Gerade zu Beginn eines neuen Jahres oder bei Antritt einer neuen Arbeitsstelle ist es Zeit für einen Neustart an Ihrem Arbeitsplatz. Räumen Sie auf, misten Sie alte Unterlagen aus und schaffen Sie Platz. Wir haben 5 Tipps gegen das Chaos auf Ihrem Schreibtisch zusammengefasst und erklären, wie Sie die Ordnung auf Dauer beibehalten können.
Listicles
Tipps zur Bewältigung des beruflichen und privaten Alltags grafisch aufbereitet
102 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 81 bis 100

Beim Lesen der Überschrift denken Sie: “Ich bin nicht gemeint, ich mache nichts falsch.” Mindestens einen der folgenden Fehler im Umgang mit Geld macht aber jeder von uns! Welcher ist es bei Ihnen?

Wir alle sind auf der Suche nach dem Traumjob: Das machen, was wir gut können und was uns Spaß macht, in einer Umgebung, die uns gefällt und mit Kollegen, die wir mögen. Seien wir mal ehrlich: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir solch ein Paradies, wo alles perfekt passt, wirklich finden werden? Wir haben einige Gründe zusammengefasst, warum es besser ist, dem Traumjob nicht mehr nachzujagen.

Generell würden wir alle gern mehr verdienen. Allerdings gibt es wirklich Situationen, in denen Sie unter Marktwert bezahlt sind und das sollten Sie dringend beheben, damit Sie über die Jahre nicht unnötig viel Geld verlieren. Wir zeigen Ihnen, was darauf hinweist, dass sie unterbezahlt sind.

“Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir uns für einen anderen Kandidaten entschieden haben und wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.” Mit Sicherheit haben Sie genau diesen Satz schon einige Male gelesen, nachdem Sie eine Bewerbung verschickt haben. Oftmals wissen Sie nicht, was der Grund für die Absage wirklich war. Wir haben 6 Gründe zusammengefasst, warum Sie den Job nicht bekommen haben.

Welches Gemüse für den Balkon?
Sie möchten gerne Ihr eigenes Gemüse anbauen, verfügen jedoch über keinen eigenen Garten? Kein Problem! Viele Sorten lassen sich problemlos auf dem Balkon anbauen. Doch welche Sorten eignen sich besonders gut dafür? Wir helfen bei der Auswahl.

Die Gehaltsverhandlung ist für die meisten keine angenehme Situation. Eine gute Vorbereitung und ein paar Kniffe helfen dabei, diese Situation gut zu meistern und vor allem ein höheres Gehalt für sich herauszuschlagen. Die besten Tipps haben wir zusammengestellt.

Jeder von Ihnen kennt es, zu Beginn des neuen Jahres legen Sie sich gute Vorsätze zurecht. Immer wieder nehmen Sie sich vor, dass es in diesem Jahr mit den Vorsätzen klappen soll. Damit Sie dieses Mal nicht scheitern, haben wir 8 Tipps für Sie, wie Sie Ihre Vorsätze wirklich umsetzen.

Das Thema Karriere beschäftigt uns alle. Es gibt unglaublich viele Mythen über das, was Sie tun sollten, was Ihnen schadet und was Ihre Karriere fördert. Stehen Sie sich nicht selbst im Weg und glauben Sie nicht alles, was Sie hören oder lesen. Machen Sie sich bewusst, was Ihnen und Ihrer Karriere weiterhilft. Bestimmt helfen unsere Tipps, denn wir räumen mit den Mythen rund um die Karriere auf.

Urlaub ist die wohl schönste Zeit im Jahr. Egal, ob Sie Städtetrips oder Strandurlaube bevorzugen, der Urlaub soll insgesamt unvergesslich sein und zu einem schönen Erlebnis werden. Die Freude ist gleich doppelt so groß, wenn Sie günstig reisen können und Geld sparen. Wir haben 9 Tipps zusammengefasst, wie Sie wirklich günstig reisen.

