Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 hat sich die GreenGate AG mit Sitz in Windeck, Nordrhein-Westfalen, auf Instandhaltungssoftware für verschiedene Branchen und Anwendungsbereiche entwickelt. Interdisziplinäre Teams aus Projektmanagern, Softwareentwicklern und Supportexperten sorgen stetig für neue Innovationen und bilden im Dialog komplexe Instandhaltungsprozesse individuell und strukturiert ab, um sie transparent und steuerbar zu machen. Als Mann der ersten Stunde ist Mitgründer und Vorstand Frank Lagemann ein fester Bestandteil des rund 30-köpfigen Teams.
Software
176 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 161 bis 170

Optimale Prozesse dank maßgeschneiderter Instandhaltungssoftware
02.09.2019

Und die Kasse stimmt – Wie aus einem belächelten Haufen Bayern ein Marktführer wurde
23.08.2019
Start-ups sind berühmt und berüchtigt, und das zu Recht! Nicht selten wirbeln sie mit Innovationen und Produkten den Markt auf, von denen die Welt zuvor nicht einmal ahnte, dass sie überhaupt gebraucht werden. Manchmal aber ist es auch einfach eine richtig gute Idee, die am Ende eine ganze Branche revolutioniert. orderbird gehört der letzteren Kategorie an: Von vier jungen Bayern ins Leben gerufen, hat sich das Start-up innerhalb weniger Jahre zu einem waschechten Scale-up entwickelt.

Mit IT die Welt verändern
20.05.2019
In den 35 Jahren ihres Bestehens hat die FINCONS GROUP, mit Hauptsitz im schweizerischen Küssnacht am Rigi, eine beachtliche Karriere zu verzeichnen. Aus dem klassischen Softwarehaus ist ein internationales Consultingunternehmen geworden, das mit wegweisenden Lösungen nicht nur im Medienbereich neue Welten und Märkte erschließt. Mit seinem Innovations- und Pioniergeist hat das Familienunternehmen bereits namhafte Unternehmen überzeugt und ist bereit für die nächsten Schritte.

Auf dem Weg zur perfekten Operation
15.05.2019
Digitale Technologien im OP-Saal – das ist schon lange keine Zukunftsmusik mehr. Insbesondere dort ist es wichtig, dass alle Beteiligten hochkonzentriert sind, um keine Fehler zu machen. Um sie bei ihrer lebenswichtigen Tätigkeit zu unterstützen, hat sich die caresyntax GmbH mit Hauptsitz in Berlin darauf spezialisiert, datengestützte Technologien für vernetzte Systeme im OP-Saal zu entwickeln und zu liefern.

Intelligent. Innovativ. Proaktiv
19.03.2019
Softwareentwicklung ist keine trockene Materie – jedenfalls nicht, wenn sie so betrieben wird wie bei der :conwic Wirtschaftsinformatik Consulting GmbH aus Dortmund. Die IT-Entwickler und -Berater richten ihren Blick nicht nur auf die Monitore, sondern zunächst einmal auf das reale Leben – und stoßen so auf Themen der Zukunft wie die Blockchain-Technologie oder künstliche Intelligenz. Ihr Ziel lautet: Erkennen, was der Kunde einmal brauchen könnte.

Eine der schnellsten Datenbanken
15.03.2019
Längst sind es nicht mehr nur Lösungen für Steuerbüros, welche die Simba Computer Systeme GmbH ihren Kunden heute anbietet, obwohl das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Ostfildern in diesem Segment gestartet ist. Seit fast 30 Jahren steht die inhabergeführte Firma mit mehr als 100 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von zehn Millionen EUR für Kundennähe, kompetente Beratung und technisches Know-how auf höchstem Niveau.

„Unser Plan war es schon immer, mit Kolibri Games Großes zu erreichen“
27.02.2019
Ja und nein. Wir Gründer haben schon zu Jugendzeiten gerne Spiele gespielt, am Computer oder der Konsole und später am Smartphone. Aber vor allem haben wir uns als Unternehmer verstanden: Uns war schon lange klar, dass es eine eigene Firma sein soll. Kolibri Games war denn auch nicht der erste Versuch, ein Unternehmen zu gründen – aber die Verbindung von unserer Leidenschaft für Games und unserem Willen, etwas Eigenes zu bauen, hat sich als tragfähig erwiesen.

Regional verwurzelt und weltoffen
27.11.2018
Dass Erfolg und Menschlichkeit zusammenpassen, beweist Eduard B. Wagner. Mit der Regensburger INSYS MICROELECTRONICS GmbH hat er seit 1992 ein Unternehmen aufgebaut, das mit 135 Beschäftigten und einem Umsatz von über 20 Millionen EUR zu den führenden Anbietern für industrielle Datenkommunikation, Sicherheitssysteme sowie Analyse- und Testlösungen gehört. Respektvoller Umgang und gegenseitige Achtung sind für ihn dabei zentrale Werte.

Einzigartig in Deutschland
31.07.2018
Mit ZHP.X3, der Plattform für den elektronischen Datenaustausch, hat die HMM Deutschland GmbH aus Moers die Kommunikation zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern im Gesundheitswesen revolutioniert. „Diese Software bringt die 100%ige Automatisierung“, erläutert Geschäftsführer Istok Kespret. „In zwei Sekunden kommt die bei der Kasse beantragte Genehmigung zurück. Eine echte Innovation in Deutschland!“

IT am Herzen des Gesundheitswesens
22.06.2017
Die Digitalisierung macht vor keiner Branche Halt. Auch in Krankenhäusern, Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen sorgt sie für einen schnelleren, reibungsloseren und vereinfachten Ablauf. Dies kommt sowohl dem Personal als auch den Patienten zu Gute. Die x-tention Informationstechnologie GmbH sorgt dafür, dass Digitalisierung für das Gesundheitswesen Realität wird und stellt die Kundenbedürfnisse dabei an oberste Stelle. Denn: IT sollte nicht nur einwandfrei funktionieren, sondern auch mitdenken können.