„Gelegenheiten wahrnehmen und nachhaltige Nutzung lokaler Ressourcen“ – so kann man das Erfolgskonzept der JV Deutsche Kabel AG - Falk Porsche Fiberglass LLC in Taschkent zusammenfassen, einem der größten Hersteller Usbekistans für Kabel- und Drahterzeugnisse sowie Kupfer- und Stahlprodukte. Mit dem Einstieg in die Glasfaserproduktion eröffnen sich für das Unternehmen neue Perspektiven im Bereich der Glasfaserverbundstoffe.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Kunststoff, Metall, Holz & Co.
437 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 241 bis 260

Neue Perspektiven für Glasfaserverbundstoffe aus Usbekistan
23.12.2022

Investitionen in die Zukunft – trotz Krisenzeiten
21.12.2022
Seit rund 60 Jahren geht es bei der SWW Stahlbau Westerwald GmbH in Heiligenroth hoch hinaus – im Stahlbau, Industriebau und Hallenbau. Geschäftsführer Marc Heister sprach mit Wirtschaftsforum über die Herausforderungen der vergangenen Jahre und erzählt, warum er mit den Entscheidungen aus Berlin oft nicht zufrieden ist.

Funktion und Form, passgenau
20.12.2022
„Unsere Gitterroste, Blechprofilroste und Treppenstufen sind sowohl funktional als auch architektonisch eine Bereicherung“, weiß Guido Gizinski, Geschäftsführer der Staco Deutschland GmbH in Mönchengladbach. „Neu ist der Einsatz von Streckmetall in der Fassadengestaltung, komplett oder als vorgesetzte Fassade.“ Der Mensch steht bei Staco im Mittelpunkt. Das Wunschprofil des Kunden wird in passgenaue Lösungen übersetzt.

„Im Hochlohnland Deutschland ist Know-how das Wichtigste“
20.12.2022
Fachkräftemangel trifft auf explodierende Energiepreise – eigentlich keine guten Rahmenbedingungen für den Fertigungsstandort Deutschland. Die JuHa Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG will ihre Produkte trotzdem weiterhin ausschließlich an ihrem angestammten Sitz in Lüdenscheid herstellen und von dort in alle Welt exportieren. Welche technologischen und unternehmerischen Voraussetzungen für den Werkzeugspezialisten dabei unabdingbar sind, erläuterte Geschäftsführer Erich Schmidt im Interview.

Die meisten Grundstücke besitzen einen Zaun. Das ist sinnvoll, um Grenzen kenntlich zu machen und unerwünschten Gästen den Zutritt sowie die Sicht zu versperren. Wer seinen in die Jahre gekommenen Zaun ersetzen oder ein neues Grundstück umzäunen möchte, hat dazu mehrere Möglichkeiten. Neben einem Metallzaun können auch Holzzäune interessant sein. Doch welcher Zaun ist vorteilhafter als Grundstücksumzäunungen und welche Nachteile tun sich beim jeweiligen Modell auf?

Leistung hat System
28.11.2022
Als der weltweit führende Spezialist für industrielle Rohrhalterungssysteme ist die LISEGA-Unternehmensgruppe prädestiniert für internationale Großprojekte. „Wir sind in der Lage, solche Projekte abzuwickeln und unsere Kunden sind stark international aufgestellt“, betont Dr. Holger Krasmann, CEO der LISEGA SE in Zeven. „Im Gegensatz zum eher regional orientierten Wettbewerb sehe ich dies als ein großes Plus für unsere Gruppe, ebenso wie unsere absolute Qualitätsführerschaft mit Produkten im Premium- beziehungsweise High End-Segment.“

„Wir brauchen Planungssicherheit“
Die Weiss Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG mit Sitz im mittelfränkischen Rednitzhembach ist in der Metallbearbeitung und Oberflächentechnik zu Hause. Ihre fünf Unternehmen bilden ein gut funktionierendes Netzwerk mit Mehrwert für den Kunden. Geschäftsführer Ralf S. Schmidt sprach mit Wirtschaftsforum über Synergien, Energieeinsparungen und Energiesorgen.

Wasserstrahl-Schneidsystem - Leistungsfähig und effizient STM PremiumCut Wasserstrahl-Schneidsysteme sind Hochleistungssysteme mit Vollausstattung, die keine Wünsche offen lassen. Sie sind für Schneidaufgaben mit hohen Genauigkeitsanforderungen und hohen Geschwindigkeiten sowie für die Rohrbearbeitung ideal geeignet. Die Anlagen arbeiten ressourcenschonend und zeichnen sich durch einen äußerst…

Innovativ harte Tatsachen schaffen
25.11.2022
Die Wärmebehandlung von Bauteilen aus Metall dient dazu, diese zu verbessern und haltbarer machen. Die HTU Härtetechnik Uhldingen-Mühlhofen GmbH hat eine große Bandbreite an Verfahren entwickelt, mit denen sie die Eigenschaften der Produkte ihrer Kunden optimiert. Im süddeutschen Raum gehört sie zu den führenden Firmen im Bereich Wärmebehandlung und Härtetechnik. Der Erfolg des inhabergeführten Unternehmens beruht nicht zuletzt auf dem ständigen Drang nach Innovation und Weiterentwicklung.