Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Anlagen- und Maschinenbau

1100 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 161 bis 180

Interview mit Christian Jaissle, Geschäftsführer der Ziegler + Schenk GmbH

Mit schwäbischem Erfindergeist nach vorn

Die Ziegler + Schenk GmbH mit Sitz in Göppingen, Deutschland, ist ein herausragendes Beispiel für ein Unternehmen, das sich in einem traditionellen Sektor behauptet und dabei Innovation, Flexibilität und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seiner Strategie stellt. Wir hatten die Gelegenheit, mit dem Geschäftsführer des Unternehmens, Christian Jaissle, zu sprechen, der uns einen Einblick in die Geschichte, die aktuellen Aktivitäten und die Zukunftsperspektiven des Unternehmens gewährte.

Interview mit Ralf Waibl, Vorstand FUTRONIKA AG

Wenn Tradition auf Zukunft trifft

Die Lohnfertigung spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen industriellen Bereichen. Unternehmen setzen vermehrt auf Lohnfertigung, um flexibler auf Marktanforderungen reagieren zu können und gleichzeitig ihre Kernkompetenzen zu stärken. Die FUTRONIKA AG beherrscht sämtliche Verfahren der Metall- und Blechbearbeitung und übernimmt für Kunden aus aller Welt die Auftrags- und Lohnfertigung entlang der gesamte Wertschöpfungskette. Von Beratung über Planung und Konstruktion, Einkauf, Produktion und Oberflächenveredelung bis zu Montage und Versand übernimmt das Unternehmen alles aus einer Hand, sodass die Kunden nur einen Ansprechpartner haben.

Interview mit Dr. Markus Nolte, CEO der EMCO GmbH

Maschinenbau der Zukunft: nachhaltig und digital

Der Maschinenbau steht vor großen Herausforderungen. Neben allgemeiner Investitionszurückhaltung erfordern die fortschreitende Digitalisierung und die steigenden Anforderungen an eine nachhaltige Produktion langfristige Konzepte und große Investitionen. Die EMCO GmbH aus Österreich hat im Rahmen ihrer Zukunftsstrategie Digitalisierung zu einem zentralen Entwicklungsthema erklärt und arbeitet intensiv an der Verbesserung ihres ökologischen Fußabdruckes.

Interview mit Dr. Sven Lübbecke, Business Development Manager DACH der Evides Industriewater Deutschland GmbH

Energie durch Wasser

Wasseraufbereitung ist nicht nur für die Trinkwassergewinnung wichtig, sondern auch für die Industrie. Die Evides Industriewater Deutschland GmbH mit Sitz in Stade bietet nachhaltige Betreiberkonzepte für das Wasser- und Abwassermanagement. Dr. Sven Lübbecke, Business Development Manager für die DACH-Region, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie das Unternehmen der Industrie dabei hilft, sich auf Wassermangelsituationen vorzubereiten und welche Rolle die Wasserqualität für die Energiewende spielt.

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten Ausbruch von COVID-19 folgten Maximilian und Sebastian Fritsch ihrem Vater in der Geschäftsführung nach, der zuvor 35 Jahre lang an der Spitze des Unternehmens gestanden hatte. Mit Wirtschaftsforum sprach Maximilian Fritsch über neue Impulse für den familiengeführten Global Player und die vielfältigen Einsatzbereiche seiner Anlagen.

SCHILLING ENGINEERING GmbH

Wir sind ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Wutöschingen im Süden Baden-Württembergs und einer Niederlassung in Trasadingen in der unmittelbar benachbarten Schweiz. Mit über 25-jähriger Erfahrung in der Reinraumtechnik, gehört unser Unternehmen zu den führenden Spezialisten bei der Entwicklung und Realisierung von Reinraumanlagen. Unsere Fakten: - Mittelständisches, familiengeführtes high-tech Unternehmen - Kundenindividuell gefertigte Anlagen bieten zum einen Abwechslung, zum anderen durch unser Baukastensystem bewährte Standards, die zu einer marktführenden Position führen - Kunden in vielfältigen Branchen - Zuletzt mit dem großen Preis des Mittelstandes, dem Wirtschaftsmagneten sowie als TopJob Arbeitgeber ausgezeichnet

Interview mit Klaus Segbert, Geschäftsführer der Segbert GmbH

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Palettierer bilden das Herzstück des Produktportfolios der Segbert GmbH aus Ahaus im Münsterland. Das Familienunternehmen in 2. Generation hat seine Wurzeln in der Tiefdruck-Herstellung von Zylindern für die Druckindustrie, hat sich jedoch in den letzten Jahren zu einem Automatisierungs- und Logistiklösungsspezialisten für die Druck- und Verpackungsindustrie entwickelt. Dank innovativer Lösungen, die eine einzigartige Kombination aus Hard- und Software bieten, bleibt Segbert der Entwicklung immer einen Schritt voraus.

