Intelligent. Innovativ. Proaktiv

Interview mit Hans-Jörg Christ, Geschäftsführer der :conwic Wirtschaftsinformatik Consulting GmbH

Es waren alles ‘alte IT-Hasen’, Manager aus verschiedenen Consultingfirmen, die sich zusammenschlossen, um mit :conwic etwas Neues auf die Beine zu stellen. Einer von ihnen ist Geschäftsführer Hans-Jörg Christ. Er beschreibt, wie das Unternehmen seit 2012 heranwuchs: „Bereits in den ersten Jahren konnten wir namhafte Kunden aus dem Finanzdienstleistungssektor gewinnen – hier liegt auch heute noch unser Schwerpunkt. Es folgten größere Werkverträge. Wir investierten außerdem in die Automatisierung der Softwareentwicklung, unser zweites Standbein neben dem Consulting.“

Das Ergebnis ist die Software PromodeJ, mit deren Entwicklung :conwic ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen hat. „Es gibt in dieser Qualität nichts Vergleichbares am Markt“, betont der Geschäftsführer. Das 40-köpfige Unternehmen mit Standorten in Dortmund, Frankfurt und Hamburg erzielt inzwischen einen stabilen Umsatz von 5,2 Millionen EUR im Jahr.

Proaktiv vorangehen

Die Konzentration auf Finanzdienstleister ist kein Zufall: „Es gibt wenige Branchen, die über alle Bereiche so umfassend von der IT abhängig sind wie der Bankensektor“, erklärt Hans-Jörg Christ. Daneben zählen Versicherungen zu den großen Kunden.

Eine langfristige Zusammenarbeit ist stets das Ziel. „Wir haben bis heute keinen einzigen Kunden verloren“, sagt der Geschäftsführer stolz. Mit neuen innovativen Lösungen wie dem selbst entwickelten Blockchain-Portal wollen sich die IT-Spezialisten am Markt etablieren. Der Fokus liege darauf, mehr Lösungen proaktiv anzubieten. Dabei wird auch das Thema künstliche Intelligenz eine Rolle spielen.

„Wie leistungsfähig und fehleranfällig künstliche Intelligenz-Systeme sein werden, wird davon abhängen, inwieweit es gelingt, den für komplexe Entscheidungsprozesse notwendigen Erfahrungs- oder Wissenskontext in Software abzubilden und natürlich wie bei jeder Software von der Qualität der Softwareentwicklung“, so Hans-Jörg Christ. „Auch in Zukunft wird es in unserer Branche nicht langweilig werden. Bei den technischen Innovationen in der IT hat es in den letzten 40 Jahren keine Pause gegeben und wie es aussieht, wird die Entwicklung ungebremst weitergehen. Die Entwicklung innovativer Lösungen auf der Basis neuer Technologien kann uns helfen, uns am Markt zu behaupten beziehungsweise zu wachsen. Das Wachstum der :conwic in den nächsten Jahren wird aber auch ganz entscheidend davon abhängen, ob es uns gelingt, qualifizierte Mitarbeiter für die Entwicklung und das Consulting zu gewinnen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Interview mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung und Christian Grosshardt, Teamleiter Marketing der SozialFactoring GmbH

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Leistungserbringer im Sozial- und Gesundheitswesen versorgen ihre Patienten täglich mit wichtigen Leistungen. Die Vergütung ihrer Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie allerdings oftmals erst nach 30 oder 60…

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Interview mit Thomas Henk, Leiter LLB Deutschland

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Seit über 160 Jahren steht die Liechtensteinische Landesbank für solide, bürgernahe und umfassende Finanzdienstleistungen im Fürstentum am jungen Rhein. Nach der Expansion in den österreichischen und Schweizer Markt stand Anfang…

Spannendes aus der Region Dortmund

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Interview mit Christof Komander, Sales Manager DAS Beste aus Polen GmbH

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Wer unter uns knabbert nicht gern? Beim Fernsehen oder im Kino, ein Häppchen zwischendurch – das kennen wir alle. Jedoch sind Eltern oft nervös, wenn es darum geht, was ihre…

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Interview mit Martin Tump, Geschäftsführer der Ingenieurbüro UTEK GmbH

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Ingenieurbüros spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung technischer Projekte – von der Planung komplexer Anlagen bis zur Sicherstellung von Compliance und Nachhaltigkeit. Sie bieten Unternehmen unterschiedlichster Branchen…

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Interview mit Heinz Sander, Geschäftsführer und Andreas Wehrmann, Geschäftsführer der ICA Traffic GmbH

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Vor 25 Jahren stellte die ICA Traffic GmbH aus Dortmund ihre ersten Fahrkartenautomaten her und konnte sich in diesem Segment inzwischen einen stattlichen Marktanteil von circa 60% erarbeiten. Mit der…

Das könnte Sie auch interessieren

Effiziente Personalplanung mit der App

Interview mit Oliver Huber CCO der R&R WFM B.V.

Effiziente Personalplanung mit der App

Die Personalplanung im Lebensmitteleinzelhandel ist nicht einfach. Der Mix aus Stammkräften und Aushilfen, lange Öffnungszeiten sowie der Bedarf an Flexibilität stellen die Firmen vor große Herausforderungen. Abhilfe schafft die Software…

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Interview mit Christian Henrici, Geschäftsführer der OPTI health consulting GmbH

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Praxisgründung, Organisation und Betriebsführung stellen viele Zahnärzte vor große He-rausforderungen. Die OPTI health consulting GmbH aus der Nähe von Kappeln begleitet Zahnarztpraxen und Dentallabore im gesamten deutschsprachigen Raum mit datenbasierter…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

TOP