Engineering mit passendem Antrieb

Interview mit Knut-Michael Buchalle, Geschäftsführer der S.M.I.L.E. Engineering GmbH

„Im Grunde beschreibt unser Name, S.M.I.L.E., was wir tun“, erklärt Geschäftsführer Knut-Michael Buchalle.

Trend: Komplettanlagen

„Wir sind aktiv in den Bereichen Schiffbau, Maschinenbau, Industrieanlagen und EDV. Wir sind bewusst breit aufgestellt, denn der Trend am Markt geht zu Komplett-angeboten. Ein weiterer Trend am Markt, den wir mitgehen, ist der Bereich des 3D-Drucks. Hier wird ein neues Konstruktionsbewusstsein vorausgesetzt.“

Die Strategie von S.M.I.L.E. geht auf. Im gesamten norddeutschen Raum verlassen sich renommierte Industriebetriebe, große Werften sowie Lokomotivenbauer und Bauer von Windkraftanlagen auf die Kompetenz des Unternehmens.

In den kommenden Jahren werden alternative Antriebstechniken für den Anlagen- und Maschinenbau ein wichtiger Punkt auf der Agenda von S.M.I.L.E. sein.

Alternative Antriebe: EcoShip 60

Vor diesem Hintergrund hat man 2016 EcoShip 60 gegründet, ein Firmennetzwerk, das sich auf schnelle gewerbliche Schiffe konzentriert, die entlang der Küste fahren. Mit acht mittelständischen und neun größeren Partnern arbeitet das Netzwerk an neuen, schnelleren und technisch anspruchsvolleren Lösungen. Das Ziel ist es, bereits 2021 einen ersten Prototyp auf den Markt zu bringen.

Knut-Michael Buchalle
„Im Bereich der alternativen Antriebe sind wir weit vorne.“ Knut-Michael BuchalleGeschäftsführer

Hier will sich das Unternehmen verstärkt als Partner für größere Unternehmen aufstellen. Darüber hinaus will man sich zu einer ersten Adresse im Klein- und Sonderschiffbau entwickeln. „Insgesamt wird das Thema alternative Antriebstechnologien für uns ein entscheidendes Zukunftsthema sein“, so Knut-Michael Buchalle. „Wichtig wird es sein, dass wir im engen Dialog mit unseren Kunden stehen und uns noch besser vernetzen. Unser Markt ist überschaubar und man kennt sich. Wir werden in den kommenden Jahren versuchen, mit unserem Know-how neue Geschäftsfelder zu erschließen, zum Beispiel Entwicklungen aus der Automobilindustrie aufs Wasser zu bringen. Ich bin zuversichtlich, dass uns das in Partnerschaft mit unseren Kunden gelingen wird.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Spannendes aus der Region Kreis Plön

Innovation im E-Commerce

Interview mit Nicole Wehner, CMO der MAC IT-Solutions GmbH

Innovation im E-Commerce

Im dynamischen Sektor der IT-Lösungen für den E-Commerce hat sich die MAC IT-Solutions GmbH als ein führender Anbieter etabliert. Mit ihrem innovativen ERP-System DiVA, das kürzlich als ‘ERP-System des Jahres…

Gitarristen-Glücklichmacher

Interview mit Jacques Isler, Geschäftsführer der G66 GmbH

Gitarristen-Glücklichmacher

Zwölf Kinder, 80.000 Kunden in Europa und ein Geschäftsmodell, das die Musikbranche verändert: Jacques Isler und seine Firma G66 sind mehr als nur ein Musikvertrieb. Mit Leidenschaft, Technikverständnis und einer…

Top-Qualität aus 100% Natur

Interview mit Malte Graf, Geschäftsführer der Peer-Span GmbH

Top-Qualität aus 100% Natur

Jeder Reiter und Pferdebesitzer will nur das Beste für sein Pferd. Der Anspruch beginnt bereits im Stall, zum Beispiel bei der Einstreu. Die Peer-Span GmbH aus Gönnebek genießt einen hervorragenden…

Das könnte Sie auch interessieren

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP