Als innovativer Ingenieurdienstleister plant die GICON – Großmann Ingenieur Consult GmbH nach dem neuesten Stand der Technik. Der Zusammenschluss unabhängiger Engineering- und Consultingunternehmen mit Sitz in Dresden, Deutschland, beeinflusst die technische Fortentwicklung vor allem im Bereich der Verfahrenstechnik durch die eigene Forschung und Entwicklung.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Bau
975 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 941 bis 960

Mit neuer Geschäftsführung ins neue Jahr
Dieser Woche ist Herr Jan Jansen auf eigenen Wunsch als Geschäftsführer von Pellikaan Bauunternehmen Deutschland GmbH zurückgetreten. Er hat unsere Firma in den letzten Jahren hervorragend geleitet und wir freuen uns dass er unser Team mit seinem Knowhow und seiner großen Erfahrung weiterhin unterstützen wird.

Flexibilität ist Trumpf
13.12.2012
Flexibilität auf der einen Seite, Schweizer Qualitätsarbeit auf der anderen. Es ist ein einfaches, aber überzeugendes Rezept, das die DM Bau AG aus Oberriet zu vollen Auftragsbüchern verhilft. Das Schweizer Unternehmen setzt beim Bauen auf Modularität und die Kombination von Holz, Beton und Stahl und begeistert damit immer mehr Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen.

Breit aufgestellt
13.12.2012
Die Spezialisierung auf eine Kernkompetenz hat sich oft als ein Erfolgsrezept erwiesen, sie macht aber auch abhängig von einem einzigen Bereich. Die Heykes Betonbohr- und Sägetechnik aus dem niedersächsischen Wiesmoor hat daher neben ihrer ursprünglichen Kernkompetenz im Betonbohren und -sägen weitere Kompetenzen entwickelt und ausgebaut: Diamantwerkzeuge, Autokranvermietung und Behelfsstraßen. Heute ist das Unternehmen mit den vier Geschäftsfeldern gut gerüstet für die Zukunft.

Eine glasklare Sache
25.06.2012
Was haben der Flughafen von Barcelona, der Torre Sacyr in Madrid, die Trumptowers in Istanbul, die Tanzenden Türme von Hamburg und der Brigade Tower im indischen Bangalor gemeinsam? In all diesen Gebäuden wurde spezielles Sicherheitsglas für den Fassadenbereich der arcon-due Sicherheitsglas GmbH & Co. KG verwendet.
Eröffnung Oversum Vital Resort Winterberg
Nach mehr als zehn Jahren Planung und knapp zwei Jahren Bauzeit war es soweit: Das Oversum Vital Resort in Winterberg öffnete am 16. Mai 2012 offiziell seine Türen. So wie an diesem Abend soll es künftig immer sein: Geschäftiges Treiben im Foyer, ein gut gefülltes Hotel, eine attraktive Veranstaltung in der integrierten und damit ebenfalls neuen Kongreß- und Stadthalle, besucht von vielen froh gelaunten Gästen, darunter auch Wirtschaftsminister Voigtsberger.

Neupositionierung der deutschen Bauindustrie als Teil der Klimaschutzindustrie
14.03.2012
"Heiter bis wolkig" – so könnte man die aktuelle Lage der deutschen Bauwirtschaft beschreiben. Im Jahr 2011 konnte die Branche ein gutes Umsatzplus verzeichnen. Die Aussichten für 2012 dagegen scheinen getrübt. Wirtschaftsforum war im Gespräch mit Prof. Dipl. Kfm. Thomas Bauer, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie über die Perspektiven und Chancen der deutschen Bauindustrie.

Vollgas für die Bauindustrie
Nach vielen Jahren Talsohle blickt die Bauindustrie einmal wieder auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Trotz europäischer Schuldenkrise und anhaltender Verunsicherung der Finanzmärkte hat sich die Branche 2011 sogar positiver entwickelt, als erwartet. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie hat seine Umsatzprognose auf nominal +7% angehoben. Entsprechend positiv blicken die Veranstalter der DEUBAU, der jährlichen Auftaktveranstaltung der Branche, der nächsten Messe entgegen.

Neupositionierung der deutschen Bauindustrie als Teil der Klimaschutzindustrie
"Heiter bis wolkig" – so könnte man die aktuelle Lage der deutschen Bauwirtschaft beschreiben. Im Jahr 2011 konnte die Branche ein gutes Umsatzplus verzeichnen. Die Aussichten für 2012 dagegen scheinen getrübt. Wirtschaftsforum war im Gespräch mit Prof. Dipl. Kfm. Thomas Bauer, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie über die Perspektiven und Chancen der deutschen Bauindustrie.

Die Vorarlberger Nummer eins
02.12.2011
Seit mehr als 100 Jahren ist die August Rädler GmbH in der Baustoffbranche tätig. Ein halbes Jahrhundert lang baute das Unternehmen aus dem österreichischen Wolfurt Kalk ab. Bereits vor Beendigung des Kalkabbaus begann das Familienunternehmen mit der Fertigung von Steinen, Rohren und Schächten aus Beton. Heute ist Rädler mit zwei Standorten ein moderner Produktions- und Dienstleistungsbetrieb für das Baugewerbe.


22.09.2011
Wenn schwierige Projekte zu gestalten sind, exzellente Fachkenntnisse und langjährige Erfahrung gefragt sind, dann kommt oft die Favero e Milan Ingegneria SpA ins Spiel. Das Ingenieurbüro aus Mirano hat sich in über 30 Jahren mit seinem multidisziplinären Ansatz einen ausgezeichneten Ruf erworben und bietet seinen Auftraggebern eine Rundum-Betreuung an, angefangen bei Konzepten und Machbarkeitsstudien bis hin zu Finanzierung und Bauleitung.