Ein neues Jobangebot winkt Ihnen? Herzlichen Glückwunsch. Bevor Sie den Job annehmen, sollten Sie allerdings noch einmal prüfen, ob etwas dagegen spricht. Wir haben sichere Zeichen zusammengefasst, bei denen man den Job nicht annehmen sollte.

Überwältigt, nervös, erschöpft, aufgeregt, schmerzerfüllt – und das alles gleichzeitig! Wenn Sie wie jeder andere Arbeitnehmer sind, haben Sie das Problem zumindest schon einmal selbst erlebt: Zu viel Stress! Unabhängig davon, in welchem Job Sie tätig sind: Früher oder später gibt’s fast immer mal Stress. Glücklicherweise gibt es einige Strategien für den effizienten Umgang mit Stress.

Unsere Hobbys sind oftmals das wichtige Pendant zur Arbeit und sorgen für die nötige Entspannung. Dennoch gibt es einige Hobbys die weitaus mehr bieten, als nur einen Ausgleich zur Arbeit. Wir präsentieren Ihnen 10 Hobby, mit denen Sie gute Laune und effizientes Gehirnjogging spielerisch miteinander kombinieren.

Wer erfolgreich sein will, braucht eine positive Einstellung, denn man kann viel Energie aus Gutem ziehen, um schwierigen 'Baustellen' des täglichen Lebens erfolgreich zu bewältigen. Mit positiven Gedanken erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für den eigenen Erfolg. Wir haben zusammengefasst, mit welchen 10 Gedanken man die eigene Sichtweise in die richtige Spur lenkt.

Wir verbringen circa 25% unserer Arbeitszeit damit, Emails zu lesen, zu sortieren oder zu schreiben. Wer seinen Posteingang im Griff hat, ist also klar im Vorteil und hat viel mehr Zeit zur Verfügung. Wir haben Strategien vorbereitet, die den Posteingang leerfegen.

Es ist so weit – der Tag der Präsentation ist gekommen! Heute müssen Sie Ihre Arbeit präsentieren, Ergebnisse vortragen oder Ihren Chef von einem neuen Konzept überzeugen. Unabhängig davon, worum es geht, verursacht das Präsentieren bei vielen von uns enormen Stress, gepaart mit Nervosität und der Angst zu versagen. Wir haben 10 Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen können, bei Ihrer nächsten Präsentation einen kühlen Kopf zu bewahren.

Das richtige Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Freizeit wird immer wichtiger für die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit. Wir haben 7 Tipps zusammengefasst, die für eine bessere Work-Life-Balance sorgen.

Wenn die Motivation fehlt, scheint der innere Schweinehund unbesiegbar. Man schafft es einfach nicht, sich zu bestimmten Dingen aufzuraffen. Diese Tipps helfen dabei, den Weg selbst aus dem tiefsten Motivationsloch zu finden.

Brainstorming ist nach wie vor eine beliebte Methode zur Ideenfindung. In der Theorie ist das Ganze auch nicht schwierig. Man setzt sich mit Kollegen zusammen und sucht zielgerichtet nach kreativen Einfällen, alternativen Lösungen oder ausgefallenen Konzepten. Trotzdem kann die Effektivität beim Brainstorming zum Problem werden. Nicht immer findet sich der Geistesblitz, nach dem man sucht, und der so vielversprechende Brainstorming-Effekt verpufft. Wir haben 10 Tipps zusammengestellt, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie vor Ideen nur so sprühen.

Frauen klettern auf der Karriereleiter nach wie vor seltener ganz nach oben als ihre männlichen Kollegen. Als Grund hierfür wird häufig genannt, dass Frauen das nötige Durchhaltevermögen fehlt oder sich selbst zu wenig zutrauen. Wir finden jedoch, dass es mehr als genug Gründe gibt, warum Frauen häufiger Chef sein sollten. Hier unsere Top 10: