Zusammen ist man stärker. Das haben sich auch zwei Branchenführer gedacht und sich im vergangenen Jahr zur Pröchel GmbH zusammengeschlossen. Unter einem Dach und aus einer Hand bietet das mittelständische Unternehmen jetzt sämtliche Leistungen in der Fassadenkonstruktion an, von der kundenindividuellen Entwicklung bis zur fachgerechten Montage. In Zukunft will man sich noch mehr in Richtung Generalunternehmer für die gesamte Außenhülle entwickeln, inklusive Fassade, Fenster, Türen und Dach.
Fassadenbau


Dach, Fassade und Abdichtung aus einer Hand
Die Tönisen Bedachungs GmbH nimmt zwar meist erst dann ihre Montagearbeiten auf, wenn die eigentliche Stahl-Beton-Konstruktion bereits steht, ihre bauphysikalische Expertise ist aber oft schon früh im Planungsprozess gefragt – schließlich sind Dach und Gebäudehülle mit ihren zahlreichen Wärmeschutzelementen ein integraler Bestandteil der Industrieobjekte, auf die sich das Unternehmen spezialisiert hat. Geschäftsführer Hendrik Tönisen erzählte Wirtschaftsforum von den größten Herausforderungen und spannendsten Projekten.

Standards für eine ganze Branche
Sie fertigt umweltfreundliche Dispersionsfarben, Mix-Produkte, Dekorputze und Spachtelmassen, und, und, und... Doch über Produktvielfalt, Innovationskraft und höchste Qualität hinaus überzeugt die Diessner GmbH & Co KG aus Berlin ihre Kunden mit qualifizierter Beratung und diversen Serviceleistungen.

Schnittstelle von Fassade und Dach
Als mittelständisches Familienunternehmen in fünfter Generation steht die Henke AG aus dem nordrhein-westfälischen Hagen für nachhaltige und hochwertige Produkte zum Einsatz an Dächern und Fassaden. Dabei spielen die Begriffe ökologisch, ökonomisch und zukunftsträchtig eine besondere Rolle. Auf modernsten Fertigungsanlagen werden am Markt benötigte Werkstoffe hergestellt, vorgefertigt und bearbeitet. Stets im Blick haben die Verantwortlichen dabei die Erfordernisse ihrer Auftraggeber.

Wie unser kulturelles Erbe bewahrt wird
Historische Gebäude, Denkmäler und Kunstobjekte sind besondere Relikte längst vergangener Zeiten, die auf viele Menschen eine besondere Faszination ausüben. In ihnen spiegelt sich Jahrhunderte alte Handwerkskunst wider und viele dieser Techniken kommen heute nicht mehr zum Einsatz. Die FUCHS+GIRKE Bau- und Denkmalpflege GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Bauwerke zu pflegen und zu sanieren, damit sie der Welt noch lange erhalten bleiben.

Eine Partnerschaft mit großem Potenzial
Es ist die perfekte Kombination zweier Firmen: Die Partnerschaft zwischen der schweizerischen Air-Lux Technik AG und dem deutschen Profilhersteller und Marktführer Schüco. Das Unternehmen aus Engelburg im Kanton St. Gallen bietet die technologische Lösung, Know-How und Innovationsstärke und profitiert vom weltweiten Vertriebsnetz des deutschen Partners. ‘Swiss Made’ und ‘Made in Germany’ gehen somit Hand in Hand und tragen zum gegenseitigen Erfolg bei.

Fassaden mit Form, Farbe und Charakter
Jedes Gebäude gewinnt durch seine Fassade. Der äußere Eindruck zählt auch hier. Das weiß niemand so gut wie die S + T Fassaden GmbH mit Hauptsitz in Tessin bei Rostock. Das Unternehmen plant, produziert und montiert komplette Fassadensysteme für öffentliche, Gewerbe- und Privatbauten. Insbesondere seine vorgehängten hinterlüfteten Fassaden gelten am Markt als Nonplusultra, wenn es um energiesparende Fassaden geht, die schön aussehen und ihren eigenen Charakter haben.

25 Jahre LohrElement
Normalerweise werden Schalungen beim Bauen wieder entfernt, wenn der Beton hart geworden ist. Bei einer sogenannten verlorenen Schalung ist das nicht so. Diese verbleibt im Bauwerk und ist deshalb für andere Bauprojekte ‘verloren’. Dafür lässt sich auf der Baustelle Zeit gewinnen und Geld einsparen. In Deutschland steht eine Firma quasi als Synonym für diese vorteilhafte Schalungsart: die LohrElement GmbH aus dem unterfränkischen Gemünden.

Fassaden mit Umweltbewusstsein
Alle reden von Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcen-Einsparungen, doch bei der Vinylit Fassaden GmbH wird all das bereits seit knapp 50 Jahren konsequent umgesetzt. Das Unternehmen bietet Fassaden aus recyceltem Kunststoff und schafft eine völlig neue Außenoptik für alte und neue Gebäude. Inzwischen hat sich der Markt für Mobilheime und sogenannte Tiny Houses als echter Wachstumsmotor erwiesen, auch hier entwickelt Vinylit neue Produkte für die Zukunft.