Generationswechsel: Erfolg mit System

Interview

Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Systemkomponenten für Flächenheizungen und Flächenkühlungen bestimmen seit mehr als 30 Jahren die Aktivitäten der herotec GmbH Flächenheizung. Das inhabergeführte Familienunternehmen steht für Qualität sowie Bodenständigkeit und offenen, fairen Umgang mit sämtlichen Partnern.

Verlängerte Werkbank

Für die Produktsparten Flächenheizung/Flächenkühlung, Elektro-Flächenheizung sowie Tempuspress Plus stellt herotec vor allem Dämmrollen und Faltplatten mit aufkaschiertem Gewebe zur Trittschalldämmung selbst her.

Die meisten Komponenten, zum Beispiel Spritzgussteile, lässt das Unternehmen von bewährten Partnern produzieren. Sämtliche Werkzeuge, Knowhow, Patente und sonstige Rechte gehören jedoch weiterhin dem Familienunternehmen. So bilden die Zulieferer gewissermaßen eine verlängerte Werkbank.

Passgenaue Lösungen

Schon früh erkannte Thomas Heuser den Trend zur Sanierung von Gebäuden. Deshalb bietet herotec spezielle Systeme an, die auf unterschiedliche Bodenhöhen in bestehenden Gebäuden abgestimmt sind. Diese passgenauen und flexiblen Lösungen heben sich deutlich von den in der Branche verbreiteten improvisierten Eigenkonstruktionen ab und werden heute auch häufig im Neubau verwendet.

Starkes Wachstum

Die Verantwortung für das 1980 von Wolfgang Heuser gegründete Unternehmen übergab dieser zwischen 1997 und 2000 schrittweise an seinen Sohn Thomas. Dieser stellte die komplette Eigenproduktion auf die überwiegende Herstellung von Systemkomponenten durch Partnerbetriebe um und begann mit einem Umsatz von 1,5 Millionen EUR gewissermaßen wieder bei Null.

Herotec Thomas Heuser
„Wir pflegen die offene und faire Kommunikation mit sämtlichen Partnern und Mitarbeitern.“ Thomas Heuser

Doch der Erfolg gab ihm recht, und so erwirtschaften die 55 Mitarbeiter aktuell einen Umsatz von rund zwölf Millionen EUR, der im laufenden Jahr sogar auf 13 Millionen EUR steigen soll.

Verbindliche Zusagen

Konzernunabhängige, mittelständische und inhabergeführte Strukturen machen für Thomas Heuser ebenso den Erfolg aus wie saubere Vertriebspolitik und individuelle Lösungen für verschiedenste Anforderungen.

"Wir sagen nur Dinge zu, die wir auch halten können", weiß der Geschäftsführer. Gute Mitarbeiter, der gute Ruf in der Region sowie eigene Auszubildende sind für Thomas Heuser weitere Erfolgsgaranten.

Mitglied im BFV

OEM-Kunden und Systemanbieter machen etwa 70% des Umsatzes aus, den 30%igen Anteil des Fachgroßhandels hält Thomas Heuser für ausbaufähig. Serviceleistungen wie Schulungen und Projektbegleitungen für den Fachgroßhandel sieht Thomas Heuser ebenso als Marketingmaßnahmen an wie direkte Kontakte.

Außerdem engagiert er sich im Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BFV), der sich ebenfalls dem Systemgedanken verschrieben hat. Rund 20% des Umsatzes werden außerhalb Deutschlands erzielt, vor allem in den Nachbarländern Niederlande, Österreich und Schweiz.

"Wir sind mit innovativen Produkten unterwegs", nennt Thomas Heuser Perspektiven für die Zukunft. Dazu zählt unter anderem eine zum Patent angemeldete Hybridplatte mit wassergeführtem Rohr und parallelem Wärmeleiter. Diese Lösung ermöglicht die wahlweise Beheizung mit Strom oder Wasser, etwa Photovoltaik und Photothermie.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

Interview mit Dipl.-Ing. Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin der Hochbau Detert GmbH & Co. KG

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

In der heutigen Bauindustrie, die von Herausforderungen wie Fachkräftemangel und steigenden Kosten geprägt ist, hebt sich die Hochbau Detert GmbH & Co. KG durch ihre innovative Herangehensweise und ihre starke…

Individualität nimmt Form an

Interview mit Konrad Michalek, Geschäftsführer und Anja Michalek, kaufmännische Leitung der Michalek Wohntraum GmbH

Individualität nimmt Form an

Der Traum vom Eigenheim ist tief in der Vorstellung vieler Menschen verwurzelt. Ihn zu verwirklichen wird jedoch immer schwieriger. Hohe Immobilienpreise, Baukosten und Zinsen machen es vor allem jungen Familien…

Spannendes aus der Region Kreis Warendorf

Die Bewegungskünstler

Interview mit Ralph Breuer, Geschäftsführer der Stromag GmbH

Die Bewegungskünstler

Sie sind unscheinbar, spielen aber in unterschiedlichsten Industrien eine Schlüsselrolle, weil sie im Hintergrund für den reibungslosen Betrieb von Windkraftanlagen, Landmaschinen, Aufzügen, Krananlagen oder Motoren sorgen: schaltbare Kupplungen, Bremsen, hochelastische…

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

Interview mit Torsten Valentin, Geschäftsführer der seculution GmbH

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

In Zeiten, in denen Virenscanner regelmäßig versagen und Ransomware-Angriffe ganze Behörden lahmlegen, braucht es neue Denkweisen in der IT-Sicherheit. Die seculution GmbH aus Werl geht mit ihrem radikal anderen Ansatz…

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Das könnte Sie auch interessieren

Von Kabel-TV zu Glasfaser: Die Evolution der Telekommunikationsdienste

Interview mit DI Dr. Stefan Gintenreiter, Geschäftsführer der LIWEST Kabelmedien GmbH

Von Kabel-TV zu Glasfaser: Die Evolution der Telekommunikationsdienste

Die Telekommunikationsbranche hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, geprägt von technologischen Innovationen und einem verstärkten Wettbewerb. Die LIWEST Kabelmedien GmbH, als führender Anbieter in Oberösterreich, hat sich erfolgreich…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

TOP