Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Objekteinrichtung & Objektdesign

121 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 61 bis 80

Interview mit Martin Eisele, CEO der Türenfabrik Brunegg AG

Offen für (Raum-)Abschlüsse

Die ‘Tür der Schweizer’ kommt aus Brunegg im Schweizer Kanton Aargau. Die Türenfabrik Brunegg AG produziert dort Türen nach Maß in Schweizer Qualität. CEO Martin Eisele berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie das Unternehmen seinen Kunden auch Türen öffnet und wie sich der Markt unter dem Einfluss von Corona und Ukrainekrieg entwickelt.

APPIA Contract GmbH

Design, das begeistert. Funktionalität, die überzeugt. Atmosphäre, die man spürt. Die APPIA Contract GmbH ist Full-Service-Anbieter für Bau, Umbau oder Renovierung von Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Von der Planung bis zum Check-in bietet APPIA alle Leistungen rund um die Hotelarchitektur, den Hotelbau sowie die Hoteleinrichtung aus einer Hand. APPIA unterstützt Hoteliers, Betreiber und Eigentümer als Generalunternehmer für einen schlüsselfertigen Bau, bietet aber auch Teilleistungen an, beispielsweise die Innenarchitektur, den Innenausbau sowie FF&E (Furniture, Fixture & Equipment). Ein eingespieltes Team aus Fachplanern, Architektur- und Innenarchitekturteams, Projektmanagern sowie die hauseigene Möbelmanufaktur ermöglichen höchste Flexibilität, perfektes Zeitmanagement, Kostenersparnis und viele weitere Vorteile.

Interview mit Wolfgang Brunner, Geschäftsführer der Appia Contract GmbH

Professioneller Partner und Emotionenerwecker

Mehr als ein Ort zum Schlafen sind sie schon lange: Moderne Hotels sind im Idealfall ein Zuhause auf Zeit, ein Platz zum Wohlfühlen, Entspannen und Sich-verwöhnen-Lassen. Und die Ansprüche der Gäste wandeln sich weiter. Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind Megatrends der Gegenwart. Die Appia Contract GmbH stellt sich konsequent auf neue Marktanforderungen ein. Das Unternehmen aus Niederbayern ist ein 360-Grad-Partner der Hotellerie, plant, designt und realisiert Häuser, die Emotionen auslösen.

Interview mit Stefan Richter, Geschäftsführer der Holz Thalhofer GmbH

Holzbau 360 Grad

Wie kaum ein anderer Werkstoff vereint Holz ästhetische und funktionale Eigenschaften. Deshalb ist das Material seit jeher als Werkstoff in vielen Anwendungsbereichen und Branchen beliebt. Im Zuge der immer wichtiger werdenden Debatte um Energieeffizienz erlebt vor allem der Holzbau verstärkten Zuspruch. Die Holz Thalhofer GmbH aus Bayreuth bietet alles, was man für den Holzhausbau braucht und ist sowohl für das Handwerk als auch für die Industrie ein vielseitiger und zuverlässiger Partner.

Interview mit Thomas Koppmann, Vertriebsleiter der KFF GmbH & Co. KG

Über Tische und Stühle

Meisterstücke gelungener Formgebung. Zeitlos in der Gestaltung, inspirierend und spannungsreich im Zusammenspiel der Materialien und dabei immer ergonomisch und komfortabel im Gebrauch. Vor mehr als 30 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der KFF GmbH aus Lemgo mit dem Stuhl Sinus. Heute stehen erfolgreiche Stühle und Sessel wie ARVA, GAIA, NEST und ALVARO in der ersten Reihe. Diese Erfolgsmodelle sind ein Beleg für die Innovationskraft der Marke KFF und die Kunst des Unternehmens Gestaltung, Komfort, Qualität und Nachhaltigkeit meisterhaft zu verbinden.

Interview mit Mario Simon, Geschäftsführer der Team Simon GmbH & Co. KG

Kreatives Können im Quadrat

Orientalische Fliesenkunst, niederländische Fayencen, portugiesische Azulejos – Fliesen haben eine spannende Geschichte und sind aktuell wie nie. Erstmals im Altertum in Ägypten, Mesopotamien und Persien verwendet, sind sie heute mehr als ein rein funktionaler Wand- oder Bodenbelag. Das sieht auch die Team Simon GmbH & Co. KG aus Gießen so.

Interview mit Peter Hodapp, Geschäftsführer der Hodapp GmbH & Co. KG

Hodapp öffnet Sicherheit und Flexibilität Tür und Tor

Durch die angespanntere Sicherheitslage in Europa steigen auch die Sicherheitsanforderungen in Einrichtungen der kritischen Infrastruktur: Die Hodapp GmbH & Co. KG aus dem Großraum Stuttgart engagiert sich schon seit vielen Jahrzehnten in der Herstellung von Sondertüren und -toren, die besonderen Ansprüchen genügen müssen, und sieht perspektivisch zahlreiche weitere Marktchancen für ihre Produkte. Welche Kernkompetenzen sein Unternehmen im Detail ausmachen, erläuterte Geschäftsführer Peter Hodapp im Interview mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Andree Morgenthaler, Geschäftsführer der VCM Morgenthaler GmbH

Möbel – bezahlbar und nachhaltig

Der Konsumbereich steht angesichts der hohen Inflation und der stark steigenden Energiepreise vor großen Herausforderungen. Die VCM Morgenthaler GmbH aus Endingen, europaweit ein führender Partner der großen Möbelhandelsketten, hat sich bereits frühzeitig auf die neue Marktsituation eingestellt und entsprechende Maßnahmen ergriffen, um ihren Kunden auch weiterhin ein breites und bezahlbares Sortiment an Möbeln anbieten zu können.

Interview mit Peter Erhardt, Geschäftsführer und Markus Sulz, Geschäftsführer der Leonhard GmbH

Wenn Arbeitsräume zu Lebensräumen werden

Mit dem Laptop am Strand? Vor Jahren undenkbar, heute noch kein Standard, aber gelebte Realität. Mit der Digitalisierung hat sich die Arbeitswelt fundamental verändert. Homeoffice, Co-Working Spaces und digitales Nomadentum kennzeichnen New Work. Für die Leonhard GmbH aus Stuttgart sind Büros vor allem Lebensräume: Räume für Ideen und Kreativität, Orte der Heimat.

Interview mit Alfred Huemer, Geschäftsführer der HUBER Signage GmbH

Das Schild lebt

Von Werbeschildern bis zu riesigen Medienfassaden: Die HUBER Reklametechnik GmbH mit Sitz im österreichischen Marchtrenk, die gerade in HUBER Signage umfirmiert, beschildert und beleuchtet in jeder Größenordnung Bauwerke im In- und Ausland. An dem Erfolg hat Geschäftsführer Alfred Huemer einen großen Anteil. Im Interview mit Wirtschaftsforum berichtet er über den Weg vom kleinen Schilderhersteller zum internationalen Gesamtlösungsanbieter.

Interview mit Heiko Abbenseth, Geschäftsführer der HD-Timber Dr. Hake & Düwel GmbH

„Man muss sich der eigenen Stärken bewusst sein“

Heiko Abbenseth hat diesen Sommer die seit dem Jahr 2000 bestehende HD-Timber Dr. Hake & Düwel GmbH übernommen und konnte dadurch seine langjährige Expertise beim Thema Unternehmensnachfolge in die Tat umsetzen. Was ihn zum Eintritt in die holzverarbeitende Industrie bewegt hat und warum er das Thema Unternehmensnachfolge deutlich höher auf die Agenda im Wirtschaftsleben setzen möchte, erläuterte er im Interview.

Interview mit Dr. Marc Schmidt, Kai Hofmeister und Sylke Mikolajczak, DELIUS GmbH & Co. KG

Wie man in 300 Jahren den Start-Up-Spirit nicht verliert

300 Jahre DELIUS: eines der 25 ältesten Familienunternehmen in Deutschland feiert in diesem Jahr drei Jahrhunderte Firmengeschichte. Die DELIUS GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Bielefeld ist ihren Wurzeln in der Textilbranche treu geblieben, hat sich jedoch stets flexibel an die Marktsituation angepasst und die richtigen Nischen im Markt gesucht, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Ganz nach dem Motto „Start-up since 1722“ verbindet das Familienunternehmen Tradition mit Innovation und gehört heute zu den internationalen Marktführern auf dem Gebiet der schwer entflammbaren Objektstoffe und technischen Textilien.

TOP