Die Automobilindustrie befindet sich im Umbruch. Als Hersteller von Alu-Gussteilen richtet die Klingel GmbH aus Waiblingen ihren Blick auf das, was kommt – insbesondere die E-Mobilität bei Zwei- und Vierrädern. Auch das Unternehmen selbst befindet sich im Wandel. Mit einer neuen, frischen Unternehmenskultur will sie alte und neue Mitarbeiter für sich begeistern und sich mit ihnen gemeinsam von der Abhängigkeit vom Verbrennungsmotor befreien.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Automobil
263 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 221 bis 240

Aufbruch in ein neues Zeitalter für Autos
10.07.2019
„Seit seiner Gründung vor 35 Jahren hat sich das Unternehmen sehr stark entwickelt. Während wir uns ursprünglich auf den Bereich Automotive konzentriert haben, fertigen wir heute vor allem Metallteile für die Bahnbranche, Greenpower und Erdbewegung“, fasst Elena Pescetto zusammen. Die Exportrate liegt bei 100%, wichtigster Markt ist Deutschland.

Der Duft von Metall
09.07.2019
Junge, qualifizierte Menschen, die ihrer Arbeit mit Leidenschaft nachgehen, sind das Fundament eines jeden Unternehmens. Bei der Zurvit Srl im italienischen Baldissero Canavese treffen diese Eigenschaften nicht nur auf die Mitarbeiter zu, sondern auch auf Elena Pescetto, die als Tochter der Firmengründer seit zehn Jahren die Bereiche Administration und Human Ressources des Metallbauunternehmens leitet.

Fahrzeuge, die es in sich haben
26.06.2019
Katastrophenschutz ist ohne speziell ausgestattete Fahrzeuge undenkbar. Das Familienunternehmen FREYTAG Karosseriebau GmbH & Co. KG steht seit 1890 für Tradition, Erfahrung und Kompetenz im Bereich Nutzfahrzeugkarosserie- und Sonderfahrzeugbau. Im niedersächsischen Elze fertigt es Fahrzeuge, die Rettungskräften und anderen Institutionen die Arbeit erleichtern oder gar erst ermöglichen. Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz, Technisches Hilfswerk und Bundeswehr setzen seit vielen Jahren auf die ‘Alleskönner’ aus Elze.

Prägend in Auto und Haushalt
25.03.2019
Wer kennt nicht die berühmte Niere am BMW-Kühlergrill. Sie ist nur eines von unzähligen Produkten, die durch Maschinen der BAIER GmbH + Co KG Maschinenfabrik veredelt werden. Die Spezialisten für Heißprägetechnologie hinterlassen nicht nur im und am Auto einen prägenden Eindruck. Auch auf Haushaltsgeräten, Lippenstifthülsen, Medizinprodukten und Reisepässen findet sich die ‘Handschrift’ des Maschinenherstellers aus Rudersberg. Heute in Richtung Industrie 4.0 unterwegs, begann vor 70 Jahren alles ganz eindimensional.

Kühlung voll gefaltet
18.03.2019
Oft sind es scheinbar banale Dinge, die jemanden den Anstoß für eine technische Weiterentwicklung geben. Für die Modine Austria GmbH fand sich diese Inspiration in Origami, der japanischen Faltkunst. Der österreichische Standort eines weltweit agierenden Konzerns hat sich auf Kühltechnik für Autos spezialisiert. Mit seinen speziell gefalteten Rohren bietet die Firma ein Produkt, das sowohl ungewöhnlich leicht als auch außerordentlich beständig ist.

Für hohe Sauberkeitsanforderungen: Effiziente Trockenreinigung mit reproduzierbaren Ergebnissen
15.03.2019
Einfach, platzsparend und auf individuelle Anforderungen ausgerichtet: Die Reinigungssysteme der acp systems AG lassen sich an spezifische Anwendungen anpassen und bieten ihren Kunden so große Vorteile. Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schmutz, Gründer, Mehrheitseigner und Aufsichtsratsvorsitzender der 1997 gegründeten AG, hat Wirtschaftsforum von den Vorteilen der Reinigungssysteme berichtet und außerdem erläutert, wie die CO2-Schneestrahlreinigung funktioniert und welchen Mehrwert die quattroClean-Technologie bringt.

Wohltemperierter Komfort
07.03.2019
Thermalmanagement, Klimatisierung, Fahrzeugkühlung, Wassermanagement: Neben Ausstattung und Leistung kommt in jedem Automobil auch dem Thermalmanagement besondere Bedeutung zu. Die AVL qpunkt GmbH mit Sitz in Hart bei Graz, Österreich, ist ein Spezialist in Sachen Klimatisierung und Kühlung bei Fahrzeugen aller Art. Dabei legt das Unternehmen vom Projektbeginn an Wert auf effiziente Planung und messbaren Erfolg.

Sensortechnik mit Gespür für echte Nähe zum Kunden
07.03.2019
‘Close to you’ lautet das Motto der ifm-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Essen und Tettnang am Bodensee. Der Spezialist für Sensortechnik füllt diese Philosophie auf vielerlei Art und Weise mit Leben. Zum Beispiel mit seinen Produkten mit dem richtigen Maß für Nähe und Distanz in ihren vielfältigen Einsatzbereichen. Aber auch mit seiner kunden- und serviceorientierten Arbeitsweise. „Wir sind sehr schnell in der Aufnahme und Umsetzung von Kundenwünschen, die wir sehr schnell zur Serie bringen können“, sagt Steffen Fischer, Mitglied der Zentralgeschäftsleitung. „Die Nähe zum Kunden zeigt sich auch, wenn mal etwas nicht funktioniert. Dann sind wir da, dank unserer außerordentlich hohen Zahl an Vertriebsmitarbeitern.“

Das Positive im Fehler sehen
13.02.2019
Was für eine Entwicklung. Als Garagenbetrieb im Keller der Oma entstanden, ist die Werner Gießler GmbH nach über 50 Jahren heute einer der bedeutsamsten Bosch-Zulieferbetriebe weltweit. „Das haben wir unseren Mitarbeitern und unserer ganz besonderen Fehlerkultur zu verdanken“, freut sich Dipl.-Ing. (FH) Thomas Gießler, Geschäftsführer des Unternehmens aus dem baden-württembergischen Elzach, das nicht nur Bosch, sondern auch andere Kunden weltweit beliefert. „Bei uns sind die Mitarbeiter das größte Kapital“, erläutert er die Philosophie der Werner Gießler GmbH.