Tipps

Tipps zur Bewältigung des beruflichen und privaten Alltags

Guter Start in den Tag: 7 ungewöhnliche Wecker für Morgenmuffel

Morgenstund hat Gold im Mund, so heißt es. Das trifft aber nicht für alle zu, denn echte Morgenmuffel können den frühen Stunden des Tages nichts abgewinnen und haben es oft schwer, aus dem Bett zu kommen. Trotzdem rufen Arbeit, Schule oder Studium unerbittlich. Wir haben uns Gadgets angeschaut, mit denen es auch Morgenmuffel schaffen, gut in den Tag zu starten.

Minijob als Nebenjob: Das ist zu beachten

Für viele Menschen ist der Minijob eine gute Möglichkeit, etwas Geld nebenher zu verdienen, zum Beispiel für Rentner. Bis zu 450 EUR dürfen monatlich im Rahmen eines Minijobs verdient werden, der seit dem 1.1.2013 auch rentenversicherungspflichtig ist. So zahlt der Minijobber 3,9% seiner Einkünfte aus dem Job an die Rentenversicherung, sein Arbeitgeber weitere 15%. Bei einem monatlichen Einkommen von 450 EUR entfallen somit 17,55 EUR auf den Beschäftigten und 67,50 EUR auf den Arbeitgeber des Minijobs.

Private Dokumente am Arbeitsplatz drucken: Darf ich das?

Es ist immer wieder ein heikles Thema. In welchem Umfang dürfen Möglichkeiten am Arbeitsplatz auch privat genutzt werden? Ob Internet, Telefon, sonstige technische Geräte oder andere Betriebsmittel auch für private Zwecke verwendet werden dürfen, lässt sich nicht generell beantworten. Hier sind Absprachen und Gewohnheitsrecht im Zweifelsfall entscheidend.

Gewerbe anmelden: Das müssen Sie beachten

Sie haben eine tolle Geschäftsidee, die Sie in die Tat umsetzen wollen? Herzlichen Glückwunsch! Doch bevor Sie nun euphorisch loslegen, um mit Ihrer Idee Geld zu verdienen, sollten Sie wissen, ob Sie für Ihr Geschäft eine Erlaubnis benötigen. Wir verraten Ihnen, in welchen Fällen es notwendig ist, ein Gewerbe anzumelden und was Sie dafür tun müssen.

Gewerbe abmelden: So funktioniert es

Sie haben eine tolle Geschäftsidee, die Sie in die Tat umsetzen wollen? Herzlichen Glückwunsch! Doch bevor Sie nun euphorisch loslegen, um mit Ihrer Idee Geld zu verdienen, sollten Sie wissen, ob Sie für Ihr Geschäft eine Erlaubnis benötigen. Wir verraten Ihnen, in welchen Fällen es notwendig ist, ein Gewerbe anzumelden und was Sie dafür tun müssen.

So viel Gehalt bekommt ein Immobilienmakler

Beim Gehalt sind genaue Zahlen meist schwierig – denn wie so oft, gilt auch hier: Es kommt drauf an. Ein selbstständiger Immobilienmakler, der sich im Verkauf und in der Vermietung von Luxusimmobilien tummelt, verdient mehr als ein angestellter Immobilienfachmann, der sich um kleine Vermietungen oder Verkäufe in B-Lagen kümmert. Gleichwohl hängt bei beiden viel vom persönlichen Engagement und einer soliden Grundausbildung ab.

Nebenjob: Unter diesen Voraussetzungen ist er steuerfrei

Ein Nebenjob ist eine attraktive Möglichkeit, sich Geld hinzuzuverdienen. Dabei ist die Bandbreite groß und reicht von Babysitten und Prospekte verteilen über Kellnern bis hin zu freiberuflichen Nebentätigkeiten. Interessant ist natürlich die Frage, wie das Finanzamt einen Nebenjob beurteilt und ob Steuern zu entrichten sind.

Nebenjob am Wochenende: Das ist zu beachten

Die Vorstellung ist für viele verlockend. Am Wochenende in einem weiteren Job noch etwas nebenher zu arbeiten und damit das reguläre Einkommen aufzubessern. Dagegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden. Bis auf wenige Ausnahmen kann auch der Hauptarbeitgeber eine solche Nebentätigkeit nicht verbieten. Und doch gibt es einiges zu beachten.

Ist eine mündliche Kündigung wirksam?

„Ich mache das nicht mehr mit. Ich kündige!“ ist ein Satz, den Sie auch schon das ein oder andere Mal loswerden wollten? Sie sind sich allerdings im Unklaren darüber, was die genauen Konsequenzen dieser Aussage angeht? Wir klären Sie auf und fassen für Sie zusammen, was man unter einer mündlichen Kündigung versteht und wie Sie sich auf Ihren Beruf in der Realität auswirken kann.

Erholungsbeihilfe: Was das ist und wie Sie sie bekommen

Endlich mal wieder so richtig durchatmen und sich vom Stress im Job erholen? Eine Erholungsbeihilfe könnte hierbei ein entscheidender Faktor sein. Doch was das Ganze überhaupt ist und in welchen Fällen Sie Anspruch auf die Erholungsbeihilfe haben, ist nicht immer klar. Wir haben die wichtigsten Informationen zum Thema für Sie zusammengefasst.

Urlaubsplanung im Unternehmen: Welche Mitarbeiter haben Vorrang?

