Aufstehen, Arbeiten, Schlafengehen - für viele Arbeitnehmer beschreiben diese drei Worte den Alltag. Nur die Wenigsten haben das Gefühl, dass sie ein erfülltes Leben führen und ihr Potential voll ausschöpfen können. Wenn man diese Menschen fragt, ob sie denn Ziele und Träume in ihrem Leben haben, so kommen in aller Regel zwei Antworten. Die einen haben Ziele, die sie aufgrund mangelnder Zeit nicht umsetzen können, während den anderen schlicht und ergreifend die finanziellen Mittel für die Umsetzung ihrer Träume fehlen. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Menschen mit dem Thema 'Finanzielle Freiheit' beschäftigen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Finanzen
418 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 161 bis 180
Geldwäscheprävention: Was plant die EU?
14.09.2021
Geldwäsche ist den meisten Menschen ein Begriff, doch wirklich etwas darunter vorstellen, können sich wenige. Sicherlich ist der Begriff auch unpassend gewählt, dennoch stellt die Geldwäsche ein enormes Problem dar und erlaubt es Betrügern und Kriminellen, mit Tricks zu sauber gewaschenem Geld zu kommen. Die EU will nun mit neuen Maßnahmen dagegen vorgehen. Aber was wird genau geplant?
Mittelstand im Fokus: Schnelles Geld für neue Perspektiven
Als einer der führenden Anbieter Deutschlands für eine bankenunabhängige Finanzierung hat sich die Nord Leasing GmbH einen Namen gemacht. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg steht für intelligente Sale & Lease Back sowie Sale & Rent Back Lösungen. Sie eröffnen mittelständischen Unternehmen neue Wachstumsperspektiven oder helfen kurzfristig über Liquiditätsengpässe hinweg. In enger Kooperation mit ausgewählten Partnern sucht das kompetente Team mit langjähriger Erfahrung in Finanzinstituten und Industrieunternehmen nach der bestmöglichen Finanzierungslösung für den Kunden.
„Gib deinem Geld einen Job“
18.08.2021
Das Geld für sich arbeiten lassen, anstatt selbst zu arbeiten? Die Berliner FinMent GmbH mit Sitz hat das zum Programm gemacht. Mit ihrem digitalen Handelssystem macht sie Vermögensaufbau einfach und schafft ihren Kunden damit die Grundlage für mehr Lebensqualität. Die beiden Gründer, CEO und Chefhändler Adrian Schmid und Geschäftsführer Ajder Veliev, sprachen mit Wirtschaftsforum über eine Geschäftsphilosophie, die zu einem gesünderen und glücklicheren Leben führen kann.
„Unsere Branche ist spannender als ihr Ruf“
13.08.2021
Tradition und Kompetenz sind eine gute Basis, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen – besonders wenn es um Geld geht. Die Liechtensteinische Landesbank ist das älteste Finanzinstitut im Fürstentum Liechtenstein. Von Wien aus betreut sie Kunden in Österreich, Deutschland, Italien und Osteuropa. Dr. Robert Löw, Vorstandsvorsitzender der Liechtensteinischen Landesbank (Österreich) AG, spricht über die Rolle von Menschen und Maschinen in seiner Branche.
Einfach bezahlen
29.07.2021
Es ist unser ständiger Begleiter, immer und überall dabei – das Handy. Das Mobiltelefon ist zum unverzichtbaren Allrounder geworden, mit dem wir kommunizieren, den Zug reservieren, Musik hören, einen Film schauen und eine Jeans shoppen. Warum eine Geldbörse mitnehmen, wenn wir mit dem Smartphone sicher und einfach einkaufen können? Und über die Mobilfunkrechnung bezahlen! Möglich macht dies die DIMOCO Carrier Billing GmbH.
Smart Banking für die Zukunft
29.07.2021
Die Bankenlandschaft erlebt einen tiefgreifenden Paradigmenwechsel, der durch die COVID-19-Krise zusätzlich beschleunigt wird. Die Digitalisierung verändert die Kernprozesse der Banken und eröffnet gleichzeitig neue Geschäftsmöglichkeiten und Marktchancen. Die Finnova AG aus der Schweiz ist landesweit einer der führenden IT-Lösungsanbieter rund um Core Banking-Prozesse. CPO Simon Kauth setzt für die kommenden Jahre neben der Expertise in Kernprozessen auf Integrationen und auf die Erweiterung der Marktsegmente. Der Fokus dabei liegt auf Financial Services und Banking-as-a-Service-Lösungen, auch über die Schweizer Landesgrenzen hinaus.
