Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Interview mit Rüdiger Swoboda, Geschäftsführer der Sirius Facilities GmbH

„Wenn Sie sich vor Ihrem geistigen Auge ein Industrieareal vorstellen, sieht das vermutlich ziemlich trist und grau aus – und genau das darf es nicht sein!“, setzt Rüdiger Swoboda zu seiner Beschreibung der Gewerbeimmobilie der Zukunft an. Eine Vision, die ihm als Geschäftsführer innerhalb der Sirius Gruppe besonders am Herzen liegt: Denn als Inhaber und Betreiber der Sirius Business Parks mit 6.000 Mietern in Deutschland und 4.000 weiteren im UK hängt der Erfolg des Unternehmens maßgeblich von der Attraktivität seiner Liegenschaften ab, die sich vornehmlich abseits der Innenstädte in Stadtrandlagen befinden. Doch was für Außenstehende zunächst nach einem Standortnachteil klingen mag, hat sich als klarer Wettbewerbsvorteil erwiesen: „Die attraktiven Nebenlagen, in denen wir aktiv sind, gehen mit einer deutlich geringeren Mieterfluktuation einher, was uns wiederum ein resilienteres Geschäftsmodell ermöglicht, das sich gerade in Zeiten erheblicher Marktverwerfungen bezahlt macht“, betont Rüdiger Swoboda. Auch im Hinblick auf einschlägige ESG-Kriterien kann Sirius Facilities auf einer tragfähigen Basis aufbauen: Schon 2023 wurden die Scope-1- und -2-Ziele erreicht; bis 2030 soll sich der CO2-Fußabdruck auf Gruppenebene zudem um 45% reduzieren, bevor 2045 in Deutschland und 2050 auch im UK das Net-Zero-Ziel erreicht werden soll.

Moderne Lagerlösungen ergänzen das Angebot

Neben klassischen Büro- und Industrieflächen sowie Laborumgebungen und großen Logistikzentren bietet das Unternehmen unter der Brand MyLager in Deutschland auch kleinteilige Storage-Flächen an, die in Zukunft verstärkt in Standalone-Gebäuden untergebracht werden sollen. Damit will Sirius Facilities seinem grundsätzlichen Ansatz treu bleiben und bei seinen Mietern weiterhin nicht nur auf Blue Chips setzen, sondern gleichermaßen auf die Breite des Mittelstands und Start-ups mit großem Entwicklungspotenzial.

„Diese kleinteilige Vermietung ist zugegebenermaßen aufwendiger, aber gerade wegen der dadurch erzielbaren hohen Auslastung und unseres holistischen Konzepts mit individuell gestaltbaren Plug-and-Play-Lösungen vom voll ausgestatteten Büro samt Telefonanlage bis hin zu Kantinenangeboten besonders attraktiv – denn während andere Marktteilnehmer im Zuge der jüngsten Turbulenzen um bis zu 100 Basispunkte abwerten mussten, ist unser kontinuierliches Wachstum nahezu ungebrochen“, so Rüdiger Swoboda. 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Interview mit Duncan Bell, COO der Shurgard Europe

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Wohnraum in Europa war noch nie so teuer oder so knapp – und die Tendenz steigt weiter steil an. Was früher als Rumpelkammer genutzt wurde, dient heute oft als zusätzliches…

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Spannendes aus der Region Berlin

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

Das könnte Sie auch interessieren

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Interview mit Maximilian Stähle, Geschäftsführer der AWV - Allgemeine Wohnhaus-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Geschäftsbesorgungs KG

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Gerade wenn energetische Sanierungsmaßnahmen anstehen, prallen in Wohnungs-eigentümergemeinschaften oftmals sehr unterschiedliche Meinungen aufeinander, was schnell zu Konflikten führen kann. Die Vermittlung eines breiten Konsenses gehört daher inzwischen zu den Kernaufgaben…

TOP