Business Facts Ungarn – Leben und Arbeiten in Ungarn

Business Facts Ungarn – Leben und Arbeiten in Ungarn

An welches Land denken Sie, wenn Sie planen, auszuwandern – Frankreich, Spanien oder Italien? Viele haben Ungarn gar nicht auf dem Schirm, dabei hat das Land einiges zu bieten. Sie werden überrascht sein, die Arbeitslosenquote ist relativ gering und es gibt einen großen Bedarf an Fachkräften.

Die Aufenthaltsdauer

Als Bürger der Europäischen Union dürfen Sie bis zu 90 Tage ohne Anmeldung in Ungarn verbringen. Wenn Sie länger als 90 Tage dort bleiben, müssen Sie zum Beispiel anhand eines Arbeitsvertrages beweisen, dass Sie den ungarischen Staat finanziell nicht belasten. Registrieren Sie sich unbedingt ab dem 93. Tag bei der zuständigen Direktion für Einwanderung. Dafür benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument, einen Arbeitsvertrag, einen Mietvertrag inkl. Zusatzerklärung des Vermieters, Nachweise über ausreichende finanzielle Mittel und die Berichtigung für die Krankenversicherung.

Rechnen Sie damit, eine Verwaltungsgebühr beim zuständigen Amt zu entrichten, diese beträgt in der Regel 1.000 HUF. Wenn alle Gebühren bezahlt sind und alle Unterlagen vorliegen, erhalten Sie eine unbefristete Registrierungsbestätigung.

Der Arbeitsmarkt

Ungarn ist einer der am besten entwickelten Staaten des ehemaligen Ostblocks. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,4% (Stand: Juni 2019).  Gerade Deutsche haben gute Chancen, in Ungarn einen Job zu finden. Deutsche Unternehmen gelten als ein wichtiger ausländischer Investor. Mit Englisch und Deutsch kommen Sie hier weiter, Ungarisch müssen Sie daher nicht perfekt beherrschen. Gute Jobchancen haben Sie im Maschinenbau, der Automobilbranche und IT-Branche.

Eine Arbeitswoche in Ungarn hat in der Regel 40 Stunden pro Woche, also acht Stunden am Tag. Der Grundurlaub beträgt 20 Tage im Jahr. Die Anzahl der Urlaubstage steigt mit dem Alter an, ab dem 25. Lebensjahr stehen Arbeitnehmern durchschnittlich alle drei Jahre ein Tag als zusätzlicher Urlaubstag zu. Der Zusatzurlaub darf maximal zehn Tage betragen, sodass ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen erreicht werden kann.

Der Wohnungsmarkt

Die Mietpreise sind in Ungarn im EU-Vergleich niedrig. Für eine Zwei-Zimmer-Wohnung im Stadtkern zahlen Sie knapp 385€, für eine Wohnung außerhalb 287€, Angaben für unmöblierte Wohnungen ohne Strom- und Wasserkosten. Derzeit sind die Immobilienpreise noch niedrig, allerdings ist durch den zunehmenden Tourismus eine Preissteigerung zu erwarten. Auch Häuslebauer, die ein Haus oder eine Wohnung in Ungarn bauen, sehen hier noch eine gute Kapitalanlage.

Lebenshaltungskosten

Die Preise für Waren und Dienstleistungen sind in Ungarn stabil. Die Kosten für Lebensmittel sind etwas geringer als im Vergleich mit anderen Ländern in der EU. Ein Brötchen kostet in Ungarn rund 0,15 €, für einen Liter Milch zahlen Sie etwa 0,70€. Nach Angaben von Eurostat liegen die Kosten für Lebensmitteleinkäufe einer vierköpfigen Familie bei wöchentlich 61,57€. Für ein Abendessen zahlen Sie zwischen 7,70 und 10,77€.

Das könnte Sie auch interessieren:

ERROR: Content Element with uid "177460" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP