Eine der schnellsten Datenbanken

Interview mit Michael Brhel, Geschäftsführer der Simba Computer Systeme GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Brhel, für welche Zielgruppen sind Ihre Softwarelösungen ‘Kanzlei’, ‘Unternehmen’, ‘Human’ und ‘ERP’ gedacht?

Michael Brhel: Grundsätzlich bieten wir Software für das interne und externe Rechnungswesen sowie ERP-Software an, wobei die Finanzsoftware unser Brot-und-Butter-Geschäft ist. Unsere Kunden sind natürlich Steuerberater, aber auch Industrie- und Gewerbebetriebe sowie soziale und kirchliche Einrichtungen.

Wirtschaftsforum: Und worin unterscheiden sich die Softwarelösungen?

Michael Brhel: Der Unterschied zwischen den Produkten ‘Kanzlei’ und ‘Unternehmen’ besteht darin, dass Elemente, die für Unternehmen nicht relevant sind, herausgenommen wurden. ‘Human’ richtet sich an kirchliche und nicht kirchliche soziale Einrichtungen. Dies sind oft zu 100% durch Spenden finanzierte Institutionen. Die müssen unter anderem steuerlich bestimmte Anforderungen erfüllen. ‘ERP’ haben wir vor zwei Jahren aufgebaut. Im Zuge fortschreitender Digitalisierung wird die Entscheidungsbasis für unternehmerische Entscheidungen verlagert, die derzeit zu großen Teilen auf finanziellen Fakten basiert und immer stärker durch Daten aus dem ERP-Bereich ergänzt und mithilfe von KI-Komponenten ausgewertet wird. Es geht um die zukünftige Relevanz von Finanzdaten und deren Nutzbarkeit in integrierten Systemen, kombiniert mit Daten aus ERP-Systemen. Wenn unsere Kunden und deren Mandanten beidseitig voll integrierte Steuerberater- und ERP-Systeme einsetzen, ist eine optimale Verbindung von Mandanten und Berater gewährleistet.

Wirtschaftsforum: Werden die Daten nur verarbeitet oder auch ausgewertet?

Michael Brhel: Bereits 2016 haben wir einen Spezialisten für Datenanalyse, Machine Learning und Künstliche Intelligenz ins Boot geholt. Dieses Wissen verbinden wir mit unserem Wissen über klassische Finanz- und ERP-Software. Damit können wir kluge, dynamische und schnelle Auswertungen erstellen. Wir treiben Innovationen sehr stark voran. 2008 kamen wir als Erste mit einem digitalen Buchungsassistenten auf den Markt. Was Innovation angeht, versuche ich Simba weit vorne anzusiedeln. Als kleiner Anbieter können wir nur mit einem sehr hohen Innovationspotenzial bestehen.

Wirtschaftsforum: Ihr Unternehmen besteht seit fast drei Jahrzehnten in einem hart umkämpften, sich stets wandelnden Markt. Was sind Ihre größten Stärken?

Michael Brhel: Wir haben eine ganz starke Kundennähe. Wenn der Kunde es möchte, wird er auch zu mir durchgestellt. Die Anforderungen des Marktes verbinden wir mit technischen Innovationen. Wir sind hochgradig flexibel und veranstalten zudem Kundentage und Workshops an vielen Standorten. Außerdem ist unsere Software pfeilschnell. Wir nutzen eine der schnellsten Datenbanken der Welt. In einer Steuerkanzlei sind sehr viele Fälle zu bearbeiten, so verliert der Mitarbeiter keine Zeit. Das Gleiche gilt im Industriebetrieb, wo sehr große Datenmengen in kürzester Zeit verarbeitet werden können. Und auch ein Update dauert nur ein paar Minuten. Die Kombination der Finanzsoftware, Buchhaltung, Controlling und Planung mit ERP-Komponenten – gepaart mit Machine Learning und Künstlicher Intelligenz –, die macht unsere Software smart und tough.

Wirtschaftsforum: Wie sprechen Sie Ihre Kunden an?

Michael Brhel: Neben dem klassischen Vertrieb nutzen wir die Sozialen Medien, YouTube und Twitter.Wir erklären mit Filmen, wie etwas funktioniert und haben einen Twitter-Account. Ich richte mich in meiner Kommunikation nach den Bedürfnissen meiner Kundschaft.

Wirtschaftsforum: Sagen Sie uns noch etwas zu Ihrer Unternehmenskultur?

Michael Brhel: Gern. Ich versuche Probleme der Kunden vorherzusehen. Wenn ich das ernst nehme und vorleben kann, dann kann ich diese Einstellung auch von Mitarbeitern einfordern. Außerdem pflege ich die Open-Door-Policy. Auch beim Salatessen in der Pause habe ich Zeit für Anliegen. Das wissen meine Mitarbeiter. Ich nehme mir immer Zeit für sie, auch wenn es natürlich Energie kostet.

Wirtschaftsforum: Haben Sie eine Vision für Simba Computer Systeme?

Michael Brhel: Ich habe eine Vorstellung, keine Vision. Ich möchte die Digitalisierung in die Kundschaft tragen, um unseren Kunden leistungsfähige Produkte und bestmöglichen Service bieten zu können. Das möchte ich als Leitmotiv verstanden wissen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Interview mit Andreas Schreitmüller, Geschäftsführer der PSB GmbH

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Als Tochterunternehmen der Bechtle AG kommt die PSB GmbH immer dann ins Spiel, wenn maßgeschneiderte PC-Lösungen gefragt sind. Wie individuell IT-Hardware im Industriekontext bisweilen tatsächlich ausfallen muss und warum die…

„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“

Interview mit Wolfgang Schaffer, Geschäftsführer der M.I.T e-Solutions GmbH

„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“

Schon lange, bevor das Internet aufkam, unterstützte die M.I.T e-Solutions GmbH ihre Kunden bei der Erarbeitung und Ausspielung nahtloser E-Learning-Lösungen: Welche technologischen Innovationen derzeit eine besondere Rolle für das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

Exzellenz in der Drucktechnologie

Interview mit Andreas Faget, CFO und Christian Motzke, Director Sales & Marketing der ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen

Exzellenz in der Drucktechnologie

Die ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen ist ein führendes Maschinenbauunternehmen, bekannt für innovative Drucktechnologien zur Dekoration von Kunststoff- und Glasverpackungen und Erfinder des patentierten inLINE FOILING®-Verfahrens. Andreas Faget, CFO, und Christian Motzke,…

Das könnte Sie auch interessieren

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

Industrie 5.0 beginnt beim Menschen

Interview mit Andreas Tobisch, Operativer Geschäftsführer der DE software & control GmbH

Industrie 5.0 beginnt beim Menschen

In der modernen Fertigung ist Software weit mehr als ein Werkzeug – sie ist der Schlüssel für Effizienz, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit. Doch echte Innovation entsteht dort, wo Technologie auf Nutzerfreundlichkeit…

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

TOP