Trotz des digitalen Zeitalters ist die Versendung eines Briefes immer noch eine professionelle und oftmals notwendige Form der Kommunikation. Wichtig ist hierbei nicht nur der richtige Inhalt, sondern auch die richtige Beschriftung. Wie Sie Ihre Briefumschläge korrekt beschriften, erläutern wir Ihnen in diesem Beitrag.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Tipp
605 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 321 bis 340

Wer eine Ausbildung startet, beginnt den Weg ins Berufsleben. Oftmals ist jedoch die Vergütung, gerade im ersten Lehrjahr, noch recht gering. Trotzdem müssen bereits Kosten wie Miete, Versicherungen et cetera vom Auszubildenden getragen werden. Daher kann man als Auszubildender unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Zuschüsse beim Arbeitsamt beantragen.

Ihr Chef ist nicht mehr zum Aushalten? Ihre Arbeit unter- oder überfordert Sie? Oder Sie haben einfach eine neue Jobmöglichkeit, die Ihnen zur Verfügung steht? Die Gründe, wieso Sie aus Ihrem aktuellen Arbeitsverhältnis aussteigen wollen, sind vielfältig. Doch sie alle haben eine Sache gemeinsam: Vorher müssen Sie Ihren alten Job kündigen. Wie Sie am schnellsten aus Ihrem bisherigen Arbeitsvertrag herauskommen, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Der Urlaub ist gebucht, die Kinder freuen sich auf die Schulferien und auch der Chef hat den eingereichten Urlaubsantrag im Vorfeld genehmigt. Den erholsamen Tagen mit der Familie scheint nichts mehr im Wege zu stehen. Doch was ist, wenn der Arbeitgeber den bereits genehmigten Urlaub plötzlich wieder einkassiert und seinen Mitarbeiter auffordert, stattdessen wieder seiner Arbeit nachzukommen?

Sie dienen der Erholung und helfen beim Abschalten: die Pausen. Nach einer langen Konzentrationsphase geben sie neue Energie und Motivation. Insbesondere während anstrengender Arbeitstage sind sie somit unerlässlich – oder nicht? Tatsächlich passt die Mittagspause vielen Arbeitnehmern so gar nicht in den Zeitplan. Sie haben zu viel zutun und empfinden sie eher als störend. Daher verraten wir Ihnen, ob die Mittagspause tatsächlich Pflicht ist.

Ab dem 1. Juli 2019 ändert sich die Midijob-Regelung für Arbeitnehmer: Die Verdienstgrenze für Midijobs steigt. Durch die neue Midijob-Regelung werden nun viele Arbeitnehmer, die bislang nicht zu ihnen zählten, zu Midijobbern. Die Arbeitnehmeranteile sowohl zur gesetzlichen Rentenversicherung als auch zur Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung bleiben auch im neuen Übergangsbereich reduziert.

Der Arbeitstag ist anstrengend und fühlt sich unendlich lang an? Ein Highlight ist jedoch in Sicht: die Mittagspause. Der eine nutzt sie für einen kleinen Snack aus der Brotdose, der nächste macht einen ausgiebigen Spaziergang und wieder andere besuchen ein Restaurant ihrer Wahl oder die firmeneigene Kantine. Was Sie auch bevorzugen – immer wichtig zu wissen ist: Sind Sie in der Mittagspause unfallversichert?

Nicht nur für angehende Gründer können die unterschiedlichen Rechtsformen von Unternehmen in Deutschland eine wahre Herausforderung darstellen. Wer soll bei diesen ganzen Abkürzungen noch durchblicken? Wir helfen Ihnen auf die Sprünge und verraten, was sich hinter den gängigsten Abkürzungen verbirgt.

An welches Land denken Sie, wenn Sie planen, auszuwandern – Frankreich, Spanien oder Italien? Viele haben Ungarn gar nicht auf dem Schirm, dabei hat das Land einiges zu bieten. Sie werden überrascht sein, die Arbeitslosenquote ist relativ gering und es gibt einen großen Bedarf an Fachkräften.

Die eigenen Finanzen, Sparen, Altersvorsorge – für viele Menschen sind diese Begriffe mit allerlei Arbeit und zu Teilen auch Unkenntnis verbunden. Doch wer einmal eine solide Grundvoraussetzung für sein eigenes Finanzwesen schafft, kann sich entspannt zurücklehnen – jetzt und in Zukunft. Eine Methode, das Ganze entspannt und unkompliziert anzugehen, ist das 6-Konten-Modell. Wir erklären, was sich hinter dem Begriff verbirgt und geben Tipps für die Umsetzung.

Die Schufa-Auskunft ist ebenso berühmt wie berüchtigt. Denn wer zum Beispiel bei einer Bank einen Kredit beantragt oder auch einen neuen Handy-Vertrag abschließen will, wird vor einer Kreditzusage oder Vertragsabschluss auf seine Kreditwürdigkeit geprüft. Dazu holt das betreffende Unternehmen, in diesem Fall die Bank oder der Telekommunikationsdienstleister, eine Schufa-Auskunft ein. Diese enthält den sogenannten Schufa-Score. Sie wollen wissen, was genau sich dahinter verbirgt? Wir verraten es Ihnen.

Wissen Sie eigentlich, wie die Schufa Ihre Kreditwürdigkeit einschätzt? Wer bei der Auskunftei eine Selbstauskunft einholt, ist vielleicht von dem Ergebnis überrascht. Wenn Sie zum Beispiel einen fälligen Kredit nicht vollständig zurückgezahlt oder Ihr Konto überzogen haben, wird dies vermerkt und kann sich in der Bewertung niederschlagen. Doch in manchen Fällen ist es möglich, diese negativen Einträge löschen zu lassen. Wir sagen Ihnen, unter welchen Voraussetzungen und wie Sie diese wieder loswerden können.

(Fast) alles, was die Ausübung eines Gewerbes betrifft, ist in der Gewerbeordnung (GewO) geregelt. Doch wissen Sie auch, was ein stilles Gewerbe ist? Dieser Begriff wird gelegentlich im Alltag benutzt, doch was sich dahinter verbirgt, geht aus diesem Gesetz nicht hervor. Wir verraten Ihnen, was es mit einem stillen Gewerbe auf sich hat.

Zwischendurch mal die Waschmaschine anstellen, ein Auge auf das Kind haben oder den Handwerker hereinlassen: Von zu Hause aus arbeiten zu können, hat viele Vorteile und ist daher bei Arbeitnehmern eine beliebte Option – wenn sie diese Möglichkeit haben. Denn nicht jeder Arbeitgeber sieht es gern, wenn seine Mitarbeiter nicht regelmäßig vor Ort ansprechbar sind. Lesen Sie bei uns, wann Sie die Arbeit im Homeoffice einfordern können.

Anderen Menschen ein schönes Lächeln ermöglichen ist für Zahntechniker quasi der Berufsinhalt. Doch wie lohnenswert ist der Job am Ende des Monats? Und welche Entwicklungen sind im Laufe der Jahre möglich? Wir haben die wichtigsten Infos zum Gehalt von Zahntechnikern für Sie zusammengefasst.

Frankreich ist bekannt für schöne Städte und Landschaften, seine Kultur und nicht zu vergessen, für gutes Essen. Möchten Sie in Frankreich leben und arbeiten? Dann gibt es einige Dinge zu beachten. Denn die Sprache und Bürokratie können eine Hürde darstellen. In unseren Business Facts Frankreich klären wir auf.

Streit über die Finanzen kommt in der besten Ehe vor. Doch können Sie verhindern, dass es zu Streitigkeiten kommt, die Einkünfte und Ausgaben betreffen? Eine Möglichkeit hierfür ist das 3-Konten-Modell, welches wir Ihnen hier vorstellen.

Kroatien ist ein beliebtes Reiseziel und gerade im Sommer für viele Urlaubsziel Nummer 1. Wenn Sie die kroatischen Strände oder Städte zu Ihrem täglichen Lebens- und Arbeitsumfeld machen möchte, sollten Sie sich vorher informieren, worauf Sie achten sollten. Mehr dazu in unseren Business Facts Kroatien.

Die Regelung der eigenen Finanzen kann zum Haare raufen sein: verschiedenste Ausgaben, wiederkehrende Zahlungen, große Anschaffungen, die lange geplant werden müssen – wie regeln Sie das alles? Eine Möglichkeit, um mehr Überblick über die eigenen Finanzen zu bringen und diese langfristig zu behalten, ist das 5-Konten-Modell. Wir erklären Ihnen, was darunter zu verstehen ist und welche Vorteile es Ihnen bringen kann.

Sich neben dem eigentlichen Job noch etwas Geld hinzuzuverdienen, ist für viele Menschen attraktiv. Was dabei oft nicht bedacht wird: Wenn es sich um eine gewerbliche Nebentätigkeit handelt, muss diese ebenso angemeldet werden wie ein hauptberufliches Gewerbe. Bevor Sie also loslegen, sollten Sie sich darüber informieren, welche Regeln für Sie gelten. Wir haben deshalb zusammengefasst, was bei der Anmeldung eines Nebengewerbes zu beachten ist.