Die Baubranche steht unter Druck. Angesichts der angespannten Wirtschaftslage wird der Ruf nach effizienten Prozessen und flexiblen Lösungen immer lauter. Moderne Bausoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling, wie sie die G&W Software AG anbietet, hilft dabei, Prozesse und Kosten für Bau und Unterhalt zu optimieren – und wird damit zu einem unverzichtbaren Instrument, um zukunftsfähig zu bleiben.
Software
183 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 21 bis 30


„Wir wollten uns der massiven KI-Disruption stellen!“
28.03.2025
JAM Software war bisher vor allem als Anbieter von Standard-Softwarelösungen bekannt – ein Geschäftsmodell, das aufgrund der KI-Revolution einer massiven Disruption unterliegt. Um auch auf Jahrzehnte hinaus seine Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, entschloss sich das Unternehmen deshalb zu einem radikalen Schritt und baut sich nun mit einer neu entfachten Innovationskraft ein starkes zweites Standbein in Form von kundenindividuellen KI-Lösungen auf. Head of Innovation Marcel Dütscher verriet im Interview die Details.

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung
18.03.2025
Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will die BAYOOSOFT GmbH mit einer stringenten Softwarealternative bei Unternehmens- und Behördenkunden Abhilfe schaffen. Head of Sales and Product Services Franziska Weiß sprach mit Wirtschaftsforum über den dahinterstehenden organisatorischen Ansatz und den Nutzengewinn für alle Beteiligten.

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer
09.01.2025
Der digitale Fortschritt hat auch seine Schattenseiten. So finden über Schadprogramme Würmer und Viren oft Zugang in Unternehmensnetzwerke. Die PRESENSE Technologies GmbH mit Sitz in Hamburg sorgt in Behörden und kritischen Infrastrukturen für Sicherheit. Ihre Datenschleusen versperren den Schädlingen zuverlässig den Zutritt zu den sensiblen Netzwerken, bevor sie Schäden anrichten können. Darauf verlassen sich unter anderem Banken und Energieerzeuger.

COMSOL: Vom Start-up zum Multiphysik-Marktführer
09.01.2025
Comsol Multiphysics bietet Ingenieuren und Forschern innovative Werkzeuge, um komplexe physikalische Prozesse realitätsnah zu simulieren. Im Interview erläutert Geschäftsführer Dr. Thorsten Koch, wie das Unternehmen mit seiner Simulationsplattform Industriekunden dabei unterstützt, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern.

Mit IT-Kompetenz und Strategie hinaus in die Welt
27.09.2024
In der dynamischen Welt der IT-Beratung hat sich die CONSILIO GmbH als innovativer Vorreiter etabliert. Mit einem neuen Standort in den USA und Fokus auf Digitalisierung und Cloud-Lösungen treibt das Unternehmen seine internationale Expansion voran. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Gründer und Geschäftsführer Jürgen Löhle über die Entwicklungen und Ziele des aufstrebenden IT-Dienstleisters.

Gesundheitsbranche revolutionieren
19.09.2024
E-Health Technologies revolutionieren die Gesundheitsbranche, indem sie digitale Lösungen bieten, die Patienten und Ärzten gleichermaßen zugutekommen. Die Emperra GmbH E-Health Technologies steht mit ihrer ESYSTA-Plattform für eine personalisierte und effiziente Gesundheitsversorgung von Patienten mit Diabetes an vorderster Front dieser Entwicklung.

„Der digitale Zwilling ist ein bisschen wie Google Maps“
19.09.2024
Mit den Suites von Aveva und bocad bringt SCHULLER & Company umfassende Softwarelösungen aus dem Industrieanlagenbau und dem konstruktiven Ingenieurbau zusammen – denn im gelebten Alltag müssen beide Disziplinen ohnehin in ihrem Zusammenspiel gedacht werden, meint Gründer und Geschäftsführer Helmut Schuller, der zuvor viele Jahre lang den globalen Vertrieb von Aveva geleitet hatte. Was ein guter digitaler Zwilling leisten kann und welche weiteren Wachstumsimpulse er derzeit verfolgt, erläuterte Helmut Schuller im Interview mit Wirtschaftsforum.

Ein Underdog mit Maßanzug
19.09.2024
Sie sind das zentrale Nervensystem eines Unternehmens, der Knotenpunkt, an dem sämtliche Geschäftsprozesse zusammenlaufen, und damit extrem wichtig: ERP-Systeme. Die Gebauer GmbH aus Solingen kennt sich mit dem Enterprise Resource Planning aus. Ihre Lösungen sind ganzheitlich konzipiert, flexibel anpassbar, hochfunktional und stehen für ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit den ERP-Systemen wendet sich Gebauer an den fertigenden Mittelstand – und wurde damit schnell zum Partner auf Augenhöhe.

Erfassen, verstehen und umsetzen
10.09.2024
Seit 40 Jahren gehört die digital ZEIT GmbH zu den Vorreitern im sich schnell wandelnden Markt für Zeiterfassungslösungen und Zutrittskontrollsysteme. In all dieser Zeit hat sich eines jedoch nie geändert für das schwäbische Unternehmen: Gearbeitet wurde immer nach dem Motto Erfassen heißt verstehen. Und beim Verstehen geht es zuallererst um die spezifischen Anforderungen des Kunden.