Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Automobil & Fahrzeugbau

479 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 121 bis 140

Interview mit Dr. Wolfgang Trier, Vorstandsvorsitzender und René Schneider, Geschäftsführer Automotive der Softing AG

„Automatisierung ist nie am Ende“

Um die richtige Diagnose geht es nicht nur beim Arzt, sondern auch bei Fahrzeugen. Mit den Produkten und Dienstleistungen der Softing Automotive Electronics GmbH mit Sitz in Haar bei München kann Fahrzeugelektronik im gesamten Prozess von der Idee über die Entwicklung bis zum Aftersales getestet werden. Softing Automotive Electronics ist ein Unternehmen der Softing Gruppe, das neben der Fahrzeugdiagnose noch einiges mehr zu bieten hat.

Interview mit Martin Pointner, Geschäftsführer der Herbert KNEITZ GmbH

Erfolgreich dank gutem Miteinander

Vom Spielzeughersteller zum führenden Anbieter von Sitzbezügen für Fahrzeuge im deutschsprachigen Raum: Die Herbert KNEITZ GmbH hat eine beachtliche Entwicklung vollzogen. Das liegt – neben dem absoluten Fokus auf Qualität – auch an der beispielhaften Unternehmenskultur des österreichischen Herstellers von technischen Textilien.

Interview mit Mag. Rainer Trischak, Geschäftsführer der Porsche Informatik Gesellschaft m.b.H.

„Wir wollen den Change mitgestalten!“

Die Digitalisierung des Autohandels ist das große Thema der Porsche Informatik Gesellschaft m.b.H. Dabei umfassen die Kompetenzen Lösungen zur Finanzierung ebenso wie Teilelogistik, die Konfiguration eines Fahrzeugs oder Serviceleistungen. In allen Bereichen setzt das Unternehmen mit Sitz in Salzburg stets auf individuelle und technisch ausgereifte Prozesse und Lösungen, die den Anwendern bei höchstem Bedienkomfort einen großen Mehrwert bringen.

Interview mit Harald Theyssen, Geschäftsführer der FHD Ford-Händler Dienstleistungsgesellschaft mbH und Fabio Krause, Geschäftsführer des Ford-Partner Verbands e.V.

Neue Impulse für das Autohaus von morgen

Der Ford-Partner Verband e.V. fungiert nicht nur als Sprachrohr des deutschen Händler-Netzwerks gegenüber dem Hersteller, sondern unterstützt die Autohäuser seit 30 Jahren über seine Tochtergesellschaft, die FHD Ford-Händler Dienstleistungsgesellschaft mbH mit einem umfangreichen eigenen Leistungsportfolio. Harald Theyssen und Fabio Krause sprachen im Interview über den Wandel der Branche und aktuelle Herausforderungen.

Interview mit Michael Sleven, Geschäftsführer der LEM Europe GmbH

Stromwandler für die intelligenten Netze von morgen

Die LEM International S.A. wurde 1972 von einer Gruppe Genfer Ingenieure gegründet, die sich auf Komponenten zur effizienten Messung von Strömen und Spannungen spezialisieren wollten. In den folgenden 50 Jahren entstand so ein weltumspannender Konzern mit über 1.500 Mitarbeitern. Das Erfolgsgeheimnis sieht Managing Director Michael Sleven vor allem in der beständigen Treue zur eigenen Kernkompetenz. Mit welchen weiteren Innovationen das Unternehmen bald aufwarten will, erzählte er im Interview.

Interview mit Annette Assfalg, Prokuristin Assfalg GmbH

Wie man das Heben schwerer Lasten einfacher macht

Magnethebetechnik kommt in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz, von der Automobilindustrie über die Stahlproduktion und den Brückenbau bis hin zu Schiffswerften – überall dort, wo schwere, metallische Lasten zu bewegen sind. Die Assfalg GmbH verfügt über rund 50 Jahre Erfahrung in diesem Bereich und gehört zu den führenden Anbietern von Lasthebemagneten für alle Einsatzzwecke und Lastanforderungen. Der Erfolg beruht vor allem auf konstanter technischer Innovation, die die Kunden dabei unterstützt, ihre eigenen Abläufe zu vereinfachen.

