Bei den neu verkauften Wärmesystemen steht die Wärmepumpe in der Schweiz unangefochten auf dem ersten Platz. Trotzdem werden fast zwei Drittel aller Gebäude in der Eidgenossenschaft immer noch mit fossilen Energieträgern beheizt. Angesichts dieser Kombination könnten die Marktchancen für einen innovativen Heizsystemhändler und -anbieter wie die Meier Tobler AG kaum besser sein. Geschäftsführer Roger Basler sprach mit Wirtschaftsforum über die spannenden Zukunftsaussichten.
Energieanlagen
36 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 10
„Die Schweiz ist ein absolutes Wärmepumpenland!“
22.09.2025
Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch
27.08.2025
Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine neue Ära startet. Mit neuer Führung, strategischem Weitblick und gelebter Begeisterung für Wandel ist FAS mehr als ein Spezialist für Flüssiggastechnik – es ist ein Unternehmen im Aufbruch.
Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende
01.08.2025
Pandemie, Energiekrise, Infrastrukturprobleme – während viele auf die nächste Krise warten, schaffen die Stadtwerke Südholstein längst Lösungen und trotzen dem Dauerstress der Versorgungsbranche. Geschäftsführer Thomas Behler erklärt, warum er früh auf Fernwärme gesetzt hat, was Wärmepumpen wirklich leisten können und weshalb es manchmal jemanden braucht, der als ‘Provokateur’ agiert, damit am Ende alle profitieren.
Für gutes Klima in 3. Generation
14.07.2025
Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs, digitale Prozesse und gewachsene Strukturen mit klarer Arbeitsteilung. Der Erfolg gründet auf digitaler Innovationskraft – und einem Arbeitsklima, das genauso überzeugt wie die Technik.
Immer unter Strom – da sind wir die Experten
21.11.2024
Die Energiewende trifft alle Bereiche unseres Lebens – Privatpersonen, Unternehmen oder die öffentliche Hand. Effizientere und gesamteinheitliche Projekte in der Energieverteilung können einen Beitrag leisten, um Ressourcen einzusparen und die Energiewende voranzutreiben. Das weiß niemand so gut wie die KSV Koblenzer Steuerungs- und Verteilungsbau GmbH. Der Name sagt es schon: Das Unternehmen ist führend bei Automatisierung, Steuer- und Regelanlagenbau sowie Energieverteilungssystemen.
Gemeinschaft mit Strahlkraft
18.10.2023
Autor: Manfred Brinkmann, Dr. Endre Hagenthurn
Vor 19 Jahren war der Einstieg in die Photovoltaik noch fast visionär. Der Gründer der Energeticum Energiesysteme GmbH mit Sitz in Balzhausen hat diesen Schritt gewagt und damit bis heute Erfolg. Geschäftsführerin Petra Klotz sprach mit Wirtschaftsforum über technologischen Fortschritt und (welt-)politische Einflüsse.
Positiv geladen
27.04.2023
Kundenlösungen in Form von technologischen Spitzenprodukten – das ist der Anspruch der STEMMANN-TECHNIK GmbH aus dem niedersächsischen Schüttorf. Das Unternehmen gehört zur US-amerikanischen Wabtec Corporation und ist ein führender Entwickler und Anbieter von Lade- und Elektrifizierungslösungen für die Bahnindustrie und für Offshore-Anwendungen, der sich durch Qualität, Know-how und enorme Innovationsstärke auszeichnet – und damit auf dem Weg zum Marktführer ist.
„Biral hat die Energiesparpumpe entscheidend mitgeprägt“
17.01.2023
Die Energieeffizienz eines Heizsystems wird zu einem erheblichen Anteil von der Umwälzpumpe bestimmt, die im jeweiligen Heizkreislauf eingesetzt wird: In diesem Produktspektrum liegt die Paradedisziplin der Schweizer Biral AG, die wichtige Entwicklungsschritte dieser Technologie geprägt hat und sie heute konsequent weiterentwickelt. Mit welchen Maßnahmen sich das Unternehmen gerade fit für die Zukunft macht, erläuterte CEO Sjef de Bruijn im Interview mit Wirtschaftsforum.
360 Grad erneuerbare Energien
23.11.2022
Das Thema Energie ist das beherrschende Thema in der Wirtschaft, der Politik und auch bei den Verbrauchern. In der Kälte-, Klima- und Heizungstechnik sind jetzt moderne Lösungen gefragt, unter Einbeziehung erneuerbarer Energien, die eine effiziente und sparsame Versorgung gewährleisten. Die Rönne Technik aus Schüttorf ist ein erfahrener Anbieter für den gesamten Bereich der Energie- und Gebäudetechnik. Mit der Rönne Technik NEK GmbH bietet das Unternehmen ab Januar 2023 ganzheitliche Lösungen für den Bereich der erneuerbaren Energien an.
Heizprofi und Kundenkümmerer
18.11.2022
Wie kommen wir durch den Winter? Wird es zu Engpässen bei Gas kommen? Wie entwickeln sich die Preise für Öl und Strom? Fragen wie diese treiben Verbraucher in diesen Tagen um und sorgen für Verunsicherung. Die Locher Haustechnik GmbH kann nicht auf alle Fragen eine Antwort geben, aber auf viele. Mit Produkten aus den Bereichen Heizung, Sanitär und Lüftung, die auf dem neuesten Stand der Technik sind, und kompetenten Beratungen.
