Erinnerungen, die bleiben
Interview mit Finn Peters, Geschäftsführer der Omnibusbetrieb Matthias Peters GmbH & Co. KG
In Norddeutschland ist der Name Peters Reisen ein Begriff. Das Familienunternehmen wurde 1932 gegründet; damals mit dem Fokus auf Linienbusse. Heute, 91 Jahre und vier Generationen später, dreht sich hier alles um Reisebusse. Eine Flotte von 16 modernen Bussen bringt jedes Jahr rund 35.000 Reisegäste zu den schönsten Orten Europas.
„Wir haben unterschiedlichste Reisen im Programm“, so Geschäftsführer Finn Peters. „Das können Tagesfahrten an die Schlei oder nach Büsum ans Wattenmeer sein, aber auch Whiskey Tasting in Schottland oder Reisen zur Olivenernte in der Toskana.“
Der Mix macht‘s – und die Fahrer
Knapp 50 Mitarbeiter beschäftigt das Familienunternehmen; der Fachkräftemangel ist bei Peters Reisen noch nicht angekommen. „Wir genießen einen sehr guten Ruf in der Branche“, betont Finn Peters. „Nicht nur wegen unseres abwechslungsreichen Reiseprogramms, sondern auch, weil wir innovativ sind und langfristig Perspektiven bieten. Fahrer, für uns Bus-Chauffeure, kommen gerne zu uns. Sie sind unser Markenzeichen und Aushängeschild, machen während der Fahrten Fotos, die sie posten, organisieren Picknicks an den ungewöhnlichsten Orten und begeistern Reisegäste nachhaltig. So schaffen wir Erinnerungsgold, Erinnerungen, die für immer bleiben. Am Ende jeder Reise erhält jeder Reisende einen Goldtaler als Symbol.“
Bei Peters Reisen sorgt man sich um das Wohl der Reisenden und das der Mitarbeiter. „Wir organisieren bei Bedarf Physiotherapien, bieten gesundes Essen an, forcieren einen regelmäßigen Austausch in Meetings, organisieren Events wie das jeden Dienstag stattfindende Lunch-and-Learn-Event. Das Resultat ist ein freundschaftliches, ehrliches und respektvolles Miteinander.“
Vegan und virtuell
Es sind vor allem die Best Ager, aber auch junge Leute, die mit Peters Reisen auf Reisen gehen. „In der Krise haben wir fünf Auszubildende eingestellt, die attraktive Reisen für ein jüngeres Publikum zusammengestellt haben“, so Finn Peters. „Highlights sind Musicals wie Starlight Express in Hamburg oder Shoppingtouren nach Berlin oder Paris. Uns ist es wichtig, Traditionen zu bewahren, aber innovativ zu handeln.“
Innovativ präsentiert sich Peters Reisen in mehrfacher Hinsicht. Mit Finn Peters führt jemand die Geschäfte, der offen für Neues ist, die Digitalisierung vorantreibt, sehr stark auf soziale Medien setzt und kreative Ideen umsetzt. In Pandemiezeiten wurden Busse zu Impf- und Testzentren umgebaut, heute bietet man vegane und virtuelle Reise an.
„In jedem Bus gibt es 360-Grad-Kameras auf dem Beifahrersitz“, erklärt er. „Mit einer VR-Brille kann jede Reise live miterlebt werden, was vor allem für diejenigen interessant ist, die selbst nicht mehr reisen können; Bewohner eines Altenheims zum Beispiel oder immobile Menschen. Meine Vision ist, dass künftig 44 VIP-Plätze im Bus physisch belegt sind und 2.000 bis 3.000 Menschen mit VR-Brille von zu Hause aus dabei sind. Virtuelle Reisen können ein echter Gamechanger sein. Wir werden uns insgesamt noch diverser aufstellen und spannende Verbindungen von traditionell und innovativ, analog und digital schaffen. Dabei wird die volle Konzentration immer dem Reisegast gelten. Er schenkt uns wertvolle Tage, mit denen wir respektvoll umgehen.“
Omnibusbetrieb Matthias Peters GmbH & Co. KG
Schmalenbrook 13
24647 Wasbek
Deutschland
+49 4321 9660
info(at)peters-reisen.de
www.peters-reisen.de