Schweizer Perfektion in der Küche

Interview mit Winfried Küppers, Geschäftsführer der V-ZUG Deutschland GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Küppers, seit über 100 Jahren will V-ZUG durch ‘Schweizer Perfektion für zuhause’ überzeugen. Welche Bedeutung hat Ihre eidgenössische Heimat für Ihr Tagesgeschäft?

Winfried Küppers: Der Name unseres Unternehmens leitet sich aus ‘Verzinkerei in der Stadt Zug’ ab und steht für den Ort, an dem wir auch heute noch vollumfänglich als Swiss-Made-Hersteller produzieren – schon damit unterstreichen wir nachdrücklich unseren unbedingten Qualitätsanspruch. Die Schweiz steht dabei für einen attraktiven, gehobenen, aber unprätentiösen Lifestyle mit High-End-Produkten von unvergleichbarer Eleganz, Langlebigkeit und einer beeindruckenden Funktionalität – das kennt man gemeinhin von den hiesigen Uhrenmanufakturen wie auch aus unserem Gewerk, der Küchenindustrie.

Wirtschaftsforum: Woran wird die Premium-Qualität Ihrer Produkte deutlich?

Winfried Küppers: Der Ausgangspunkt unserer Entwicklungsprozesse ist fast immer die Frage nach den konkreten Anforderungen unserer Kunden: Was wünschen sie sich und bei welchen Problemen können wir mit unseren Lösungen Abhilfe schaffen? So bestand etwa lange die Herausforderung, dass man dem Backofen nur über ein schlecht dosierbares Wasserbad Feuchtigkeit zuführen konnte. Also haben wir unseren Steamer erfunden, bei dem zudem die unterschiedlichen Garzeiten der einzelnen Zutaten automatisch berücksichtigt werden: Somit können Sie Kartoffeln, Spargel und Brokkoli zum selben Zeitpunkt in unseren Dampfgarer legen – dank unserer erstklassigen Sensoren werden sie zur selben Zeit gar sein. Außerdem legen viele unserer Kunden großen Wert auf gradgenaues Kochen, denn gerade besonders hochwertige Speisen wie Lachs reagieren schon auf geringste Temperaturschwankungen von 1 oder 2 °C sehr empfindlich. Unsere Küchengeräte tragen diesen geringen Toleranzbereichen problemlos Rechnung. Wer bei seiner hochwertigen Kleidung dieselben Ansprüche hat, den können wir derweil mit unseren Waschmaschinen unterstützen, die ebenfalls gradgenau arbeiten. Doch auch wer in der Küche auf möglichst unkompliziertem Wege zu einem erstklassigen Ergebnis gelangen will, ist bei V-ZUG bestens aufgehoben: Ein perfektes Rinderfilet müssen Sie nur in unser Gerät legen und dabei nicht einmal das Gewicht oder die gewünschte Temperatur eingeben – es wird garantiert wunschgemäß Medium Rare.

Wirtschaftsforum: Dabei besticht V-ZUG nicht nur durch eine außergewöhnliche Funktionalität, sondern auch durch ein ebenso ansprechendes Design.

Winfried Küppers: Nicht umsonst sind wir für unsere Produkte und unseren Webauftritt mit dem Red Dot Award ausgezeichnet worden. Um unsere Kunden von unserem Ansatz zu begeistern, betreiben wir in Deutschland mittlerweile auch drei Showrooms an besonders attraktiven Standorten in München, Hamburg und Berlin, wo unsere Gäste voll und ganz in unsere Welt eintauchen können. Denn unsere Geräte sollen eben nicht allein eigentlich lästige Aufgaben im Haushalt übernehmen, sondern dem Anwender ein attraktives Nutzungserlebnis bieten und zudem zu einem ästhetisch attraktiven Zuhause beitragen. Um diesen Premium-Gedanken konsequent mit Leben zu füllen, benötigen wir daher nicht nur erstklassige Ingenieure, sondern auch Top-Designer, die für einen zeitlosen und zugleich modernen Stil stehen.

