Für jeden Stil die passende Lösung

Interview mit Ralf und Frank Janssen, Geschäftsführer der Raumausstatter Janssen GmbH & Co. KG

Wirtschaftsforum: Herr Janssen, gemeinsam mit Ihrem Bruder betreiben Sie Ihren Raumausstattungsbetrieb in Aschendorf inzwischen in 4. Generation – wie ist Ihr Unternehmen zu dem geworden, was es heute ist?

Ralf Janssen: Gegründet wurde es am 15. Mai 1892 hier in Aschendorf als Sattlerei – damals allerdings noch in einem anderen Gebäude. Später wurde es dann sukzessive zur Polsterei weiterentwickelt, bevor mein Vater unser Leistungsspektrum um weitere Kompetenzen im Sonnenschutz- und Gardinenbereich erweitert und zudem unseren heutigen Unternehmenssitz erworben hat. Mein Bruder und ich haben die Firma schließlich im Jahr 2003 übernommen und seitdem umfassende Investitionen getätigt: 2008 haben wir unsere Produktionskapazitäten durch den Bau einer neuen Werkshalle deutlich erweitern können und zudem unsere eigene Rolloproduktion aufgebaut. Letztes Jahr haben wir dann wieder eine neue Halle errichtet, um noch mehr Platz für unsere Polsterei zu schaffen – inzwischen fertigen wir auf circa 3.000 m2 Fläche.

Wirtschaftsforum: Welche Produkte und Kundensegmente stehen heute im Zentrum Ihrer Aufmerksamkeit?

Ralf Janssen: Wir engagieren uns sowohl im Privat- als auch im Objektbau. Zu unseren Geschäftskunden zählen dabei hochkarätige Hotels, die Wert auf ein besonders ansprechendes, ästhetisches Erscheinungsbild ihrer Räumlichkeiten legen, wie auch namhafte Schiffsbaugesellschaften, etwa die Meyer Werft. Eine besondere Stärke unseres Unternehmens liegt dabei in Sonnenschutzsystemen für den Innen- und Außenbereich – von klassischen Sonnensegeln über Lamellendächer bis hin zu Pergola-Markisen. Im Gardinensegment bedienen wir neben Schulen und diversen anderen Einrichtungen zudem viele Privatkunden, für die wir natürlich auch attraktive gesamtheitliche Wohnkonzepte entwickeln.

Wirtschaftsforum: Wodurch unterscheidet sich Ihr Unternehmen dabei von anderen Raumausstattern?

Ralf Janssen: Mit Sicherheit durch unsere Individualität – wir können einer Vielzahl verschiedenster Vorstellungen Rechnung tragen und bieten unseren Auftraggebern ein Rundum-sorglos-Paket, wenn sie eine derart umfassende Betreuung durch uns wünschen. Denn wir sind überzeugt, dass wir für jeden Stil die passende Lösung sowie für jeden Kunden das richtige Produkt finden, das seiner Umgebung und seinen Ansprüchen entspricht – vom modernen Penthouse bis hin zur rustikal-traditionellen Einrichtung.

Wirtschaftsforum: Welcher Aufwand ist indes mit den eigentlichen Ausführungsarbeiten verbunden?

Ralf Janssen: Das unterscheidet sich natürlich je nach Aufgabensegment. Will ein Privatkunde beispielsweise sein Sofa neu beziehen lassen, nimmt das durchaus einige Zeit in Anspruch: Da muss bei einem Spanplattengestell der Stoff abgelöst, neu zugeschnitten und anschließend so bearbeitet werden, dass er wieder über das Möbelstück passt. Die Materialkosten sind dabei nicht der entscheidende Faktor, wohl aber der zeitliche Aufwand, der für diese Tätigkeit anfällt. Der Preisunterschied zu einem Neuprodukt ist dann oftmals gar nicht mehr so groß. Neben unserer Kompetenz im Privatkundengeschäft spielt deshalb auch der Objektbau im B2B-Segment aus wirtschaftlicher Sicht eine wichtige Rolle für unser Unternehmen.

Wirtschaftsforum: Auf welche Projekte konzentrieren Sie sich dort derzeit?

Ralf Janssen: Derzeit arbeiten wir mit zwei Hamburger Hotels, unter anderem dem Hotel Hafen Hamburg, zusammen, wo wir uns um die Sonnenschutzsysteme und die anfallenden Polsterarbeiten kümmern. Gleichzeitig freuen wir uns, dass die Meyer Werft kürzlich den Auftrag für vier neue Disney-Schiffe erhalten hat, die wir ebenfalls mit Sonnenschutzlösungen, Gardinen und Polsterelementen ausstatten. Gerade unsere über viele Jahre gewachsene Zusammenarbeit mit Meyer hat sich als sehr fruchtbar erwiesen und ermöglicht uns durch eine stabile Grundauslastung auch eine verlässliche Planungssicherheit.

Wirtschaftsforum: Sie selbst blicken inzwischen auf mehr als 30 Jahre Erfahrung als Raumausstatter mit Schwerpunkt Schiffbau zurück – was reizt Sie noch heute an diesem Beruf?

Ralf Janssen: Der Umgang mit den unterschiedlichsten Materialien – Polster- und Gardinenstoffen, Holz und Aluminium – bringt im Tagesgeschäft eine enorme Vielseitigkeit mit sich. Dasselbe gilt für die Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Auch mein Sohn, der mit 23 Jahren kürzlich die Meisterprüfung bestanden hat, konnte an diesem Tätigkeitsfeld und unserem Unternehmen Gefallen finden. Natürlich ist unser Beruf mit viel Aufwand und Einsatz verbunden, aber wenn man vor dem fertigen Produkt steht, ist das ein unglaublich tolles Gefühl, das einen auch nach vielen Jahrzehnten im Beruf unaufhörlich antreibt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Schöner Wohnen

Raum für Innovationen

Interview mit Silvio Stark, Geschäftsführer der Schiffler-Möbel GmbH

Raum für Innovationen

Die Auswahl der Möbel trägt entscheidend zu einer sicheren, komfortablen und funktionalen Umgebung in Klinik- und Pflegeeinrichtungen, Seniorenwohnheimen, Hotels, Kitas, Schulen und Jugendwohnheimen bei. Die Möbel sollen einerseits die Anforderungen…

„Wir leben Feuer”

Interview mit Kai Wolbeck, Geschäftsführender Gesellschafter der Kleining GmbH & Co. KG

„Wir leben Feuer”

Ein Kamin ist nicht nur eine Wärmequelle, sondern auch ein stilvolles Element für jedes Zuhause. Die Kleining GmbH & Co. KG vereint langjährige Erfahrung, handwerkliches Können und kreative Gestaltung, um…

„Bauwirtschaft wird solide bleiben“

Interview mit Thomas Michaelsen, Geschäftsführer der EXHAUSTO by Aldes GmbH

„Bauwirtschaft wird solide bleiben“

Spätestens seit der Coronapandemie ist Raumluftqualität ein Thema, das alle bewegt. Die EXHAUSTO by Aldes GmbH mit Sitz in Bingen am Rhein sorgt allerdings schon seit 30 Jahren in öffentlichen…

Spannendes aus der Region

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Interview mit Guido Aehlen, Geschäftsführer der Hitachi Solutions Germany GmbH

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Digitale Transformation, Remote-Arbeit und künstliche Intelligenz stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Die Hitachi Solutions Germany GmbH begleitet sie dabei mit technologischem Know-how und internationaler Schlagkraft. Geschäftsführer Guido Aehlen erklärt, wie…

Das könnte Sie auch interessieren

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Interview mit Carsten Schmieding, Geschäftsführer und Stefan Franke, Projektmanager bei NatureRooms

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Mit NatureRooms schlägt die Franke Filter GmbH ein neues Kapitel auf: Smarte, lebendige Mooswände bringen Natur, Design und Technologie zusammen – und eröffnen dem Unternehmen spannende Märkte über die Industrie…

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Interview mit Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Funktional und ästhetisch – für Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV und seit über 30 Jahren im Beleuchtungsgeschäft tätig, liegt in diesen beiden Ansprüchen kein Widerspruch, sondern…

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Interview mit Peter Serowka, Geschäftsführer der BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Als städtische Wohnungsbaugesellschaft sieht sich die BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH in der Pflicht und Verantwortung, qualitativ hochwertigen und dennoch bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Gerade in Zeiten leerer Kassen ist…

TOP