Kann der Chef die Probezeit verlängern?

Probezeit: Was zeichnet sie aus?

Verträge ohne Probezeit sind mittlerweile in der Arbeitswelt eine Seltenheit geworden. Die Vorteile dieser Zeit sind es, dass Sie und der Arbeitgeber sich kennenlernen können und so erproben, ob es mit dem Job auf beiden Seiten passt. Dabei reicht der Zeitraum der Probefrist von zwei Wochen bis hin zu sechs Monaten. Länger als ein halbes Jahr darf die Probezeit aber in keinem Fall dauern. Diese Tatsache ist durch das Arbeitsrecht geregelt. Ist Ihnen somit eine vertragliche Probezeit von sechs Monaten zugesagt, kann Ihr Chef diese nicht verlängern – er hat das gesetzliche Maximum schon ausgereizt.

Probezeit verlängern: Wie kann das funktionieren?

Wie oben erwähnt, darf keine Probezeit länger als sechs Monate andauern. Ist in Ihrem Vertrag jedoch ein geringerer Zeitraum angesetzt, so kann ihr Chef diesen tatsächlich verlängern. Ein Beispiel: Sie haben zwei Monate Probezeit. Kurz vor Ablauf kommt Ihr Chef auf Sie zu und erläutert, dass er sich noch nicht sicher sei und Ihre Probezeit gern um weitere zwei Monate ergänzen würde. Dies funktioniert allerdings nur, wenn Sie dem Vorhaben zustimmen. Sprich: Lehnen Sie ab, kann der Chef die Probezeit nicht verlängern. Allerdings sind Angestellte hier oft in einer unschönen Situation: Sagen Sie nein, können Sie eine Kündigung riskieren. Sagen Sie ja, haben Sie immer noch kein „gesichertes“ Arbeitsverhältnis.

Probezeit verlängern bei Krankheit und Abwesenheit

Nach sechs Monaten ist Schluss mit der Probezeit. In jedem Fall? Nein, auch hier gibt es eine Ausnahme. Nämlich dann, wenn Sie einen längeren Zeitraum krank oder aus anderen Gründen abwesend waren. Hier hat ihr Chef das Recht, Sie zunächst weiter befristet zu beschäftigen. Dafür reicht Ihre längere Abwesenheit als Begründung aus. Der Arbeitgeber kann angeben, er brauche diese Zeit, um Sie und Ihre Passform auf den Job zu prüfen. Dieses Verfahren ist allerdings keine tatsächliche Verlängerung der Probezeit, denn das Kündigungsschutzgesetz greift trotzdem. Es ist aber eine gute Möglichkeit, um die Probezeit „nachzuholen“, wenn Sie innerhalb dieser nicht oft anwesend waren. Grundsätzlich gilt beim Thema Verlängerung der Probezeit: Mehr als sechs Monate „Testphase“ kann kein Chef in Deutschland ansetzen. Nutzen Sie diese Zeit intensiv, um sich auch nach Ablauf dieser wirklich sicher zu sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP