3D Gaussian Splatting eine Revolution in der Echtzeit Visualisierung

Autor: Ulrich Buckenlei, MBA – Industrie-Analyst und Experte für digitale Transformation. Das Visoric Expertenteam aus München unterstützt Unternehmen bei der Auswahl und Integration modernster Software- und Hardwaretechnologien. 

3D Gaussian Splatting - eine innovative Rendering-Technologie

Die Echtzeit-Visualisierung erfährt mit 3D Gaussian Splatting eine bahnbrechende Entwicklung. Diese innovative Rendering-Technologie ermöglicht es, extrem detailreiche und realistische 3D-Szenen mit beeindruckender Geschwindigkeit darzustellen – ein Meilenstein für Industrie, Architektur, Gaming und Simulationen.

Was ist 3D Gaussian Splatting?

3D Gaussian Splatting nutzt eine Punktwolken-basierte Darstellungsweise, bei der Millionen von kleinen „Splats“ – also elliptischen Gaußschen Funktionen – zur Rekonstruktion hochdetaillierter 3D-Objekte und Umgebungen verwendet werden. Das Verfahren erlaubt eine flüssige Darstellung komplexer Szenen ohne den hohen Rechenaufwand traditioneller Polygon- oder Voxel-Modelle.

Jetzt innovative Visualisierungstechnologien nutzen

Das Visoric Expertenteam unterstützt Unternehmen von der Beratung über die Konzeption sowie die Auswahl von Software und Hardware bis hin zur Durchführung und Dokumentation einfacher und komplexer 3D-Gaussian-Splatting-Visualisierungsverfahren. Ergänzend liefern wir maßgeschneiderte Softwarelösungen – mit oder ohne KI – passgenau für Ihre Anforderungen.

HIER MEHR ERFAHREN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN..

3D Gaussian Splatting eine Revolution in der Echtzeit Visualisierung

Aktuellste news

Virtimo AG startet VIMPAS: Neuer Cloud-Service für Prozesse der Marktkommunikation

Virtimo AG startet VIMPAS: Neuer Cloud-Service für Prozesse der Marktkommunikation

Berlin, 17.11.2025 | Die Virtimo AG gibt den Launch von VIMPAS [Virtimo Market Processes as a Service] bekannt. Als cloud-basierter Nachfolger des etablierten MPM [Market Process Manager] bietet VIMPAS die…

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Kontaktlose Interaktion und immersive 3D-Arbeitsräume werden zu zentralen Bausteinen der Arbeitswelt von morgen. Virtuelle Handgesten, räumliche Benutzeroberflächen und KI-gestützte Umgebungen ermöglichen es Teams, zu kollaborieren, zu planen und zu bedienen…

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Aktuellste Interviews

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

TOP