Werner Wohnbau präsentiert Projekt Biblis, Wohngebiet Helfrichtsgärtel III

WERNER WOHNBAU präsentiert eine exklusive Gelegenheit für Käufer und Mieter: Ab sofort werden 12 moderne Doppelhaushälften zum Verkauf angeboten. Die ca. 112 m² großen Einheiten überzeugen nicht nur durch ihre hochwertige Ausstattung, sondern auch durch ihre herausragende Energieeffizienz. Alle Häuser entsprechen den höchsten Standards nach KfW 40 NH und sind QNG-zertifiziert. Mit nachhaltigen Energiesystemen und zahlreichen Komfortmerkmalen bieten diese Einfamilienhäuser ein zukunftsfähiges Zuhause.

Highlights der Ausstattung:

Energieeffizienz nach KfW 40 NH (QNG-zertifiziert) / Luft-Wasser-Wärmepumpe- PV-Anlage mit Batteriespeicher / Fußbodenheizung und Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung / Vorbereitung für E-Mobilität inkl. Wallbox- Elektrische / Rollläden und hochwertige Bodenbeläge / Dreifachverglaste Fenster für optimale Isolierung / Garage, Carport oder Stellplatz / Terrasse mit Gartenanteil

Ab dem 1. Quartal 2025 wird WERNER WOHNBAU zudem 32 weitere Doppelhaushälften mit großzügigen Wohnflächen von ca. 114 m², 133 m² und 140 m² zur Vermietung anbieten. Diese Wohneinheiten erfüllen ebenfalls höchste Energiestandards und bieten modernen Wohnkomfort. 

Die Vermietung der neuen Einheiten erfolgt über Werner Immobilien & Hausverwaltung, das Tochterunternehmen von WERNER WOHNBAU.

Für Anfragen und weiterführende Informationen steht Ihnen das Team von WERNER WOHNBAU zur Verfügung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Werner Wohnbau präsentiert Projekt Biblis, Wohngebiet Helfrichtsgärtel III

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP