Brückentage 2019 – So nutzen Sie sie optimal

Brückentage 2019 – Gute Planung ist alles

Wenn Sie früh in die Planung Ihrer Brückentage einsteigen, können Sie Ihren Urlaub in diesem Jahr besonders gut strecken. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.

Ostern

Freitag 19. April – Montag 22. April 2019

Wie immer fällt Ostern auf ein Wochenende und beschert vier Feiertage. Wenn Sie jetzt acht Arbeitstage investieren, kommen Sie auf 16 freie Tage. Wenn Sie dann zusätzlich die Woche um den 1. Mai hinzunehmen, sind es sogar 23 freie Tage (13. April bis 5. Mai 2019) – und das bei 12 Urlaubstagen. Da lohnt sich schon ein längerer Urlaub.

Tag der Arbeit

Mittwoch 1. Mai 2019

Die nächste Gelegenheit für ein längeres Wochenende bietet sich rund um den 1. Mai. Nehmen Sie sich vor oder nach dem Mittwoch zwei Tage frei, können Sie sich auf fünf freie Tage freuen.

Christi Himmelfahrt

Donnerstag 30. Mai 2019

Ein Klassiker unter den Feiertagen, fällt er doch immer auf einen Donnerstag. Nehmen Sie den nachfolgenden Freitag frei und schon reicht die Zeit für einen viertägigen Kurzurlaub.

Pfingsten

Sonntag 9. Juni bis Montag 10. Juni 2019

Reservieren Sie die Tage nach Pfingsten als Urlaubstage und schon können Sie ganze neun Tage verreisen. Wenn Sie dann noch die Tage um Fronleichnam (eine Woche später) hinzunehmen, dann können Sie eine Auszeit von 16 Tagen nehmen.

Fronleichnam

Donnerstag 20. Juni 2019

Nicht in allen Bundesländern ist dieser Tag ein Feiertag. Wenn Sie in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pflanz oder im Saarland wohnen, können Sie mit einem freien Freitag ein langes Wochenende einplanen. Zusammen mit den Tagen um Pfingsten sind sogar 16 Tage drin (siehe Pfingsten).

Tag der deutschen Einheit

Donnerstag 3. Oktober 2019

Eine gute Gelegenheit, mit einem freien Freitag wiederum vier freie Tage am Stück zu genießen.

Reformationstag

Donnerstag 31. Oktober 2019

Durch einen freien Freitag können Arbeitnehmer in Niedersachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen sich eine viertägige Auszeit gönnen.

Allerheiligen

Freitag 1. November 2019

Mit Allerheiligen an einem Freitag und vier Urlaubstagen vorher können Sie direkt neun Tage frei nehmen. Das reicht für einen schönen Kurzurlaub – aber nur, wenn Sie in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pflanz oder im Saarland wohnen.

Buß- und Bettag

Mittwoch 20. November 2019

In den Genuss, aus einem Feiertag fünf freie Tage zu machen, kommen Sie nur in Sachsen.

Weihnachten

Mittwoch 25. Dezember bis Donnerstag 26. Dezember 2019

Weihnachten liegt diesmal besonders arbeitnehmerfreundlich: Mit nur drei Urlaubstagen können Sie neun freie Tage schaffen. Und wenn Sie dann bis Neujahr noch zwei Tage zusätzlich frei nehmen, dann haben Sie gleich zwölf freie Tage.

Silvester / Neujahr

Dienstag 31. Dezember bis Mittwoch 1. Januar 2020

Mit einem freien Tag vorher und zwei Tagen nachher kommen Sie immerhin auf neun freie Tage. Und wenn Sie dann noch die freien Tage rund um Weihnachten hinzurechnen, können Sie ganze 16 Tage zu Hause bleiben.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP