Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19463 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 7361 bis 7380

Interview mit Dipl.-Volkswirt Peter Mauelshagen, Geschäftsführer der Form und Raum GmbH

Jahrmarkt der Emotionen

Die konventionelle Ausstellung war einmal. Messestände sind heute Erlebniswelten, in die der Besucher mit all seinen Sinnen eintauchen soll. Die Form und Raum GmbH aus Grafschaft ist seit 40 Jahren im Messebau-Geschäft und hat die Zeichen der Zeit schon lange erkannt. Den Blick immer auf neue Trends gerichtet, gelingt es ihr nicht nur, ihre Kunden authentisch zu präsentieren, sondern auch, die Messebesucher emotional anzusprechen.

Interview mit Jan Schneider, Geschäftsführer der Schrader Verfahrenstechnik GmbH

Vier Säulen echter Ingenieurskunst

Der Erfolg der Schrader-Gruppe mit Sitz in Ennigerloh ruht auf vier Säulen. Mit der Schrader Verfahrenstechnik GmbH als leitendes Unternehmen widmen sich insgesamt vier zugehörige Gesellschaften dem Bau von Anlagen nach feinster deutscher Ingenieurskunst. „Wir sind Problemlöser der Kunden und bieten maßgeschneiderte Lösungen an“, sagt Jan Schneider, Geschäftsführer aller vier Schrader-Gesellschaften. Mit Erfolg. In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Umsatz verdoppelt.

Interview mit Kai Lemke, Vorstand der TEXXOL Mineralöl AG

Ölinvest aus Niedersachsen

Die Texxol Mineralöl AG wurde vor 20 Jahren von Dr. Sönke Harrsen, einem Handelsexperten der Haniel-Gruppe, gegründet. Er fand drei Ölinvestoren in den USA und arbeitete als AG mit einer Investorengruppe zusammen, unter anderem mit Ray Richey. So entstand Texxol als kleine, exklusive Boutique im Öl- und Gashandelsgeschäft, die sich auf den Erwerb von Förderrechten an Öl- und Gasvorkommen konzentriert.

Interview mit Lars Gehrke, Geschäftsführer der Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH

Mobilität aus Leidenschaft

Logistik- und Transportdienstleistungen aus einer Hand sowie innovative Transportkonzepte sind die Spezialität der Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH im Potsdamer Luftschiffhafen. Einer der Geschäftsführer des Betriebs ist Lars Gehrke. Gemäß dem Unternehmensleitsatz ‘Mobilität und Logistik aus Leidenschaft und mit sozialer Verantwortung’ stehen für ihn vor allem die Mitarbeiter und die Nähe zu den Kunden im Mittelpunkt seiner Arbeit.

Interview mit Danijel Aleksic, Geschäftsführer der Modine Austria GmbH

Kühlung voll gefaltet

Oft sind es scheinbar banale Dinge, die jemanden den Anstoß für eine technische Weiterentwicklung geben. Für die Modine Austria GmbH fand sich diese Inspiration in Origami, der japanischen Faltkunst. Der österreichische Standort eines weltweit agierenden Konzerns hat sich auf Kühltechnik für Autos spezialisiert. Mit seinen speziell gefalteten Rohren bietet die Firma ein Produkt, das sowohl ungewöhnlich leicht als auch außerordentlich beständig ist.

Interview mit Mike Lauper, CEO der R&S International Holding AG

Eine Gruppe unter Strom

Wo Strom fließt, ist die im schweizerischen Sissach ansässige R&S International Holding AG nicht weit. Als Mutter von fünf Tochterunternehmen in Europa und dem Mittleren Osten steht sie für höchste Kompetenz und fast 100-jährige Erfahrung mit Transformatoren und Schaltgeräten für Mittel- und Hochspannungsanwendungen. In ihren Nischen fühlt sich die Gruppe nicht nur wohl, sondern strebt auch nach mehr. Laufende Optimierung und das Bündeln von Synergien sind daher Programm.

Interview mit Wolfgang Steimel, Geschäftsführer der POLYTECH Health & Aesthetics GmbH

„Eine Frage der Lebensqualität“

Die ästhetische Chirurgie wird oft mit einer gewissen Skepsis betrachtet. Doch mit ihren Silikonimplantaten bedient die POLYTECH Health & Aesthetics GmbH aus Dieburg keineswegs nur Schönheitsideale. Geschäftsführer Wolfgang Steimel berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum über Motive und Möglichkeiten bei der Körperkorrektur und verrät, warum die ästhetische Chirurgie besser ist als ihr Ruf und wie für ihn aus einer Hilfestellung eine Herzensangelegenheit wurde.

