„Wir fertigen Produkte mit höchster Qualität!“

Interview mit Georg Sauer, Geschäftsführer der VGS Leuchttechnik GmbH

„Basis eines jeden Produktes ist eine Kombination aus Vollacryl und LED“, erklärt Georg Sauer, studierter Verkehrswirt und vor dem Kauf der VGS Leuchttechnik GmbH in der Logistik- und ITBranche tätig. „Mit einem Anteil von 85 bis 90% ist die Werbebranche unser wichtigster Auftraggeber. Neben Werbeunternehmen und Werbetechnikern zählen Wiederverkäufer und Ladenbauer zu unseren Kunden. Von unseren Auftraggebern – darunter viele Stammkunden – bekommen wir klare Vorgaben, wie das Produkt auszusehen hat.“ Etwa die Hälfte des Umsatzes erzielt das Dresdner Unternehmen mit 32 Beschäftigten in Deutschland, die andere Hälfte im europäischen Ausland.

Sehr gute Mitarbeiter

Gegründet wurde die VGS Leuchttechnik vor mehr als 20 Jahren von Familie Bachmann. Die VGS spezialisierte sich dabei von Anfang an auf die Entwicklung einer neuen Bauweise von Leuchtwerbung. So werden LEDs direkt in den Körper aus Acrylglas eingesetzt, sodass die Werbeschilder sehr dünn und filigran gefertigt werden können.

Durch die robusten Eigenschaften von Acrylglas sind die Werbeanlagen dennoch stabil und langlebig. Mit dieser Bauweise konnte sich die VGS als Vorreiter einen Namen machen und vertreibt ihre Produkte unter der Eigenmarke MaxxLuxx. Was das Marketing betrifft, so wollen Georg Sauer und René Roch künftig stärker in den sozialen Netzwerken und auf Fachmessen präsent sein. Aktuell wird zudem gerade der Internetauftritt überarbeitet.

Innovativ zeigt sich VGS auch bei der Digitalisierung. So können die Leuchten digital angesteuert werden und die Farbe wechseln. Innerhalb des Betriebes wird aktuell das ERP-System erneuert, um Abläufe zu optimieren und transparenter darzustellen. Darüber hinaus beschäftigen sich die beiden Firmenchefs intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit.

„Durch die Materialien, wie den Einsatz von LED und die Bauweise, haben unsere Produkte eine lange Lebensdauer und sind damit nachhaltig. Dennoch bemühen wir uns gegenwärtig bei der Materialauswahl und dem Recycling unserer Produkte um einen kleineren ökologischen Fußabdruck“, betont Georg Sauer, der das Team als wichtigsten Erfolgsfaktor benennt: „Wir haben sehr gut ausgebildete Mitarbeiter, die wir sehr schätzen, die dieses Produkt atmen und seine Herstellung beherrschen. Unsere Mitarbeiter haben den Qualitätsgedanken im Blut. Wir fertigen Produkte mit höchster Qualität und darauf bin ich stolz.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Spannendes aus der Region

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Das könnte Sie auch interessieren

Individuelle Konzepte für moderne Bürolandschaften

Interview mit Karl Leitner, Geschäftsführer der FLW Handels Ges.m.b.H

Individuelle Konzepte für moderne Bürolandschaften

Flexible Arbeitswelten, hybride Bürokonzepte und nachhaltige Einrichtungslösungen – die Anforderungen an moderne Arbeitsumgebungen sind vielfältiger denn je. Die FLW Handels Ges.m.b.H hat sich mit umfassender Expertise auf die Planung und…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Interview mit Rik Kant, Geschäftsführer der Endenburg Elektrotechniek B.V.

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Vom Lampengeschäft zum Elektrotechnik-Spezialisten: Die Geschichte der Endenburg Elektrotechniek B.V. reicht fast 100 Jahre zurück. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum gibt Geschäftsführer Rik Kant Einblicke in die Unternehmensstruktur, das besondere Führungsmodell…

TOP