„Wir sprechen IT“ – und leben es.

Interview mit Volker Lehnert, Geschäftsführer der c-entron Software GmbH

Die c-entron Software GmbH hat sich in einem klar definierten Marktsegment etabliert: ERP-Lösungen für IT-Systemhäuser. Seit der Gründung 2003 entwickelte sich aus einem internen Bedarf eine spezialisierte Komplettlösung, die heute rund 20% der IT-Systemhäuser in der DACH-Region einsetzen. Mit 43 Mitarbeitenden, Sitz in Ulm und einem Jahresumsatz von 6 Millionen EUR ist das Unternehmen Marktführer in seinem Bereich – und das seit Jahren stabil. Die Software ist modular, aber vollständig integriert: Von Warenwirtschaft über Ticket-Systeme bis hin zu individuellen Servicekomponenten bildet c-entron alle Prozesse zentral ab. Die Umstellung auf Subscription-Modelle und die geplante Umstellung auf Saas-Angebote in der Zukunft markiert den jüngsten Schritt in der Weiterentwicklung. „Wir haben gemerkt, dass die Investitionsbereitschaft sinkt – also haben wir unser Modell angepasst“, erklärt Geschäftsführer Volker Lehnert, der seit 2012 im Unternehmen ist und seit sieben Jahren die Geschicke leitet.

Fokus DACH, neue Impulse durch KI

2022 wurde das Unternehmen an einen deutschen Investor verkauft – mit dem Ziel, die Marktposition weiter auszubauen. Der Fokus bleibt jedoch auf dem DACH-Raum, wo c-entron bereits zahlreiche Besonderheiten der länderspezifischen Anforderungen in der Software abbildet. Internationale Expansion sei aktuell kein Thema, so Volker Lehnert: „ERP ist immer auch prozess- und steuerrechtlich geprägt – und das unterscheidet sich von Land zu Land teils erheblich.“ Stattdessen setzt man auf KI als strategischen Innovationstreiber: Ein neues Schulungsportal mit KI-gestützter Nachvertonung soll Kunden künftig schneller und intuitiver einarbeiten. Auch im Servicebereich unterstützt KI – etwa bei der automatischen Ticketerstellung oder Übersetzung technischer Inhalte. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels bietet die Technologie wertvolle Entlastung. 

Starke Kundenbindung durch Mitarbeiterkultur

Software, Beratung und Support – c-entron vereint alles unter einem Dach. Möglich macht das eine Unternehmenskultur, die auf Vertrauen und Eigenverantwortung setzt. „Ich möchte verzichtbar werden – indem ich Verantwortung abgebe und mein Team stärke“, sagt Volker Lehnert. Diese Haltung spüren auch die Kunden – und sie sorgt für stabile, langjährige Partnerschaften. So plant das Unternehmen künftig eine verstärkte Präsenz auf Messen und den Ausbau seiner Produktpalette innerhalb der Gruppe. Ziel bleibt, was heute schon gilt: Die beste Lösung für IT-Systemhäuser im deutschsprachigen Raum zu liefern.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Innovationen für den Schaltschrankbau

Interview mit Volker Wisser, Vertriebsleiter und Jan-Eric Spiesecke, Vertrieb

Innovationen für den Schaltschrankbau

Schaltschränke spielen für die fachgerechte Steuerung von Maschinen und Anlagen eine zentrale Rolle – und ihr Bedarf steigt angesichts einer zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung. Die ELMEKO GmbH + Co. KG…

Guter Genuss zum Quadrat

Interview mit Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H.

Guter Genuss zum Quadrat

Die ikonische Ritter Sport-Schokolade steht längst für mehr als süßen Genuss. Sie ist Ausdruck gelebter Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Das deutsche Familienunternehmen setzt konsequent auf Verantwortung gegenüber Mensch und…

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Interview mit Dipl.-Ing. Dirk-Uwe Spengler, Geschäftsführer der BTE stelcon GmbH

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Mit Innovationskraft und Erfahrung prägt die BTE stelcon GmbH die Zukunft hochwertiger Betonflächenlösungen. Als Spezialist für belastbare Industrieplatten, Bahnübergangssysteme und WHG-zertifizierte Flächen setzt das Unternehmen seit über 100 Jahren Maßstäbe…

Spannendes aus der Region Ulm

Pionier in der Runderneuerung

Interview mit Günter Ihle, Geschäftsführer der RIGDON GmbH

Pionier in der Runderneuerung

Die Runderneuerung von Reifen ist eine intelligente Lösung, um die Lebensdauer von Reifen erheblich zu verlängern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Besonders in Branchen, in denen Reifen hohen…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Das könnte Sie auch interessieren

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

Interview mit Torsten Valentin, Geschäftsführer der seculution GmbH

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

In Zeiten, in denen Virenscanner regelmäßig versagen und Ransomware-Angriffe ganze Behörden lahmlegen, braucht es neue Denkweisen in der IT-Sicherheit. Die seculution GmbH aus Werl geht mit ihrem radikal anderen Ansatz…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

Digitale Souveränität geht uns alle an

Interview mit Tobias Mirwald, Geschäftsführer der ADITO Software GmbH

Digitale Souveränität geht uns alle an

Hinter der übermächtigen Konkurrenz von Microsoft und Co. muss man sich hier im bayerischen Geisenhausen im Landkreis Landshut beim Thema CRM-Software nicht verstecken, ganz im Gegenteil: Die ADITO Software GmbH…

TOP