Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Stahl- & Metallbau

264 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 101 bis 120

Interview mit Ron Friedl, CEO der Technoblech GmbH

Das Geheimnis zufriedener Kunden

Metallerzeugnisse finden sich heute in zahlreichen Produkten. Vor allem aus Blech lassen sich vielfältige Produkte herstellen, die unter anderem in der Medizintechnik, im Maschinenbau, für die Herstellung von Haushaltsgeräten, im Schaltschrankbau, im Stahl- und Brückenbau oder der Verpackungsindustrie verwendet werden. Die Technoblech GmbH mit Sitz in Arnbruck fertigt Metallerzeugnisse jeder Art aus Blech und begleitet ihre Kunden von der Beratung über die Produktion bis zum Versand. Als Experte in der modernen Blechbearbeitung überzeugt das Unternehmen mit wertvollem Know-how und effektiven Lösungen zur Erfüllung ganz unterschiedlicher Bedürfnisse.

Interview mit Dirk Brütsch, Geschäftsführer und Markus Jödden, Verkaufsleiter der GI-RO Technik GmbH & Co. KG

Mit smart gedachten Gitterrosten bereit für neue Herausforderungen

Die GI-RO Technik GmbH & Co. KG aus dem Münsterland stellt seit über 40 Jahren Gitterroste für Logistik- und Industrieanwendungen her und hat sich dabei schon lange zum versierten Lösungsanbieter gewandelt. Welchen Herausforderungen das Unternehmen in diesem bisweilen preissensiblen Markt derzeit begegnet, erläuterten Geschäftsführer Dirk Brütsch und Verkaufsleiter Markus Jödden im Interview mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Günther Dorrer, Geschäftsführer der MCE GmbH

Handschlagqualität in großem Stil

Seit 1989 ist die MCE GmbH mit Sitz in Linz im wahrsten Sinne des Wortes groß im Geschäft – mit großen Brückenbau- und Stahlanlagenbau-Projekten. Auch im Ausland hat sich das österreichische Unternehmen mit seiner Kompetenz einen Namen gemacht. Geschäftsführer Günther Dorrer erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum MCE trotz der Krisen gewachsen ist, welche Herausforderungen dabei zu bewältigen waren und wie Nachhaltigkeit im und außerhalb des Unternehmens umgesetzt wird.

Interview mit Christina Daume, Geschäftsführerin und Janina Nipkow, Ass. der Geschäftsführung und Qualitätssicherung der Daume Stanztechnik GmbH

Daume(n) hoch!

Die Daume GmbH mit Sitz in Lüdenscheid hat wohl das geschrieben, was man eine Erfolgsgeschichte nennt: Stetiges Wachstum und zweistellige Umsatzsteigerungen begleiten ihren Weg. 2019 ist mit der Daume Stanztechnik GmbH ein zweites Unternehmen aus ihr hervorgegangen, das ebenso erfolgreich agiert: Familienunternehmen im besten Sinne, setzt es auf Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterzufriedenheit und Herzblut.

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere hoch qualifizierten Fachkräfte stellen den Entwicklern und Designern ihr Know-how zur Verfügung, um Produkte zu entwickeln, die den Ansprüchen der Herstellung optimal entsprechen“, sagt Nicola Vella, CEO.

PWB AG

Die PWB AG ist Ihr zuverlässiger Komplettanbieter für unterschiedlichste Industrien mit über 40 Jahren Prozess Know-how in der Fertigungsbranche. Zu unseren Dienstleistungen zählen CNC-Fertigungstechnik, Drehen, Fräsen und Dreh-Fräsen. Hoch qualifizierte Fachkräfte an zwei Standorten in Altstätten SG und Pfäffikon ZH verstehen es, mit modernster Anlagentechnik alle Prozesse für mechanische Komponenten und vollständige Baugruppen in unterschiedliche Grössenordnungen und Komplexität perfekt zu managen. PWB bildet in der hauseigenen Academy Polymechaniker*innen und Produktionsmechaniker*innen auf höchstem Niveau aus. Sie ist Vorreiter Ihrer Branche in der Prozessoptimierung durch Industrie 4.0 Technologien. Erfahren Sie mehr unter www.pwb.ch oder treten Sie direkt mit uns in Kontakt unter info@pwb.ch.

Interview mit Katrin Deniz Himmelsbach, CEO der PIT-Production in Time Zerspantechnik und Handels GmbH

Bereit für den Wandel

PIT-Production in Time Zerspantechnik und Handels GmbH steht für die schnelle, termingerechte Fertigung technisch anspruchsvoller Produkte – und für Frauenpower in einer Männerdomäne. Katrin Deniz Himmelsbach hat es nicht nur geschafft, ein in Insolvenz geratenes Unternehmen harmonisch in das Familienunternehmen PIT einzugliedern, sie hat das Unternehmen auf Rekordkurs gebracht.

Interview mit Philipp Egner, Geschäftsführender Gesellschafter und Florian Belschner, Entwicklungsleiter der Gutekunst Metall GmbH

Nachfolger gesucht: Eine Lösung für den Mittelstand

Der Mittelstand ist eine wichtige Säule der deutschen Wirtschaft. Mehr als 99% der deutschen Unternehmen gehören der mittelständischen Wirtschaft an. Zusammen erwirtschaften sie etwa 45% der gesamten Wirtschaftsleistung und beschäftigen rund 60% aller Erwerbstätigen. Kein Wunder also, dass der Mittelstand als das Rückgrat der deutschen Wirtschaft gilt. Mittelständische Werte wie Verantwortungsbewusstsein, Kundenorientierung, Nachhaltigkeit, Innovationsgeist, Familienorientierung und langfristiges Denken sichern den Erfolg über mehrere Generationen hinweg. Aber was passiert, wenn es keinen klaren Nachfolger gibt? Das Beispiel der gefundenen Lösung für die Gutekunst GmbH Metallbearbeitung aus Römerstein-Zainingen in Baden- Württemberg liefert eine mögliche Vorlage.

Interview mit Thilo Möller, Geschäftsführer der Gebr. Hartkopf GmbH & Co. KG

Alte Tradition in neuem Gewand

Die Handwerkskunst des Schmiedens hat in Solingen eine lange Tradition. Stellvertretend für die Solinger Schmiedekunst steht die Gebr. Hartkopf GmbH. Das Unternehmen blickt auf eine 150-jährige Tradition zurück, beliefert viele namhafte Unternehmen mit Zangen und anderen Handwerkzeugen und setzt momentan konsequent auf Modernisierung.

TOP