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Was sich als Sprichwort für viele Bereiche des Lebens etabliert hat, kommt in manchen Betrieben auch bei der Planung des Jahresurlaubs zur Geltung. Besonders „clevere“ Kollegen reichen deshalb manchmal ihren Urlaubsantrag schon im Vorjahr ein, damit sie bei der Vergabe des Urlaubs ihre Nase vorn haben. Abgesehen davon, dass diese Strategie wenig kollegial und rücksichtslos ist, sprechen verschiedene Belange dagegen, dass der Schnellste auch der Erfolgreichste beim Kampf um die besten Urlaubstage im Jahr ist.

Straining: Was ist das und was können Sie dagegen tun?

Sie denken bei Straining gleich an Stress und Belastung? Dann sind Sie intuitiv auf der richtigen Spur, denn das Wort „Straining“ leitet sich vom Englischen „to strain“ = belasten, anstrengen, spannen“ ab und beschreibt eine bewusst herbeigeführte Belastungssituation für einen Betroffenen, in diesem Fall einen Arbeitnehmer, der dem Druck und der hohen psychischen Belastung nicht standhält, die auf ihn ausgeübt werden, und darunter leidet. Frustration, psychische Erkrankungen und sogar Suizid können die Folgen sein.

Wie viel Gehalt gibt es für einen Bauingenieur?

Wer als Ingenieur oder Ingenieurin in Deutschland arbeiten möchte, wird wenig Schwierigkeiten haben, einen Job zu finden – zumindest dem aktuellen Arbeitsmarkt nach. Doch lohnt sich ein Einstieg in die Branche aus finanzieller Sicht auch? Wir haben die wichtigsten Faktoren für Sie gesammelt, die das Gehalt eines Bauingenieurs beeinflussen und zeigen auf, was Sie in diesem Beruf verdienen können.

Wann kann Urlaub verfallen?

Früher galt allgemeinhin: Nicht genommene Urlaubstage verfallen, wenn sie nicht im selben Kalenderjahr genommen wurden und wenn keine bestimmten Gründe vorlagen, die dies verhinderten. Doch so einfach ist es seit dem letzten Jahr nicht mehr. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im November 2018 entschieden, dass Urlaub nicht automatisch verfällt – und diese Grundsatzentscheidung hat Folgen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber – auch für das Bundesarbeitsgericht (BAG) und seine Rechtsprechung.

So viel Gehalt gibt es für Steuerfachangestellte

Zahlen sind Ihr Ding? Dann ist es vielleicht auch eine Karriere als Steuerfachangestelle/r. Die Ausbildung ist zudem oft Sprungbrett für eine Karriere als Steuerberater/in, der nicht unbedingt ein Studium vorausgehen muss. Wir haben für Sie zusammengefasst, welche Voraussetzungen es für Steuerfachangestellte gibt und wie Ihr Gehalt später aussehen kann.

Selbstständigkeit: Wann gibt es Förderungen von der Agentur für Arbeit?

Mit der Zahlung des sogenannten Gründungszuschusses unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Menschen, die aus der Arbeitslosigkeit hinaus und in die Selbstständigkeit hinein wollen. Der Gründungszuschuss kommt für Menschen infrage, die bislang Arbeitslosengeld beziehen.

Kleinunternehmerregelung: So gehen Sie vor beim Beantragen

Wer sich beim Finanzamt als Kleinunternehmer anmelden möchte, hat einige Dinge zu beachten. Wer ein Unternehmen gründet, weiß wohl in den meisten Fällen nicht, welche Umsätze er im ersten Jahr erzielen wird. Trotzdem möchte das Finanzamt im „Fragebogen zur steuerlichen Erfassung“ eine Antwort auf die Frage, ob jemand als Kleinunternehmer auftritt oder nicht.

So viel Gehalt erhält man bei der Bundeswehr

Mittlerweile ist den meisten klar, dass bei der Bundeswehr weitaus mehr Jobs auf Bewerberinnen und Bewerber warten, als bloß Soldat zu werden und den Wehrdienst anzutreten. Neben einer gesicherten Karriere und vielfältigen Möglichkeiten ist für viele Arbeitnehmer vor allem das potenzielle Gehalt ein entscheidender Faktor, sich für die Arbeit bei der Bundeswehr zu entscheiden. Doch, was erwartet Interessenten finanziell? Wir haben die Gehaltsinfos für Sie zusammengefasst.

Tipps für Unternehmer und Angestellte

Betriebsrat gründen: So gehen Sie vor

Ein Betriebsrat soll die Rechte der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber vertreten. Doch nicht in allen Unternehmen haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, sich an diese „Instanz“ zu wenden. Wenn es in Ihrem Betrieb keinen Betriebsrat gibt, kann das daran liegen, dass die Voraussetzungen für die Gründung nicht gegeben sind. Oder aber es hat bisher schlichtweg niemand für nötig gehalten, eine solche Arbeitnehmervertretung ins Leben zu rufen. Sie denken über eine Betriebsratsgründung nach? Dann verraten wir Ihnen, was Sie darüber wissen müssen.

Produkt

Die Welt des Akkuschraubers

Es gibt sie für Amateure, ambitionierte Heimwerker und Profis. Akku-Bohrschrauber haben sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt, ganz gleich, ob das Selbstbaumöbel montiert oder ein Dielenboden verlegt wird. So unterschiedlich wie die Anwendungsgebiete so unterschiedlich sind auch die Preise. Hier reicht die Bandbreite von einfachen Geräten für unter 30 Euro bis hin zu High-End-Profigeräten für mehrere Hundert Euro. Wir haben uns verschiedene Akku-Schlagbohrschrauber für Sie angeschaut und stellen ihnen einige Modelle vor.

TOP