Wirtschaftsforum: Mit einer herausragenden Produktqualität ist es aber nicht getan – vielmehr muss eine Premium-Marke auch durch einen exzellenten Service glänzen.

Winfried Küppers: Richtig – deshalb wird jeder Kunde auch Teil unserer V-ZUG-Community und erhält eine bedarfsindividuelle Unterstützung bei allen Fragestellungen, die ihm wichtig sind. Sollte wider Erwarten doch ein Problem an einem unserer Geräte auftreten, entsenden wir selbstverständlich unverzüglich eine Servicetechnikerin. Das ist jedoch lediglich ein Baustein unseres umfassenden Community-Angebots, in dessen Zuge wir unseren Kunden auf Wunsch auch zum Selbstkostenpreis einen Koch zur Verfügung stellen, der dann vor Ort eine perfekte Weihnachtsgans, ein vegetarisches Ostermenü oder ein beliebiges anderes Gericht zubereitet. All diese Elemente sollen verdeutlichen, dass wir die Bedürfnisse unserer Kunden detailgenau kennen und ihnen auch weit über die eigentliche Produktexzellenz hinaus gerecht werden wollen.

Wirtschaftsforum: Vielen Kunden, die einen besonderen Wert auf Premium-Qualität legen, ist mittlerweile auch eine gute Nachhaltigkeitsbilanz der Unternehmen wichtig, deren Produkte sie erwerben.

Winfried Küppers: CO2-Neutralität ist für V-ZUG heute gar kein Thema mehr – dieses Ziel haben wir nämlich schon 2020 erreicht. Vielmehr beschäftigen wir uns inzwischen mit der Frage, wie wir der Umwelt mehr zurückgeben können, als wir ihr an Ressourcen entnehmen. In diesem Kontext konnte V-ZUG beispielsweise seine Flächennutzung in der Fertigung um 60% verringern und zugleich einen höheren Produktausstoß erzielen. Weitere Impulse werden folgen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Küche & Co.

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Interview mit Dr. Jörg Binding, Geschäftsführer der MEC2 GmbH

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Flexibilität, Innovation und Premiumqualität – das sind die Markenzeichen der MEC2 GmbH aus Eltville am Rhein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf flexible, mobil einsetzbare Frontcooking- und Buffet-Systeme für die anspruchsvolle…

Gastronomische Exzellenz mit internationaler Präsenz

Interview mit Gabriel Bakir, Corporate Strategy & Development Manager der GGM Gastro International GmbH

Gastronomische Exzellenz mit internationaler Präsenz

Die Gastronomiebranche steht vor vielfältigen Herausforderungen, aber auch enormen Chancen. Ein herausragendes Beispiel für unternehmerischen Erfolg in dieser Branche ist die GGM Gastro International GmbH. Gegründet 2004 in Gronau, hat…

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Interview mit Peter Waltenspühl, Chief Marketing Officer der Kuhn Rikon AG

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Die Kuhn Rikon AG ist ein Schweizer Familienunternehmen, das sich seit 1926 auf die Herstellung hochwertiger Koch- und Schneidutensilien spezialisiert hat. Unter der Leitung von Tobias Gerfin (CEO) vereint das…

Spannendes aus der Region Berlin

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Change Management und Innovation

Interview mit Andreas Traut, Geschäftsführer der COSMO CONSULT SE

Change Management und Innovation

Change Management ist eine der größten Herausforderungen in der heutigen digitalen Transformation und viele Unternehmen kämpfen damit, diese Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Die COSMO CONSULT AG hat sich darauf spezialisiert, ihren…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Interview mit Peter Serowka, Geschäftsführer der BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Als städtische Wohnungsbaugesellschaft sieht sich die BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH in der Pflicht und Verantwortung, qualitativ hochwertigen und dennoch bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Gerade in Zeiten leerer Kassen ist…

Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die gern mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Klischee sind. Das stellen die Kochsysteme der ELRO-WERKE AG…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

TOP