Verpackungen, die es in sich haben

Interview mit Florian Münch-Glatzer, Geschäftsführer der Oldenburger Kartonagen-fabrik U. Burmeister GmbH

Gegründet 1972 von Udo Bur­meister in Oldenburg, blickt die Oldenburger Kartonagenfabrik heute auf eine mehr als 50-jährige Firmengeschichte zurück. Der Standort hat sich nach Bad Zwischenahn verlagert, der Anspruch aber ist geblieben: hochwertige Verpackungslösungen mit maximaler Flexibilität zu entwickeln und herzustellen. Seit rund drei Jahren ergänzt Florian Münch-Glatzer die 2. Familiengeneration in der Geschäftsleitung. Bereits 2004 startete er im Unternehmen als Auszubildender. Die Oldenburger Kartonagenfabrik versteht sich als typisches Familienunternehmen, das wertebasiert handelt: flache Hierarchien, hohe Kundenorientierung und eine enge Bindung zu den Mitarbeitern stehen für die Führungsriege im Vordergrund. Das Produktportfolio ist so breit wie die Kundenstruktur – vom Start-up bis zum Konzern. Neben klassischen Wellkisten und Stanzverpackungen liegt der Fokus zunehmend auf hochwertigen Offsetverpackungen und Displays. Auch Co-Packaging und die Entwicklung in der hauseigenen Entwicklungsabteilung gehören zum Leistungsangebot. „Wir stehen für Flexibilität. Für unsere Kunden wollen wir alles möglich machen und begleiten sie von der Idee bis zur Auslieferung“, sagt Florian Münch-Glatzer. Besonders gefragt sind Just-in-Time-Lösungen inklusive Bestandsplanung und Logistikservice. Hier versteht sich das Unternehmen als echter Problemlöser.

Mit dem Gespür für Bedürfnisse und Trends

Die letzten Jahre mit Pandemie, Krieg und damit einhergehenden Unsicherheiten haben den Markt stark verändert und stellen alle Beteiligten vor neue Herausforderungen. „Der Markt ist sehr dynamisch geworden“, so Florian Münch-Glatzer. Die Oldenburger Kartonagenfabrik begegnet dem mit konsequenter Kundennähe – und setzt auf nachhaltiges Handeln. So wurde jüngst eine große PV-Anlage auf den Hallendächern installiert; gedruckt wird ausschließlich mit wasserbasierten und lösemittelfreien Farben. Alle Abfälle werden recycelt.

Auch die Beratung rund um Verpackungsoptimierung durch weniger Material und effizientere Prozesse ist Teil des nachhaltigen Ansatzes. Bereits 2016 setzte das Unternehmen auf ein digitales Datenmanagementsystem, das heute nahezu alle Prozesse abbildet und nachvollziehbar macht. Besonders wichtig ist Florian Münch-Glatzer die Mitarbeiterbindung: „Wir wollen ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich die Menschen wohlfühlen und entwickeln können.“ Mit Blick auf die Zukunft sagt er: „Unser Ziel ist, der Nachfrage immer einen Schritt voraus zu sein, das heißt, Trends frühzeitig zu erkennen, neue Technologien zu nutzen und unser Gespür für Kundenbedürfnisse weiter zu schärfen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Spannendes aus der Region Landkreis Ammerland

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Interview mit Daniel Moder, Produktionsleiter der K. Moder GmbH

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Präzision, Flexibilität und technologische Innovation prägen die moderne Fertigungs­industrie. Die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit ihrem Know-how, ihrer regionalen Verwurzelung und dem Fokus auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz

Interview mit Lucio Sirotti, Export Manager der Panaro S.r.l.

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz

Ob sensible Elektronik, hochpräzises Werkzeug oder Outdoor-Equipment – für den sicheren Transport und die geschützte Aufbewahrung kommt es auf die richtige Verpackung an. Die familiengeführte Panaro S.r.l aus Vignola, Italien,…

TOP