Die Beratung macht den Unterschied
29.07.2021
Corona und die Folgen der Pandemie haben einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft. Einige Branchen gehen als Gewinner aus der Pandemie hervor, andere spüren starke negative Folgen. Damit einher geht eine starke Transaktionsdynamik, aber auch gewisse Unsicherheiten. Die Daiwa Corporate Advisory GmbH bietet eine professionelle Beratung bei Unternehmensverkäufen und ‑übernahmen sowie Restrukturierungsmaßnahmen und handelt immer im Sinne der Kunden.
Aktuelle Finanzlage – wie sehr beeinflusst Corona die Finanzwirtschaft?
21.07.2021
Die Corona Finanzen sind noch immer äußerst angespannt und erholen sich nur langsam. Viele Unternehmen mussten während der Pandemie Konkurs anmelden, die Arbeitslosigkeit ist gestiegen und die Menschen überlegen jede Ausgabe zwei Mal. Gewinner in dieser Lage waren daher in erster Linie die Online-Händler, bei denen ohne Maske oder Test eingekauft werden konnte. Doch wie stellt sich die aktuelle Finanzlage nun dar?
25.05.2021
Derzeit erhält man als Anleger nur Niedrigstzinsen auf ein Guthaben und trotzdem ist das Geld einer Inflation ausgesetzt. Das Bilden einer Reserve ist wenig motivierend, wenn man ihr nur beim langsamen Schrumpfen ihres Werts zusehen kann. Manche nehmen diesen Umstand zum Anlass, gar keine Ersparnisse mehr zu bilden. Das ist aber weder empfehlenswert noch notwendig. Auch im derzeitigen Umfeld lassen sich werthaltige Anlagen finden.
19.05.2021
Die Finanzbranche nimmt bezüglich des Einsatzes digitaler Tools weltweit eine Vorreiterrolle ein – insbesondere im Bereich des Börsenhandels. Mit stroboskopähnlicher Geschwindigkeit wechseln Millionen- und Milliardenwerte innerhalb von Sekundenbruchteilen den Besitzer. Aus dieser Dynamik erwächst die Verlockung, der künstlichen Intelligenz komplett das Zepter in die Hand zu geben. Noch besitzt die KI aber weder die Erfahrung und das Gespür, Potentiale zu erkennen, noch die Ruhe und den Weitblick, über den Tellerrand des hektischen Tagesgeschäfts zu schauen. Die Estably Vermögensverwaltung AG vertraut daher auf eine klare Aufgabenverteilung zwischen "Mensch und Maschine".
Regionale Nähe und Nachhaltigkeit
29.04.2021
Die Corona-Krise hat viele Unternehmen wirtschaftlich bis ins Mark erschüttert. Seit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 kommt den Banken im Rahmen der Krise deshalb eine noch größere Bedeutung zu als vor der Krise. An erster Stelle steht die Sicherung der Liquidität, die sowohl bei vielen Privatleuten, aber auch Unternehmen, aufgrund der Pandemie-Auflagen seit vielen Monaten stark eingeschränkt ist. Die VKB-Bank aus Linz in Oberösterreich hat sich hier ganz klar als verantwortliche Partnerin ihrer Kundinnen und Kunden positioniert, die gerade in diesen kritischen Zeiten für finanzielle Gesundheit sorgt.
Zukunftsinvestitionen statt Festgeldanlage: Die Lehren aus dem Greensill-Crash
Rund 50 deutsche Kommunen, die bei der Bremer Greensill Millionenbeträge auf Festgeldkonten angelegt hatten, stehen seit März mit leeren Händen da. Die Bafin schloss die Tochterbank des britisch-australischen Fintech Greensill Capital „wegen drohender Überschuldung“, um noch die letzten vorhandenen Vermögenswerte zu sichern. Für Unternehmen stellt sich die Frage wie sie mit ungesichertem Eigenkapital bei Banken in Zukunft umgehen sollten.
Steuernachzahlung – was nun?
14.04.2021
Es wird Selbstständigen immer geraten, Geld für die Steuer zurückzulegen. Dies gilt gerade in den Anfangsjahren, denn die Steuervorauszahlung wird nun nicht erhoben, dafür kommt es mit der Steuererklärung knüppeldick: Nachzahlung samt Vorauszahlung für das laufende Jahr. Und auch, wenn zwar schon vorausgezahlt wird, das Geschäftsjahr aber besser war als erwartet, können Nachzahlungen drohen. Nicht selten ist zum Zeitpunkt der Zahlung aber kein Geld mehr da. Aber was können Selbstständige nun machen? Ist es beispielsweise möglich, Steuerschulden in Raten zu begleichen?