Segbert GmbH & Co. KG

Die Segbert GmbH & Co. KG aus dem westlichen Münsterland ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 50-jähriger Tradition und steht für intelligente und wirtschaftliche Automatisierungskonzepte, Palettierlösungen für die Verpackungsindustrie und Service, der immer an erster Stelle steht. Mit modernen und dynamischen Ideen ist Segbert der passende Partner für die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche und erarbeitet mit Ihnen zusammen Palettierlösungen, die durch maßgeschneiderte Software und zuverlässigen rund-um-die-Uhr-Service optimale Ergebnisse für Ihren Betrieb erzielen. Mit stetiger Weiterentwicklung, Verbesserung und der Leidenschaft für Innovationen, wie der Entwicklung der neuen verfahrbaren Palettierer und Cobots, ist Segbert in ein neues Kapitel der flexiblen Mensch-Roboter-Zusammenarbeit gestartet und ermöglicht damit ganz besonders kundenspezifische und flexibel einsetzbare (De-)Palettiermöglichkeiten für unterschiedlichste Bereiche und Produkte!

Interview mit Dr. Benedikt Meier, Geschäftsführer der Helmes Apparatebau GmbH & Co. KG

Von Warendorf in die Welt

Seit über 100 Jahren werden in Freckenhorst hochwertige Apparate, Behälter, Rohrsysteme und komplette Anlagen gefertigt; meist individuell nach Kundenwunsch. In dieser langen Zeit haben sich die Helmes Apparatebau GmbH & Co. KG und ihre Schwesterfirma HL Anlagentechnik GmbH mit den Anforderungen des Marktes weiterentwickelt und vor zwei Jahren neu aufgestellt. Nach einem Jahrhundert in Familienbesitz ist Helmes heute Teil der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft – und präsentiert sich dynamischer denn je.

Interview mit Carolin Kämpf, Head Of Communication der gym80 International GmbH

Wir wollen Menschen jeden Tag ein bisschen stärker machen

Fitness und Bodybuilding sind schon lange kein Trend mehr, sondern ein Lifestyle. Die Menschen haben ein hohes Körperbewusstsein entwickelt und setzen auf gezieltes Muskeltraining. Dabei vertrauen viele beim Krafttraining auf die Geräte der gym80 International GmbH aus Gelsenkirchen. Der ʻKing of Machinesʼ entwickelt und produziert seit über 40 Jahren Kraftgeräte aus Stahl mit unvergleichlicher Qualität und Lebensdauer. Entsprechend der Vision ʻMade of steel to strengthen the world infinitelyʼ will das Unternehmen die Menschen jeden Tag ein bisschen stärker machen.

Interview mit Rudolf Alda, Prokurist, Leiter Indus-trieofen-Technologie und Helmut Telaar, Prokurist, Betriebsleitung der Airtec Thermoprocess GmbH

„Werden gefragt, wenn es besonders schwierig wird!“

In vielen industriellen Fertigungsprozessen müssen Teile thermisch behandelt werden. Erst nach einer solchen Behandlung haben sie die gewünschten Produkteigenschaften. Eine solche thermische Behandlung findet häufig in Industrieöfen statt. Als zuverlässiger Qualitätslieferant solcher zumeist individuell gebauter Öfen hat sich die Airtec Thermoprocess GmbH aus dem westfälischen Rhede einen Namen gemacht.

Interview mit Olivier Carnal, General Manager der Essemtec AG

Mit Pumas und anderen Tieren: Anpassungsfähig wie die Natur

Der Schweizer Maschinenbauer Essemtec AG mit Sitz in Aesch ist längst im Zeitalter der Industrie 4.0 angekommen. Das Unternehmen aus dem Kanton Luzern stellt Produktionsequipment unter anderem für die Elektronikfertigung her. Gemeinsam mit dem Mutterkonzern Nano Dimension soll nun die Fertigung der Zukunft aufgebaut werden. General Manager Olivier Carnal sprach mit Wirtschaftsforum über große Pläne, Vernetzung und Anpassungsfähigkeit.

Interview mit Mark Niedostatek, Geschäftsführer der Jastram GmbH & Co. KG

Bewährte Antriebstechnik auf dem neuesten Stand

Es sind komplexe Systeme, mit denen moderne Schiffe gesteuert und angetrieben werden. Dabei kommt es auf gute Manövrierfähigkeit ebenso an wie auf Robustheit und Zuverlässigkeit. Die Antriebstechnik der Jastram GmbH & Co. KG erfüllt alle diese Anforderungen. Das Hamburger Familienunternehmen in 4. Generation überzeugt mit bewährten und zuverlässigen Lösungen für unterschiedliche Schiffstypen.

TOP