Ob in Finanzwelt oder Industrie – komplexe Berechnungen müssen heute in Echtzeit erfolgen. Darauf ist die uni software plus GmbH spezialisiert: Sie verbindet Informatik, Mathematik und Physik zu Lösungen, die im Hintergrund komplex sind und für den Nutzer einfach wirken.Geschäftsführer Michael Aichinger erklärt, wie das Unternehmen zum Innovationspartner wurde und warum stabile Teams und Forschung zentrale Vorteile bieten.
Software
191 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 10
Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik
22.10.2025
Die neue Intelligenz der Mobilität
21.10.2025
Ob Automobilindustrie, Landmaschinen oder Medizintechnik – die CarByte Technology Group GmbH begleitet die digitale Transformation komplexer Systeme von der Cloud bis zum Steuergerät. In kurzer Zeit wurde das Unternehmen zu einem gefragten Technologiepartner, der Mechanik, Elektronik und Software vereint. Geschäftsführer Jürgen Weber spricht über wachsendes Know-how und neue Märkte und erklärt, warum Vernetzung und Teamgeist die Mobilität der Zukunft prägen.
Nah am Kunden, stark im Wachstum
21.10.2025
Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und KI. Mit Geschäftsführer Donald Badoux und Marketing Manager Christian Leupold sprachen wir über eine besondere Unternehmenskultur, den ‘Personal Touch’ sowie die Chancen und Herausforderungen im Zeitalter von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz.
Industrie 5.0 beginnt beim Menschen
24.09.2025
In der modernen Fertigung ist Software weit mehr als ein Werkzeug – sie ist der Schlüssel für Effizienz, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit. Doch echte Innovation entsteht dort, wo Technologie auf Nutzerfreundlichkeit trifft. Die DE software & control GmbH aus Dingolfing verbindet seit fast 30 Jahren technologische Exzellenz mit einem klaren Fokus auf den Menschen – und zeigt, wie industrielle Software den Wandel zur Industrie 5.0 aktiv mitgestaltet.
IT-Komplettanbieter mit familiären Werten
24.09.2025
Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle Unternehmensbereiche betrifft und nachhaltige Veränderungen erfordert. Die USU GmbH aus Möglingen in Baden-Württemberg ist ein Softwareunternehmen, das gemeinsam mit seinen Kunden den digitalen Wandel gestaltet – kompetent und immer auf Augenhöhe.
Wie der Kunststoffspritzguss intelligenter wird
24.09.2025
Die Entwicklung und Herstellung neuer Komponenten und Werkzeuge im Kunststoffspritzgussverfahren ist ein hochkomplexer Prozess. Am Anfang stehen oft umfassende technische Simulationen, die eine passgenaue Auslegung der entsprechenden Formteile ermöglichen sollen. Genau hier liegt die Paradedisziplin des Unternehmens Simcon, das bei der Weiterentwicklung seiner Lösungen inzwischen stark auf Künstliche Intelligenz (KI) setzt. Im Interview mit Wirtschaftsforum verriet CEO Dr. Bastiaan Oud, mit welchen Veränderungen sich Simcon derzeit besonders intensiv beschäftigt und wie das Unternehmen in den nächsten Jahren weiter wachsen möchte.
Daten, die bewegen
23.09.2025
Für die wirksame Steuerung von Logistik- und Produktionsprozessen werden Daten benötigt, die idealerweise möglichst nahe am Produkt erhoben werden: etwa an den einzelnen Bauteilen oder zumindest an den Ladungsträgern, in denen sie transportiert werden. Hierfür stellt das Unternehmen SmartMakers eine kluge Lösung mit noch größerem Weiterentwicklungspotenzial in der Zukunft bereit.
Effiziente Personalplanung mit der App
26.08.2025
Die Personalplanung im Lebensmitteleinzelhandel ist nicht einfach. Der Mix aus Stammkräften und Aushilfen, lange Öffnungszeiten sowie der Bedarf an Flexibilität stellen die Firmen vor große Herausforderungen. Abhilfe schafft die Software der R&R WFM B.V. Sie vereint Human Ressources, Planung und Data Analytics und spart damit deutlich Zeit und Geld.
Fenster zur Zukunft
26.08.2025
Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-, Fassaden- und Wintergartenbranche ist. Mit der 2. Generation in der Geschäftsführung führt die Klaes GmbH & Co. KG nicht nur die Erfolgsgeschichte fort, sondern auch die Werte eines Familienunternehmens, das auf Vertrauen, Mitarbeiterbindung und Innovationskraft setzt.
Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte
25.08.2025
Praxisgründung, Organisation und Betriebsführung stellen viele Zahnärzte vor große He-rausforderungen. Die OPTI health consulting GmbH aus der Nähe von Kappeln begleitet Zahnarztpraxen und Dentallabore im gesamten deutschsprachigen Raum mit datenbasierter Beratung, Software und Weiterbildung. Gründer und Geschäftsführer Christian Henrici erklärt, wie das Unternehmen mit klarem Fokus, datenbasierten Analysen und einem innovativen Softwarekonzept den Markt erobert – und warum internationale Märkte im Visier stehen.
