Funktion und Form, passgenau

Interview mit Guido Gizinski, Geschäftsführer der Staco Deutschland GmbH

Der Ursprung der Staco Deutschland GmbH geht auf das Jahr 1952 und die Gründung der Firma Stapelmann zurück, die sich zu einem führenden Hersteller von Gitterrosten entwickelte. Seit 2005 gehört das Unternehmen zur ROTO-Gruppe mit Niederlassungen in ganz Europa. Staco ist damit Teil eines Netzes leistungsstarker Firmen, die sich auf Stahl, Stahlverarbeitung, Gitterrosttechnologie, Oberflächenbehandlung und Streckmetall spezialisiert haben.

Seit 2020 ist Guido Gizinski Geschäftsführer der Staco Deutschland. „Ich habe das Team neu aufgestellt und organisiert, dabei den Vertrieb deutlich ausgebaut und auch digitale Medien einbezogen. Wir sind die Vertriebsgesellschaft für Deutschland, Österreich, Italien und Rumänien. Am Standort Mönchengladbach sind derzeit 18 Mitarbeiter beschäftigt, unser Jahresumsatz beträgt sechs Millionen EUR. Wir wollen konsequent weiterwachsen.“

Mensch und Umwelt

Der Ausbau des Vertriebs und die Stärkung des Außendienstes stehen im Einklang mit der Philosophie der ROTO-Gruppe, die den Menschen und Kunden im Zentrum des Handelns sieht. „Wir möchten auch in den Regionen persönlich vor Ort sein“, bestätigt der Geschäftsführer. „Es ist wichtig, bei Entscheidungsprozessen präsent zu sein. Wir leben die Vertriebsstrategie, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, mit unseren Kunden und Mitarbeitern. Wir sind kundennah, sehr greifbar, und laden unsere Mitarbeiter ein, diese Kultur weiterzuentwickeln. Auch Nachhaltigkeit gehört zu Stacos Kernwerten. Wir sind als erster und einziger Gitterrosthersteller ‘Cradle-to-Cradle’-zertifiziert und beweisen gelebtes Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt durch nachhaltige Unternehmensführung.“

Funktion und Ästhetik

Stahl, Edelstahl und Aluminium sind die Materialien, aus denen Staco in jeder gewünschten Größe und nach Kundenspezifikation Gitterroste, Blechprofilroste und Treppenstufen fertigt. Diese hochwertigen Produkte kommen in den unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz, vom Wohnungsbau über den Schiffsbau bis zur Landwirtschaft. Immer häufiger erfüllen sie nicht nur einen rein funktionalen Zweck, sondern leisten auch einen maßgeblichen Beitrag zur Gebäudearchitektur. Guido Gizinski verweist an dieser Stelle auf interessante neue Lösungen mit Streckmetall.

„Hier ergeben sich vielseitige Möglichkeiten, zum Beispiel für den Sicht- oder Sonnenschutz, aber auch rein optisch. Gerade Streckmetallfassaden werden hohen formalen Ansprüchen gerecht. Zu unseren vielen Referenzprojekten gehören die Dortmunder Aussichtsplattform Phoenix-See, das Porsche-Zentrum Düsseldorf, die AUDI-Parkhäuser Ingolstadt oder die Kölner Messe.“

Digitale und persönliche Präsenz

Neben hochwertigen Produkten bietet Staco individuelles Projektmanagement und kompetentes Projektengineering. „Wir werden mit vielen industriellen Projekten beauftragt sowie Batterieproduktionen, Schulen; das reicht von Treppengeländern über Projekte mittlerer Größe bis hin zu ganz großen“, bestätigt der Geschäftsführer. „Es gibt keine Grenze nach oben. Gerade bei herausfordernden Projekten können wir die Kunden mit unserem technischen Know-how unterstützen. Zudem sind wir digital gut aufgestellt, informieren ständig über ein professionelles Marketing-Netzwerk und sind der einzige Hersteller, der dem Kunden ein digitales Kalkulationstool zur Verfügung stellt. Der Mensch und die Präsenz vor Ort bleiben dennoch immer sehr wichtig.“

Wertschätzung beim Kunden

Als B2B-Unternehmen arbeitet Staco mit Stahl-, Metall- und Fassadenbauern, Planern und Architekten zusammen. „Unsere Kunden schätzen die große Erfahrung unserer Mitarbeiter, die enge Zusammenarbeit und die gute Beratung“, betont Guido Gizinski. „Wir erarbeiten technische Lösungen, die sie in Produktion und Entwicklung umsetzen können. Dabei sind wir zuverlässig in unseren Aussagen, sowohl was Produktqualität als auch Lieferzusagen betrifft. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigeres Thema und ist Teil unserer DNA.“

Auf dem Weg in die Zukunft

Von aktuellen Planungsunsicherheiten oder gar Spekulationen lässt sich Stacos Geschäftsführer nicht irritieren. Er ist entschlossen, das Unternehmen konsequent nach vorn zu bringen. „Die Unterstützung, die ich auf meinem Weg erhalten habe, möchte ich an meine Mitarbeiter weitergeben“, sagt Guido Gizinski. „Mit meinem kompetenten Team möchte ich Staco bei Bauherren und Architekten als den nachhaltigen und führenden Hersteller für anspruchsvolle Projekte etablieren.“

Mehr zum Thema Bau

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere…

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Anna Meluso, Assistenz der Geschäftsführung der Enyax s.r.l.

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Der Anspruch der Enyax S.r.l. ist es, ihren Kunden innovative und umweltfreundliche Kunststofflösungen anzubieten, die den aktuellen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 steht das Unternehmen für zukunftsweisende…

Spannendes aus der Region Mönchengladbach

Für optimale Prozesse in Unternehmen

Interview mit Alexander Weber, Geschäftsführer und Gründer, und Sven Mawby, Geschäftsführer der Labtagon GmbH

Für optimale Prozesse in Unternehmen

Das effektive Management von Unternehmensdiensten spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen aller Größenordnungen. Enterprise Service Management (ESM) ist dabei mehr als nur ein Konzept…

Frische Ideen für die Getränkeindustrie

Interview mit Guido Kühne, Geschäftsführer der Refresco Deutschland GmbH

Frische Ideen für die Getränkeindustrie

Allein in Deutschland füllt der global agierende Getränkedienstleister Refresco jedes Jahr über 2,6 Milliarden Liter Wasser und Softdrinks ab und arbeitet weltweit mit Branchenriesen wie PepsiCo. zusammen. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Visionen vom guten Sehen

Interview mit Mirjam Rösch, Geschäftsführerin der HOYA Lens Deutschland GmbH

Visionen vom guten Sehen

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind heute kurzsichtig. Ein weltweit alarmierender Trend. Genetische Veranlagungen, Umwelteinflüsse, aber auch die Tatsache, dass Kinder immer mehr Zeit mit Smartphones und Tablets verbringen und…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Ladenbau zur Ladestation

Interview mit Sebastian Hellmich, Geschäftsführer und Sebastian Reh, Vertriebsleiter der hesotec gmbh

Vom Ladenbau zur Ladestation

Die Elektromobilität steckt voller Potenziale und Herausforderungen – von der Ladeinfrastruktur bis zum Energiemanagement. Die hesotec gmbh hat sich sowohl im Metallbau als auch in der Entwicklung hochwertiger Ladestationen einen…

„Flexibilität und Kundennähe sind entscheidend für unseren Erfolg!“

Interview mit Thomas Reisgies, Geschäftsführer der Burkholz GmbH

„Flexibilität und Kundennähe sind entscheidend für unseren Erfolg!“

Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in der konventionellen Blechbearbeitung hat sich die Burkholz GmbH aus dem Großraum Würzburg unter anderem zum Hersteller von Sonderladungsträgern für den Automobilbau weiterentwickelt. Warum aus seiner…

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

TOP