht außergewöhnlich. Außergewöhnlich sind die…

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Was wäre, wenn Gesten, Blicke und Körpersprache nicht nur interpretiert, sondern als Eingabe genutzt werden? Mit Tools wie TouchDesigner und MediaPipe entsteht eine neue Form intuitiver, körperbasierter Interaktion.…

Aktuellste Interviews

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

TOP