Office & Co.

Objekteinrichtung und Objektdesign

57 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 41 bis 50

Interview mit Theodor Mahr, Geschäftsführer und Markus Kaufer, Prokurist der Theod. Mahr Söhne GmbH

Gelebte Nachhaltigkeit

„Die Theod. Mahr Söhne GmbH in Aachen ist nicht nur die älteste Heizungsfirma Deutschlands und seit 180 Jahren im Familienbesitz, wir möchten auch weitere 180 Jahre gemeinsam mit unseren Mitarbeitern als Familienunternehmen für unsere Kunden da sein“, sagt Theodor Mahr, Mitglied der 6. Generation und seit 2019 alleiniger Geschäftsführer.

Interview mit Andreas Klotzner, Geschäftsführer der VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH

Schöner wohnen bei Sonne und Wind

Selbst große globale Veränderungen wie der Klimawandel können Auswirkungen im eigenen Heim nach sich ziehen. Die Sommer werden wärmer, Winde heftiger – da müssen auch klassische Beschattungen wie Rollladen, Jalousien und Markisen diesen Entwicklungen standhalten. VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH aus Österreich ist sich dessen bewusst und kann als Marktführer rund um den Sonnenschutz mit modernen Lösungen aufwarten. Inzwischen sind Markisen und Co vollautomatisch und smart-home-fähig.

Interview mit Philipp Dicke, Country Manager Germany and Austria der Flokk GmbH

‘Inspiring Great Work’ mit modernen Bürostühlen

Die Veränderungen in der Arbeitswelt machen auch vor den Büromöbeln nicht halt. Ergonomische sowie optisch ansprechende Bürostühle sind dabei eine wichtige Voraussetzung, um den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, stets ihre besten Leistungen abzurufen. Das norwegische Unternehmen Flokk vereint zehn Marken für hochwertige Bürostühle unter einem Dach und sieht sich als innovative Triebfeder für moderne New Work-Umgebungen. Mit Wirtschaftsforum sprach Philipp Dicke, Country Manager Germany and Austria, über die Markenvielfalt seines Unternehmens sowie seine Ansprüche an Nachhaltigkeit, Produktvielfalt und gutes Design.

Interview mit Jürgen Volberg, Geschäftsführer der REUTLINGER GmbH

Einfach mal ʻabhängenʼ – aber bitte mit System

Ob das Bild in der Galerie, die Beleuchtung von der Decke oder das Hinweisschild im Supermarkt: Alles, was irgendwo hängt, sollte das so sicher wie möglich tun. Am besten mit einer Abhänglösung aus dem breiten Portfolio der REUTLINGER GmbH mit Sitz in Frankfurt. Warum das eine gute Idee ist und wieso das Unternehmen bei der Entwicklung seiner Produkte auf jahrhundertealtes Know-how zurückgreifen kann, erzählt Geschäftsführer Jürgen Volberg im Gespräch mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Benedikt Forsthofer, Geschäftsführer der Gerhard Mann GmbH & Co. KG

Die Kümmerer

Jeder, der momentan Handwerker braucht, ist nicht zu beneiden. Schon vor Corona war es schwierig, Fachkräfte zu finden. Corona hat die Lage nochmals verschärft. Hinzu kommen Schwierigkeiten bei Materiallieferungen und hohe Preise. Die Gerhard Mann GmbH & Co. KG aus Landshut kennt die Marktsituation. Das Unternehmen ist Experte für die Bereiche Bäder, Fliesen, Stahl, Energie, Installation, Bedachung und Werkzeug, arbeitet für Handwerker und Endkunden.

Interview mit Jochen Wagner, Geschäftsführer der KAHL Büroeinrichtungen GmbH

New Work zum Anfassen und Ausprobieren

New Work klingt nach schöner neuer Arbeitswelt. Der Weg dorthin kann für Unternehmen allerdings steinig sein. Denn New Work bedeutet Veränderung. Die KAHL Büroeinrichtungen GmbH in Mannheim richtet nicht nur Büros ein und berät ihre Kunden zum Thema. Sie macht New Work auch greifbar und erlebbar. Wie das gelingt und Mitarbeitern Ängste genommen werden, erzählt Geschäftsführer Jochen Wagner im Gespräch mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Jeroen Hoetink, Geschäftsführer der Thebalux B.V.

Nachhaltig produzieren und liefern

Seit der Übernahme des größten Mitbewerbers ist Thebalux der führende Fachhandelspartner für Badmöbel in den Beneluxstaaten. Das wachstumsstarke Unternehmen mit Sitz in der niederländischen Provinz Gelderland bietet hochwertige Produkte in modernem Design und arbeitet CO2-neutral. Wirtschaftsforum hat mit Geschäftsführer Jeroen Hoetink über nachhaltige Produktion und neue Vertriebsmodelle wie Drop-Shipping gesprochen.

Interview mit Roland Heiler, Geschäftsführer der Porsche Design GmbH

Hohe Ansprüche in Form bringen

Dass deutsche Ingenieurskunst nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch sein kann, beweist das Studio F. A. Porsche der Porsche Design GmbH aus Zell am See seit der Gründung durch Ferdinand Alexander Porsche im Jahr 1972. Das Design wird bis heute in der Branche geschätzt und die Premiumdesignagentur ist nicht nur für eigene Projekte, sondern für international bekannte Kunden tätig. Roland Heiler verrät im Interview mit Wirtschaftsforum, was den Erfolg des Unternehmens ausmacht.

Interview mit Andreas Krieg, Geschäftsführer und Inhaber der KRIEG Industriegeräte GmbH & Co. KG

Mission gesunde Arbeitsplätze

Flexibilität und Einfallsreichtum können helfen, schwierige Zeiten gut zu überstehen. Die KRIEG Industriegeräte GmbH & Co. KG macht es vor. Das Familienunternehmen, das auf ergonomische Arbeitstische für Unternehmen aus Industrie und Gewerbe spezialisiert ist, tut seit Corona noch mehr für die Gesundheit von Arbeitnehmern – und zukünftig auch von Schülern.

Interview mit Horst Liese, Geschäftsführer der C & L Objekte GmbH

Weil weniger mehr sein kann

Mehr Freiheit, weniger Ballast, gelebter Minimalismus und Nachhaltigkeit – Tiny Houses versprechen Großartiges und entsprechen dem Zeitgeist. Steigende Immobilienpreise und mangelnder städtischer Wohnraum lassen die Nachfrage nach den Mini-Häusern kontinuierlich steigen. Das spürt auch die C & L Objekte GmbH aus Witzenhausen. Das Unternehmen steht für Objekteinrichtungen und Möbel nach Maß – und für Komfort, Design, Funktionalität, trendige Tiny Houses und ausgeklügelte Mobile Homes.

TOP