IPG Automotive GmbH

IPG Automotive ist Experte im Bereich der virtuellen Entwicklungsmethoden für die Anwendungsfelder Autonomes Fahren, ADAS, Powertrain und Fahrdynamik. Mit Simulations- und Testsoftware aus der CarMaker-Produktfamilie begegnen Anwender den Herausforderungen bei Entwicklung und Test autonomer Fahrzeuge. Hierzu werden exakte Fahrzeugmodelle inklusive detaillierter Sensormodelle in eine realitätsgetreue Umgebung integriert und die autonome Fahrfunktion in unzähligen Szenarien validiert. Die Skalierbarkeit der Simulation ermöglicht die Durchführung und Auswertung vieler Millionen virtueller Tests über Nacht.

Softing Automotive Electronics GmbH

Softing Automotive ist Spezialist für den gesamten Lebenszyklus elektronischer Steuergeräte und Fahrzeugsysteme. Seit über 45 Jahren vertrauen führende Fahrzeughersteller, System- und Steuergerätelieferanten weltweit auf die bewährten Lösungen von Softing für den Test, die Diagnose und das Monitoring von mechatronischen Systemen und Fahrzeugen. Durch den Übergang zum softwaredefinierten Fahrzeug gewinnt die Diagnose weiter an Bedeutung, vom einzelnen Steuergerät bis in die Cloud. Unsere Lösungen integrieren alle wichtigen internationalen Standards und leisten einen signifikanten Beitrag zur Verbesserung der Effizienz und Qualität im Prozess und Endprodukt. Dabei besitzen wir mit über 100.000 Installationen eine führende Stellung im Markt für Diagnose- und Testsysteme in der Fahrzeugelektronik. Wir begleiten Unternehmen auf ihrem Weg zur digitalen Exzellenz, indem wir Prozesse für die Entwicklung und das Management von Fahrzeugsoftware optimieren und die Markteinführung beschleunigen.

Interview mit Bernhard Föckersperger, CPO und Leiter Planung und Geschäftsprozesse der Walter Föckersperger GmbH

Ökologisch, schnell und umweltfreundlich

Normalerweise werden Kabel und Rohre in offener Grabenbauweise verlegt, was sehr kosten- und zeitaufwendig ist. Ökologischer, schneller und umweltfreundlicher geht’s mit den innovativen Lösungen der Walter Föckersperger GmbH. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist der Weltmarktführer für grabenlose Verlegesysteme für Kabel und Rohre. Wirtschaftsforum hat mit Bernhard Föckersperger, CPO und Leiter Planung und Geschäftsprozesse, über die zahlreichen Vorteile der Technik gesprochen.

Interview mit Bernd Schober, Geschäftsführer und Iko Miermeister, Vertriebsleiter der add solution GmbH

„Die Scheu vor der Technik nehmen“

Die Elektrik im Auto eröffnet heute ganz neue Möglichkeiten bis hin zum autonomen Fahren. Die add solution GmbH in Wolfsburg ist auf die Bordnetzentwicklung spezialisiert. Vernetzung spielt für Geschäftsführer Bernd Schober und Vertriebsleiter Iko Miermeister aber nicht nur in technischer Hinsicht eine Rolle. Ihre größten derzeitigen Herausforderungen sind ganz anderer Art. Eine ist das mobile Arbeiten.

Interview mit Nils Altrogge, Geschäftsführer DER KILOUTOU Deutschland GmbH

Es geht nach oben

Ganz gleich, ob Hebe- oder Arbeitsbühne, ob Stapler oder Teleskoplader: KILOUTOU Deutschland hat alles und vermietet Maschinen und Geräte hauptsächlich an professionelle Kunden. Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen nutzen den Maschinenpark und die Kompetenz des Unternehmens mit dem Hauptsitz im schleswig-holsteinischen Oststeinbek, das in vielen Regionen Deutschlands mit Niederlassungen präsent ist.

TOP