Die Digitalisierung macht Quantensprünge. Um die neuen Möglichkeiten optimal nutzen zu können, sind nicht nur smarte Softwarelösungen und schicke Endgeräte, sondern auch grundlegende Hardware gefragt, wie zum Beispiel Kabel und Leitungen, über die die immer größer werdenden Datenmengen transportiert werden. Die TKD KABEL GmbH aus Nettetal, ein Teil der weltweit führenden Cable Connectivity Group, ist mit kundenorientierten Produkten und Systemlösungen ein gefragter Partner unterschiedlichster Branchen. Wir sprachen mit Geschäftsführer André Bubolz über Perspektiven, Herausforderungen und Schlüsselthemen für die kommenden Monate und Jahre.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Industrielle Zulieferer
1243 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 761 bis 780

Cables in motion
03.09.2020
Autor: Manfred Brinkmann

Heiche Polska, ein Mitglied von KAP Surface Technologies, investiert in den Bau einer hochmodernen neuen Galvanikanlage am Standort Stanowice in Polen.

Strukturen der Zukunft: Mit jeder Faser überzeugend
26.08.2020
Die Vorteile von Faserverbundwerkstoffen machen sich nicht nur in der Luftfahrtindustrie bezahlt. Deshalb nutzt die Airbus-Tochter CTC GmbH aus Stade ihre Entwicklungskompetenz in diesem Bereich unter anderem auch für Automobilindustrie, Bahnwesen, Maschinenbau, Windkraft, Military und Space. Mit seinen Technologien zur schnellen und effizienten Faserverbundverarbeitung hat das international agierende Unternehmen Standards gesetzt.

Ein fetziger Auftritt der Ampulle
25.08.2020
In der Pharma- und Kosmetikindustrie müssen Flüssigkeiten in kleinen und kleinsten Mengen hygienisch und sicher verpackt werden. Die Pharma-Glas, Koniakowsky & Kuehr GmbH aus Salzburg produziert Glasampullen, die höchsten Ansprüchen entsprechen. Ing. Manuel Schindele, Geschäftsführender Gesellschafter, berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum von österreichischer Qualitätsfertigung aus deutschem Qualitätsglas und spricht vom geplanten neuen Marktauftritt.

Bei Testanlagen in der Katalyse sind wir führend
20.07.2020
Katalysatoren finden sich nicht nur in Fahrzeugen wieder, sondern kommen generell in der chemischen und anderen Industrien zum Einsatz. Gerade nach dem Dieselskandal, der in den vergangenen Jahren umfassende Folgen für die Automobilbranche hatte, sind Testanlagen, die Materialien für Katalysatoren messen, immer stärker gefragt. Davon profitiert das Berliner Unternehmen ILS Integrated Lab Solutions GmbH, welches maßgeschneiderte Testanlagen für die Forschung von Katalysatoren im Labor- und Pilotmaßstab für einen weltweiten Kundenkreis entwickelt und herstellt.

Oberflächlich betrachtet: vielseitig!
14.07.2020
In der Oberflächentechnik ist Vielseitigkeit von Vorteil. Die Kunden der GOT Oberflächentechnik GmbH profitieren davon ganz besonders. Der Spezialist für Oberflächen bietet drei Verfahren aus einer Hand. Nach einer wirtschaftlich schwierigen Zeit wird am Standort der ehemaligen Verzinkerei Rentrop jetzt voll durchgestartet – mit bewährten Leistungen, dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Kundenorientierung.

Ein bisschen autoverrückt – das muss schon sein!
13.07.2020
Vor allem die Automobilindustrie setzt mit dem Ziel der Gewichtsreduzierung und der damit einhergehenden Einsparung von CO2 bei ihren Fahrzeugen zunehmend auf hochwertige Kunststoffteile. Bei deren Herstellung ist der Spritzguss die Wahl der Technologie, denn er garantiert hohe Passgenauigkeit und Qualität – und das ist vor allem auch eine Frage der Form. Ein Experte auf diesem Gebiet ist die Georg Kaufmann Formenbau AG, die als Hersteller von Werkzeugen für die Kunststoffindustrie bei den Zulieferern und OEMs der Automobilindustrie einen ausgezeichneten Namen hat.
Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der BIBUS GmbH auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!
Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der Bernd Kussmaul GmbH auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!

Partner der Industrie
24.06.2020
Unternehmen in der Industrie leben heute von Partnerschaften. Jedes Unternehmen hat eine gewisse Stärke und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit kann jeder Betrieb sich auf seine Kernkompetenz konzentrieren und von Mehrwerten der Partner profitieren. Die SUD Industrie Service SAS mit Hauptsitz in Annecy, Frankreich, ist ein Lösungszentrum in Villaz für Industriekunden und übernimmt die Projektplanung und Lieferung von Komponenten, Fertigungsteilen sowie Baugruppen.

Die verbindlichen Schweizer
17.06.2020
Oft sind sie unsichtbar, manchmal störend, grundsätzlich in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen unabdingbar – Kabel und Stecker. Die COMPONA AG aus Fehraltorf beschäftigt sich seit 40 Jahren mit komplexen Kabel- und Steckverbindern. Die Schweizer haben in dieser Zeit bewiesen, dass sie dank Erfahrung und Know-how das richtige Gespür für den Markt haben.