Vertriebsstart der modernen Reihenhäuser in Leipzig-Probstheida "An der Blumenquelle"

Ein zentrales Merkmal des Projekts in Leipzig-Probstheida ist die herausragende Energieeffizienz, die für höchste Wirtschaftlichkeit und Umweltbewusstsein steht. Die Wärme- und Warmwasserversorgung erfolgt über eine zentrale Pellet-Kesselanlage, die als Gemeinschaftsanlage konzipiert ist. Die Dämmstandards entsprechen den aktuellen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), was die Nachhaltigkeit des Projekts zusätzlich unterstreicht.

Das Erdgeschoss bietet eine offene Küche sowie einen hellen Ess- und Wohnbereich, ideal für geselliges Beisammensein, und ein modernes Gäste-WC. Im Obergeschoss befinden sich zwei vielseitig nutzbare Zimmer, die als Schlaf- oder Kinderzimmer sowie Büros genutzt werden können. Das Badezimmer ist mit einer Badewanne, einer Dusche, einem WC und einem Waschbecken ausgestattet. Im Dachgeschoss stehen zwei weitere Zimmer zur Verfügung, die flexibel genutzt werden können. Alle Zimmer sind lichtdurchflutet und bieten ausreichend Platz für die Familie.

Die dreifach verglasten Fenster sind schall- und energieeffizient und mit Außenrollläden ausgestattet, die Lichteinfall und Privatsphäre individuell regulieren. Jedes Haus verfügt zudem über eine Terrasse und einen eigenen Garten, die zum Entspannen einladen.

Mit diesem Projekt setzt Leipzig-Probstheida neue Maßstäbe für modernes Wohnen und kombiniert Komfort mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Der Vertriebsstart markiert einen wichtigen Schritt in die Zukunft des Wohnens in Leipzig.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Vertriebsstart der modernen Reihenhäuser in Leipzig-Probstheida "An der Blumenquelle"

Aktuellste news

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik und seine Krypto Masterclass im Test: Erfahrungen, Inhalte, Kosten und Kritik. Wir zeigen, ob sich der Kurs wirklich lohnt.…

Service aus Stahl

Interview mit Benjamin Simon, Geschäftsführer der KNAPPSTEIN Stahlservice GmbH

Service aus Stahl

Die Stahlbranche steht unter Druck: Energieintensive Prozesse, schwankende Preise, globale Unsicherheiten und der wachsende Ruf nach Nachhaltigkeit fordern neue Antworten. In diesem anspruchsvollen Umfeld reicht es nicht mehr aus, nur…

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Ransomware-Angriffe treffen längst nicht nur vor Cyberangriffen unvorbereitete Firmen, sondern auch gutaufgestellte Organisationen mit modernen Abwehrsystemen. Doch nicht der Angriffselbst entscheidet über das Schicksal eines Unternehmens, sondern wie schnell es…

Aktuellste Interviews

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

TOP