„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

Nomen est omen, und mit Schweizer Präzision konnte schon die 1981 gegründete PräzisionsWerkzeugeBau punkten. Zunächst wurden standardisierte Komponenten wie Zylinder, Führungs- und Feststelleinheiten in Serie hergestellt. Bald jedoch folgte der Einstieg in kundenspezifische Lösungen. Mit der Übernahme der PWB durch die POLYGENA-Gruppe begann ab 2001 die Entwicklung zum Experten für hochwertige Antriebslösungen, präzise Komponenten und komplexe Baugruppen.

„Wir sind Partner in der Produktentwicklung und Produktherstellung“, betont der CEO. „Indem wir unser Fertigungswissen und Know-how zur Verfügung stellen, geben wir unseren Kunden Planungssicherheit für die optimale Serienfertigung. Damit bieten wir einen Mehrwert, der weit über die klassische Lohnfertigung hinausgeht.“

Hoher Präzisionsanspruch

Mit 90 Mitarbeitern an zwei Standorten, in Altstätten und in Pfäffikon, ist PWB innerhalb der POLYGENA-Gruppe als eigenständiges Unternehmen gut aufgestellt. „Wir sind ein gefragter Partner für die Herstellung und Montage von Metallkomponenten und Bauteilen“, weiß Nicola Vella. „Wir erledigen keine Nullachtfünfzehn-Aufgaben. Unsere Kunden haben einen hohen Präzisionsanspruch. Stark sind wir besonders bei den Halbleitern, im Maschinenbau, in der Medizintechnik, der Optikbranche und in der Sicherheitsindustrie.“

Mehrwert dank Wissenstransfer

Wertschöpfung ist das A und O bei der PWB AG. So kann sich das Unternehmen auch in Krisenzeiten behaupten. „Es besteht eine große Nähe zwischen uns und unseren Kunden, auch durch die hohe Qualität der Onlineverbindung“, bestätigt der CEO. „Wir sichern als Systempartner mit schneller Reaktivität den Mehrwert durch Wissenstransfer in der Entwicklungsphase. Unser Know-how erleichtert und optimiert die Arbeit der Entwickler und sichert Kosteneinsparungen. Diese Expertise von außen wird von den Kunden sehr geschätzt.“

Gute Chancen für die Zukunft

In Zukunft möchte Nicola Vella das Unternehmen breiter aufstellen. „Wir sind davon überzeugt, dass die Industrien, in denen wir tätig sind, weiteres Wachstumspotenzial haben“, fügt der engagierte Firmenchef hinzu. „Um dieses Potenzial abholen zu können, legen wir großes Augenmerk darauf, unsere Mitarbeiter in unserer eigenen Akademie zu schulen und so das Know-how zu vertiefen, sodass unsere Kunden den größtmöglichen Nutzen haben. Wir sehen gute Chancen in der optischen Industrie und der Medizintechnik, und auch im Sicherheitsbereich wird es weitere Investitionen geben. Wir wollen nahe bei unseren Kunden sein, um die Wege kurz zu halten und so das Know-how optimal zu teilen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Verlässlichkeit ist unsere DNA!“

Interview mit Dr. -Ing. Marco Krist, Geschäftsführer der TECTRON WORBIS GmbH

„Verlässlichkeit ist unsere DNA!“

Was den Kunden wichtig ist, weiß Geschäftsführer Dr. -Ing. Marco Krist genau – und handelt danach. Bei der TECTRON WORBIS GmbH steht der Kunde mit seinen Anliegen im Mittelpunkt –…

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Interview mit Dr. Jörg Zimmer, Geschäftsführer der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Pflanzen hat eine lange Tradition. Vorreiter der Phytomedizin waren Paracelsus, Hippokrates, Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp. Ein in Jahrzehnten gewachsenes Wissen um Naturstoffe und die…

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Interview mit Klaus Segbert, Geschäftsführer der Segbert GmbH

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Palettierer bilden das Herzstück des Produktportfolios der Segbert GmbH aus Ahaus im Münsterland. Das Familienunternehmen in 2. Generation hat seine Wurzeln in der Tiefdruck-Herstellung von Zylindern für die Druckindustrie, hat…

Spannendes aus der Region Altstätten SG

Wie man mit Pulver hochkomplexe Teile formt

Interview mit Thomas Bühler, CEO, und Jochen Prätz, Director Sales & Marketing der Alvier AG PM-Technology

Wie man mit Pulver hochkomplexe Teile formt

Metallteile lassen sich mit verschiedenen Verfahren herstellen: zum Beispiel durch Gießen, Schmieden oder mittels Pulvermetallurgie. Pulvermetallurgisch erzeugte Teile ermöglichen komplexe Geometrien in hohen Stückzahlen und zu geringen Kosten – und…

Nachhaltige Kunststoffverpackungen ‘Swiss Made’

interview mit Thomas Findeis, Geschäftsführer der ALPLA Swiss AG

Nachhaltige Kunststoffverpackungen ‘Swiss Made’

Die Nachhaltigkeitsdebatte ist neben der Digitalisierung der große Megatrend unserer Zeit. Unternehmen aller Branchen sind gefordert, ihre Produkte und Produktionsprozesse zu überdenken und ressourcenschonend, wenn möglich sogar als Teil einer…

Einfach sicher

Interview mit Markus Hörmann , Geschäftsführer der INTAREG AG

Einfach sicher

Das T-Shirt aus Asien, die Mango aus Afrika, der Kaffee aus Südamerika – in einer globalisierten Welt ist es normal, jederzeit Waren aus aller Welt zu erhalten. Vor diesem Hintergrund…

Das könnte Sie auch interessieren

Wir wollen Menschen jeden Tag ein bisschen stärker machen

Interview mit Carolin Kämpf, Head Of Communication der gym80 International GmbH

Wir wollen Menschen jeden Tag ein bisschen stärker machen

Fitness und Bodybuilding sind schon lange kein Trend mehr, sondern ein Lifestyle. Die Menschen haben ein hohes Körperbewusstsein entwickelt und setzen auf gezieltes Muskeltraining. Dabei vertrauen viele beim Krafttraining auf…

Starke Böden aus Deutschland für die ganze Welt

Interview mit Diplom-Betriebswirt Oliver Feinauer, Geschäftsführer der Afflerbach Bödenpresserei GmbH & Co KG

Starke Böden aus Deutschland für die ganze Welt

Druckbehälter werden in vielen industriellen Anlagen eingesetzt. Sie müssen oftmals hohen Sicherheitsanforderungen und Normen entsprechen sowie zertifiziert sein. Wesentliche und nicht substituierbare Teile dieser Behälter sind die Böden, auf deren…

Funktionalität und Ästhetik für ihr Zuhause

Interview mit Daniel Popp, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der H. und J. Steiner GmbH

Funktionalität und Ästhetik für ihr Zuhause

Ganz gleich, ob eine sichere Treppe für das Eigenheim, ein Sichtschutzzaun für den eigenen Garten, eine Photovoltaikanlage, um selbst Strom zu erzeugen, ober aber Leitern und Gerüste, um die eigenen…

TOP