Interview mit Markus Brunold, Geschäftsführer der BSI Business Systems Integration AG

Mit Leidenschaft und Argumenten überzeugen

Das Arbeitsklima bei der BSI Business Systems Integration AG entspricht für Markus Brunold dem Zeitgeist. „Hier gibt es keine Hierarchien, wir sind extrem leistungsgetrieben“, sagt der Geschäftsführer des Softwarespezialisten aus dem schweizerischen Baden. „Für mich ist es entscheidend, die Leute mit Argumenten zu überzeugen und mit Leidenschaft mitzunehmen. Es macht Spaß, für eine gemeinsame Aufgabe mit anderen Menschen an einem Strick zu ziehen.“

Interview mit Heike Thomas, Hoteldirektorin der HAM Hotelbetriebsgesellschaft mbH

„Besonders freundliche und sympathische Mitarbeiter“

Eigentlich wollte Heike Thomas Grundschullehrerin oder Kindergärtnerin werden, hat sich dann aber für die Hotelbranche entschieden. Bereut hat es die Direktorin des ‘HansenS Haus am Meer’ der HAM Hotelbetriebsgesellschaft mbH in Bad Zwischenahn nicht. „Für diese Branche muss man die Leidenschaft mitbringen“, weiß die Hotelmanagerin. „Ich habe etwas gesucht, wo ich mit Menschen zu tun habe. Das ist jeden Tag spannend und man lernt immer wieder neu dazu.“

Interview mit Frank Hasselmann, CEO der Galaxus Deutschland GmbH

Gute Kaufberatung und gute Preise schließen sich nicht aus

Mit Galaxus ist im November 2018 auch der größte Schweizer Onlinehändler in Deutschland angekommen. Dabei scheut sich das Unternehmen nicht vor der namhaften Konkurrenz wie Amazon oder Otto, sondern setzt auf ein ganz eigenes Erfolgsrezept. Woraus letzteres besteht und warum es für die Nutzer besonders schmackhaft ist, hat Deutschland-Chef Frank Hasselmann im Interview mit Wirtschaftsforum verraten.

Interview mit Markus Holthausen, Gründer und Geschäftsführer der Waldkauz GmbH & Co. KG

Die Sehnsucht nach Abenteuer ist kein Trend, sondern die Folge einer Mangelerscheinung

Ein Missgeschick auf der Jagd brachte den damals hauptberuflichen Grafik-Designer Markus Holthausen vor einigen Jahren auf eine zündende Idee. Daraus ist inzwischen ein erfolgreiches Familienunternehmen entstanden, das sich mit seinen hochwertigen Produkten nicht nur unter passionierten Jägern einen Namen gemacht hat. Wirtschaftsforum sprach mit dem Gründer und Geschäftsführer über das Wagnis der Selbstständigkeit, die Fertigung seiner Artikel in der hauseigenen Manufaktur, und die Freude am Draußen-Sein.

Interview mit Simon Reuter, Geschäftsführer der Robos GmbH & Co. KG

Das verbindende Element

Schon seit Jahrzehnten liefern Etiketten den Verbrauchern Informationen über die Produkte. Doch diese einfachen Produktkennzeichnungen haben sich im Laufe der Jahre zunehmend weiterentwickelt – heute gibt es dank des technologischen Fortschritts vielfältige Möglichkeiten, Etiketten drucken zu lassen und sie mit zusätzlichen Features auszustatten. Die Robos GmbH & Co. KG mit Sitz in Kornwestheim setzt auf modernste Druckverfahren und bietet ihren Kunden einen Mehrwert durch anwendungsorientierte Lösungen auf Basis umfassenden Know-hows und innovativer Technologien.

Interview mit Bernd Schwendiger, Geschäftsführer der epoflor GmbH

Sehr gut unter Zeitdruck

Eigentlich war es keine ausgemachte Sache, dass Bernd Schwendiger die Firma von seinem Vater übernimmt. Doch als ihm klar wurde, dass er sein Leben auf Dauer nicht als Angestellter fristen wollte, nahm er die Herausforderung an. Er entwickelte die epoflor GmbH aus dem schwäbischen Sulzberg zu einem europaweit tätigen Fachunternehmen für das Verlegen von Industrieböden sowie konstruktiver Betoninstandsetzungen im Hoch- und Tiefbau.

Interview mit Fabrizio Fioretti, Kaufmännischer Leiter und Inhaber der German Plast s.r.l.

Kunststoff gut in Form

Fensterprofile, Sockelleisten und Preishalter im Supermarkt haben auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam – außer, dass sie aus Kunststoff hergestellt sind. Die German Plast s.r.l. aus Camerano in Italien gibt all diesen Dingen und noch vielen mehr ihre Form. Seit mehr als 50 Jahren setzt der Spezialist für Extrusionsverfahren die Ideen seiner Kunden um. Mit viel Know-how, Technologie und Leidenschaft werden so aus Kunststoffgranulat fertige Produkte.

TOP