„Wir gehören zu den Top 3 und sind sehr bekannt!“

Interview mit Stefan Karnatz, Geschäftsführer S + T Fassaden GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Karnatz, was spricht aus Ihrer Sicht für eine Fassade der S+T Fassaden GmbH?

Stefan Karnatz: Wir gehören zu den Top 3-Anbietern im Bereich des Fassadenbaus in Deutschland und sind bekannt. Unsere Wertschöpfungskette ist sehr tief und durch unsere Schwesterunternehmen können wir viele Bearbeitungsschritte selbst übernehmen. Dazu gehört seit Neuestem die Pulverbeschichtung und die damit einhergehende Farbgestaltung. Hinzu kommen unsere Expertise und auch unsere Erfahrung. Die haben wir auch mittels verschiedener Leuchtturmprojekte eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Wirtschaftsforum: Nennen Sie uns doch bitte paar Beispiele für solche Leuchtturmprojekte.

Stefan Karnatz: Gerne. Da denke ich an Spin Lemgo, eine großflächig verzinkte Stahlfassade mit einer sehr interessanten Kubatur. Ein weiteres Beispiel ist das National Kaohsiung Center for the Arts in Taiwan. Hier waren wir für die zweiachsig gekrümmte Dacheindeckung verantwortlich, die bezüglich Fertigung und Montage schon eine Herausforderung war.

Wirtschaftsforum: Welche Art von Fassaden planen und bauen Sie grundsätzlich?

Stefan Karnatz: Unsere Fassaden und auch Dächer sind überwiegend aus Metall und hier wiederum hauptsächlich aus Aluminium. Innerhalb des Fassadenbaus sind wir spezialisiert auf vorgehängte Fassaden mit Dämmschutz – bauphysikalisch ein absolutes Nischenprodukt. Dabei kommen unsere Lösungen bei Neubauten ebenso zum Einsatz wie bei allgemeinen sowie bei energetischen Sanierungen.

Wirtschaftsforum: Heutzutage ist Nachhaltigkeit ja ein großes Thema und gerade Metalle lassen sich hervorragend recyceln. Bieten Ihre Fassaden darüber hinaus weitere ökologische Vorteile?

Stefan Karnatz: Auf jeden Fall. Und hier sind wir beim Thema Photovoltaik-Fassaden. Die gibt es zwar schon länger, doch erst seit Kurzem gewinnen sie immer mehr an Bedeutung. Die entsprechenden Photovoltaikmodule sind in die Fassade integriert. Gerade bei Hochhäusern in Großstädten sind die Dachflächen doch sehr begrenzt. Somit bietet die Fassade zusätzliche Fläche zur Energieerzeugung. Und diese Möglichkeit ist sehr nachhaltig. Hier verzeichnen wir zunehmend Anfragen und haben auch schon einige Aufträge.

Wirtschaftsforum: Wer sind Ihre Kunden?

Stefan Karnatz: Es sind überwiegend öffentliche Einrichtungen, Gewerbe und Wohnungsbau. Was die Photovoltaik-Fassaden betrifft, so kommen die meisten Anfragen von der öffentlichen Hand und dem Wohnungsbau.

Wirtschaftsforum: Was sind für Sie die Trends der Zukunft und wo sehen Sie Ihr Unternehmen da?

Stefan Karnatz: Über die Photovoltaik-Fassaden hatten wir ja bereits gesprochen. Auch für begrünte Fassaden sehe ich einen Markt, wenn bürokratische Hindernisse abgebaut werden. Als Unternehmen möchten wir gern weiter wachsen und unsere Wertschöpfungskette noch mehr verdichten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Spannendes aus der Region Landkreis Rostock

Mindset: „Der Erfolg beginnt im Kopf!“

Interview mit Marcel Löwigt, Geschäftsführer der NSC Management & Beratung GmbH

Mindset: „Der Erfolg beginnt im Kopf!“

„Unternehmen können nur dann erfolgreich agieren und es auf lange Sicht bleiben, wenn die Einstellung stimmt.“ So Marcel Löwigt, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens NSC Management & Beratung GmbH. Die innere Einstellung…

„Wir bekommen Sachen hin, die andere nicht hinbekommen!“

Interview mit Marco Sperber, Geschäftsführer der Allesreinigung Waldemar Sperber - ARS Cleaner & Securtiy GmbH

„Wir bekommen Sachen hin, die andere nicht hinbekommen!“

Wer auf Sauberkeit und Verlässlichkeit Wert legt, braucht auch einen zuverlässigen Partner. Saubere Räume und Arbeitsplätze sind wie eine Visitenkarte und tragen darüber hinaus wesentlich zum Wohlergehen der Beschäftigten bei.…

Erfrischend anders seit 1991

Interview mit Axel Heidebrecht, Geschäftsführender Gesellschafter der Getränkeland Heidebrecht GmbH & Co. KG

Erfrischend anders seit 1991

Der Getränkehandel ist weit mehr als nur der Ort, an dem Durst gelöscht wird. Hinter den schlichten Regalen und gut gefüllten Kühltheken verbirgt sich eine faszinierende Welt voller Geschichten, Traditionen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Mit dem, was wir heute erreicht  haben, hätte ich vor zehn Jahren  nie gerechnet!“

Interview mit Sven Müsing, Geschäftsführender Gesellschafter der MLL Lamellensysteme GmbH

„Mit dem, was wir heute erreicht haben, hätte ich vor zehn Jahren nie gerechnet!“

Schutz vor Wind und Wetter und trotzdem eine nachhaltige Luftzirkulation, die dank der Nachtauskühlung ideale Raumluftbedingungen am Tag schafft? Genau das sollen die Lamellensysteme von MLL ermöglichen. Nicht zuletzt aufgrund…

„Je spezieller und komplexer, desto besser!“

Interview mit Alexander Lanfer, Geschäftsführer der HARMSEN KOMTEC GMBH

„Je spezieller und komplexer, desto besser!“

Wer sich heute in Gewerbegebieten umschaut, stellt eine größere architektonische Vielfalt fest als noch vor ein paar Jahrzehnten. Gerade bei der Gestaltung von Fassaden hat sich ein Wechsel von einförmigen…

Schalungen vom Pionier

Interview mit Javier Gutiérrez, Geschäftsführer der NOE-Schaltechnik GmbH

Schalungen vom Pionier

Weltweit sind sie unverzichtbar: Schalungen werden überall dort benötigt, wo Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen zum Einsatz kommt. Das können zum Beispiel Decken, Wände oder Treppen sein. Die NOE-Schaltechnik ist…

TOP