Ohne Murks und preisgekrönt
09.09.2011
Was haben der Skywalk der Hannovermesse, der Fähranleger auf Rügen und der Musicstore in Köln gemeinsam? Die Antwort ist ganz einfach: An allen drei Projekten hat die Willy Johannes Stahlbau GmbH & Co. KG einen wesentlichen Anteil. Das Familienunternehmen aus Hemslingen ist weit über die niedersächsischen Landesgrenzen hinaus gefragt, wenn es um schlüsselfertigen Stahlbau geht.

Immer schön nach oben schauen
09.09.2011
Kopf hoch, sonst sieht man nichts davon: Die Deckenverkleidungen der Armstrong Metalldecken AG im Schweizerischen St. Gallen schlucken nicht nur Schall, sondern sind auch ästhetisch überzeugend. Während man im privaten Bereich noch über Holz, Gips, Rauputz oder Tapete nachdenkt, haben sich die Metallverkleidungen im öffentlichen Raum längst durchgesetzt. Für die Armstrong Metalldecken AG Grund genug, sich neuen Herausforderungen zu stellen: Das Unternehmen will vom Metalldecken-Spezialisten zum Komplett-Anbieter von Raumgestaltungslösungen werden.

Feinster Naturstein vom Steinmetz
06.09.2011
Wer sagt, Kunst käme von Können, der dürfte auch die Steinmetze hinzugezählt haben: Wer sich die Naturstein Krause GmbH in Hannover anschaut, der sieht auf den ersten Blick, welch ungeheurer Reichtum an handwerklichem Können hier versammelt ist. Die Steinmetze des Unternehmens verarbeiten ausschließlich Naturstein und retten – hauptsächlich in Norddeutschland – nicht nur wertvolles Kulturgut. Auch moderne Natursteinanwendung beherrschen die Fachleute perfekt.

BAUSTOFF der Zukunft
12.07.2011
In ihrem Heimatland Österreich ist sie ein Begriff, in Deutschland sucht die VELOX Werk GesmbH Kooperationspartner. Seit 55 Jahren produziert das Unternehmen aus Maria Rojach zementgebundene Holzspanplatten. Das dazu erforderliche Verfahren haben die Brüder Franz und Peter Steiner entwickelt.

Ausgezeichnete PPP-Projekte
12.07.2011
An finanzschwache Kommunen hat man sich schon fast gewöhnt. Auf das Freizeitbad in der Stadt möchte man trotzdem nicht verzichten. Langeweile muss dennoch nicht aufkommen, wenn die eigene Stadt pleite ist. Die Pellikaan Bau GmbH plant, baut und betreibt eigene Sport- und Erlebniscenter unter den strengen Voraussetzungen der Wirtschaftlichkeit. Dieses Know-how wird als Win-Win-Situation für alle eingesetzt: Das Unternehmen sorgt dafür, dass man mit Freizeit Geld verdienen kann – und Städte und Gemeinden können ein tolles Angebot bieten, ohne sich finanziell zu ruinieren. Die Erfolgsformel heißt innovatives PPP.

Gebäudewerte erhalten
12.07.2011
Gebäude zu erhalten erfordert Fachkenntnis in vielen Bereichen: in der Haltbarmachung von Holz, in unterschiedlichen Oberflächentechniken, in der Sanierung von Mauerwerk und Beton, in Bauphysik und Bauchemie, Statik und Fachwerkbau. Ein ausgewiesener Experte in diesem Bereich ist die TECHBAU Technische Bauwerkserhaltung GmbH. Ausgerichtet auf Qualität und Nachhaltigkeit, hat das eigentümergeführte mittelständische Unternehmen vielen öffentlichen und privaten Eigentümern geholfen, den Wert ihrer Gebäude zu erhalten.
Hartes Geschäft
06.06.2011
Der industrielle Stahlbau und hier vornehmlich Tätigkeiten im Kraftwerksbau sind die Kernkompetenz der SIAG Stahlbau Ruhland GmbH & Co. KG. Das Unternehmen mit Sitz im ostdeutschen Ruhland ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der SIAG AG, wird jedoch als eigenständige GmbH ausgegliedert, da die Muttergesellschaft an den Anleihemarkt geht.
Bauen auf jeden einzelnen
21.02.2011
Wenn ein Familienbetrieb auf eine rund 150-jährige Firmengeschichte blicken kann, dann muss dort alles richtig gemacht worden sein. Dipl.-Ing. Thomas Echterhoff, aktueller Geschäftsführer der Bauunternehmen Echterhoff GmbH & Co. KG in Westerkappeln, schwört auf ein partnerschaftliches Miteinander von Kunden, Mitarbeitern und der Geschäftsleitung. Der Ansatz hat sich bewährt: Das Unternehmen ist bundesweit tätig und gehört aufgrund des besonderen Portfolios zu den gefragten Partnern der Öffentlichen Hand.

Bauplanung von A bis Z
18.01.2011
Ein Bauvorhaben, ganz gleich, ob privater oder geschäftlicher Natur, ist immer mit hohen Investitionen und Ausgaben verbunden. Entsprechend wichtig ist es für den Bauherren, einen kompetenten und zuverlässigen Partner an seiner Seite zuwissen. HJW + Partner Hannover aus Hannover und Leipzig vereint Architekten, Statiker und Ingenieure und bietet seinen Kunden so einen A-Z Service im Planungsbereich an.