Gesundheit, Medizin & Pharma

... Dienstleistung

558 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 61 bis 70

Interview mit Kai Gutzke, Geschäftsführer der OBK Ortung & Bergung von Kampfmitteln GmbH

„Wir machen Deutschland sicherer“

Unter Kampfmittelberäumung wird oft die Bergung von Bombenblindgängern aus dem 2. Weltkrieg verstanden, doch in Deutschland liegen noch weit mehr militärische Altlasten im Boden. Deren Beräumung ist das Geschäft hoch spezialisierter Fachfirmen wie der OBK Ortung & Bergung von Kampfmitteln GmbH mit Sitz in Pasewalk und Angermünde. Welche Voraussetzungen bei der Arbeit mit Kampfmitteln gelten und welche Anforderungen das an seine Mitarbeiter stellt, berichtet Geschäftsführer Kai Gutzke im Gespräch.

Interview mit Dr. Manfred Wargenau, Inhaber und Geschäftsführer der M.A.R.C.O. GmbH & Co. KG

Neue Impulse bei klinischen Studien

Klinische Studien sind der Schlüssel zur Entwicklung neuer Medikamente und Behandlungsmethoden. Sie sind erforderlich, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Therapien wissenschaftlich zu belegen, bevor sie Patienten zugutekommen. Dabei spielen sorgfältige und umfassende Planungen, korrekte Erfassung und sichere Speicherung von Patientendaten, valide Datenanalysen sowie qualitativ hochwertige Ergebnisinterpretation und Berichterstattungen eine entscheidende Rolle. Die M.A.R.C.O. GmbH & Co. KG, ein Institut für klinische Forschung und Statistik, hat sich seit 1997 auf die entsprechenden Serviceleistungen für Arzneimittel- und Medizinproduktestudien spezialisiert. Im Interview erklärt Geschäftsführer Dr. Manfred Wargenau, wie sein Team die Kunden dabei unterstützt, die stetig wachsenden Anforderungen in der klinischen Forschung zu meistern und welche aktuellen Entwicklungen es zu berücksichtigen gilt.

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform, mit der die Liquidität umgehend gesteigert werden kann. Die nordwest Factoring & Service GmbH aus Hamburg ist ein professioneller und verlässlicher Factoring-Partner für Mittelständler.

Interview mit Michael Bartesch, Geschäftsführer der KDH Werbetechnik GmbH

Zukunft und Dynamik in der Werbetechnik

Michael Bartesch, Geschäftsführer der KDH Werbetechnik GmbH, gibt Einblicke in die bemerkenswerte Transformation des Unternehmens, das vor über 27 Jahren als kleines Montageunternehmen gegründet wurde. Heute zählt KDH zu den führenden Akteuren der Werbetechnik-Branche, bekannt für sein vielfältiges Produktportfolio, seine Innovationskraft und seinen unermüdlichen Einsatz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Interview mit Sebastian Amtage, Geschäftsführer von b.telligent

Regulieren ohne zu blockieren

Die Digitalisierung schreitet rasend schnell voran. Bei der Umsetzung hilft b.telligent mit maßgeschneiderten und intelligenten Anwendungen an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz. Dabei muss sie den Spagat zwischen digitalem Fortschritt und Datenschutz meistern.

Interview mit Maximilian Lachnit, Geschäftsführer der Transline Deutschland GmbH

Wo KI und Mensch die Sprache der Zukunft sprechen

KI revolutioniert alle Märkte branchenübergreifend. Auch die Übersetzungsbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel. Nichtsdestotrotz hat sich die Transline Deutschland GmbH als innovativer Vorreiter etabliert. Geschäftsführer Maximilian Lachnit erklärt, wie das Unternehmen mit einer Mischung aus menschlicher Expertise, modernsten Techniken und Spezialisierung auf effiziente Prozesse erfolgreich durch das digitale Zeitalter navigiert.

Interview mit Nico Eggers, Geschäftsführer der Tollkühn Shoppartner GmbH

Full Service für Tankstellen, Handel und Autohöfe

Manche Firmennamen lassen sofort Rückschlüsse auf das Angebot oder die Philosophie zu. Das trifft auf die Tollkühn Shoppartner GmbH in Stuhr jedoch nicht zu. Der Name mag suggerieren, dass hier eine besonders risikofreudige Unternehmung am Werk ist. Geschäftsführer Nico Eggers klärt im Interview augenzwinkernd auf: „Unser Name hat mit waghalsigen Aktionen rein gar nichts zu tun. ‘Tollkühn’ ist der Nachname unseres Gründers, und unser Vorgehen als Full Service-Partner für Tankstellen ist solide und effizient.“

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter bei der Besetzung ihrer Top-Führungs- und Spezialistenpositionen. Langjährige Erfahrung und ein großes Netzwerk zeichnen das in Frankfurt a.M. ansässige Beratungshaus mit dem bekannten Telefonhörer-Firmenlogo aus. So verwundert es nicht, dass die branchenübergreifend tätigen Spezialisten bereits mehrfach als Topunternehmen in ihrem Tätigkeitsfeld prämiert wurden.

Interview mit Nicolaus Christian Krüger, Geschäftsführer der Goldankauf und Pfandleihhaus Marin GmbH

„Transparenz und Seriosität sind ­unsere unverzichtbare Geschäftsgrundlage!“

Beim Goldankauf und Pfandleihhaus Marin bringen nicht nur viele Privatkunden, sondern auch zahlreiche Goldhändler ihre Edelmetalle vorbei, um sie dort zum Kauf anzubieten. Wie das Unternehmen in einer Branche mit vielen schwarzen Schafen konsequent von seiner Seriosität überzeugen will und wie viel Transparenz beim Edelmetallankauf möglich ist, erläuterte Geschäftsführer Nicolaus Christian Krüger im Interview.

Interview mit Dr. Bernhard Buchholz, (Aurelius) Lars Habermehl, (G&N) Lukas Kuther, (G&N)

„Wachstum bietet für unsere Mitarbeiter Karrierechancen“

Ein überhitzter Drucker im Büro bei Nacht, ein KFZ-Kabelbrand nach Marderbiss im Parkhaus, die vergessene Zigarette im Altersheim – es gibt viele Brände, die täglich entstehen und von Brandmeldetechnik frühzeitig detektiert werden und so täglich Menschenleben retten sowie Sachschäden reduzieren.

TOP