Was ein starkes Team erreichen kann, demonstriert die auf Schlauchsysteme und Entwässerung spezialisierte HC-Kunststoffwerk Rülzheim GmbH eindrucksvoll. Der Schlauch ohne Knick ist nur eine der Innovationen der Rülzheimer Extrusionsspezialisten. So war die Auszeichnung zum Top-Innovator 2020 eine Bestätigung für ihre Arbeit und zugleich Motivation für weitere Hightech-Entwicklungen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Kunststoffe

Alles im Fluss – mit dem Schlauch ohne Knick

Kunststoff: analog trifft digital
Wenn der normale Standard nicht mehr ausreicht, dann kommen häufig Produkte der Praher Plastics Austria ins Spiel. Das Unternehmen mit Sitz in Schwertberg in Österreich ist Spezialist für Kunststoffventile und Armaturen für ein breites Anwendungsspektrum. Als einziger unabhängiger Kunststoffarmaturenhersteller in Europa deckt Praher Plastics Austria den gesamten Produktionsprozess im eigenen Haus ab.

In der Nische erfolgreich
Der Standort Bitterfeld-Wolfen ist als Produktionsstätte der Filmfabrik Wolfen bereits im 20. Jahrhundert bekannt geworden, schließlich hatte sie lange Zeit das Monopol auf die Filmherstellung in der ehemaligen DDR und zählte zu den Pionieren in der Produktion von Polyesterfolien als Basis für die fototechnischen Filme und Röntgenfilme. In diese Fußstapfen ist das Folienwerk Wolfen getreten, das von ehemaligen Mitarbeitern der ORWO-Filmfabrik Wolfen gegründet wurde und heute ein Pionier auf dem Gebiet extrudierter hochwertiger Kunststoff-Folien ist. Wirtschaftsforum sprach mit Stefan Schröter, Sales & Marketing Manager der Folienwerk Wolfen GmbH, über die Erfolgsgeschichte und zukünftige Herausforderungen.
Wir schaffen ordentlich was weg! Entsorgung: Was immer an Abfall so anfällt: Wir sorgen für die Entsorgung Flächen/Straßenreinigung: Mit unserer Reinigungstechnik erhalten Sie ein absolut sauberes Reinigungsbild. Logistik: Mit uns kommt alles gut an, denn Hin und Her ist unsere Spezialität Werkstatt: Mit uns fahren Sie auf Nummer Sicher

Dichtkunst der technischen Art
Schon mal drüber nachgedacht, wie viel Technik und Know-how darin steckt, Flächen abzudichten, die zueinander beweglich sind? Die F.lli Paris S.r.l. a socio unico beschäftigt sich mit genau diesem Thema. Das italienische Unternehmen stellt sowohl eine breite Auswahl von Wellendichtringen als auch maßgefertigte Artikel aus Gummi-Metall und Elastomeren her. Sales & Marketing Director Gianstefano Foresti hat sich bereiterklärt, einen ausführlichen Einblick in die neuesten Entwicklungen der Firma und ihre künftigen Pläne zu gewähren.

Selbstverständlich nachhaltig
Wie können Unternehmen (noch) nachhaltiger produzieren und gleichzeitig ihre Wirtschaftlichkeit bewahren? Diese Frage ist in den letzten Jahren aktueller denn je geworden. Mittlerweile gibt es einige Unternehmen, die diesen Fokus auf die Nachhaltigkeit zum Kern ihres Geschäftes machen. Eines davon ist die AURORA Kunststoffe GmbH mit Sitz in Neuenstein. Das Unternehmen ist der führende Hersteller von technischen Kunststoffen auf recycelbarer Basis.

Hochleistungsprodukte
Sie sind echte Highperformer mit hoher Leistung, die technischen Kunststoffe. In zahlreichen Bereichen sind sie alternativlos und ersetzen in mehr und mehr industriellen Anwendungen zunehmend Metall. Führende Konzerne sind Covestro, Lanxess und Elix Polymers, die mit der Zeit die Produkte von Bayer Material Science übernommen haben. Verteiler dieser Produkte für Italien ist die Mito Polimeri Srl.

Das Material für viele Fälle
Die Produkte der Grupa Azoty ATT Polymers GmbH werden vielfältig genutzt. Das nach kundenspezifischen Vorgaben gelieferte Polyamid 6 (PA 6) eignet sich zur Herstellung von technischen Fasern und Fasern zur Teppichfertigung ebenso wie für Verpackungsfolien und Konstruktionskunststoffe. Bereits seit den 1970er-Jahren wird am Standort im brandenburgischen Guben mit PA 6 der Rohstoff für unterschiedliche Produkte hergestellt, die in der eigenen Firmengruppe sowie von externen Abnehmern eingesetzt werden.

Die Pressform ist das Herz
Sie sind das Herz der Kunststoffindustrie, denn nur mit guten Pressformen lässt sich ein gutes Produkt herstellen – so einfach ist das im Grunde. Durch seine Kompetenz als führender Anbieter von Pressformen für die Kunststoffindustrie hat sich die Saga Spa einen Namen am Markt gemacht, arbeitet heute mit ihren 100 Mitarbeitern vor allem für die anspruchsvolle Automobilindustrie und deren Zulieferer – und unterstreicht damit, dass nur mit einem guten Werkzeug wie der Pressform auch Erfolg in der Produktion gewährleistet ist.

Nachhaltige Kunststoffverpackungen ‘Swiss Made’
Die Nachhaltigkeitsdebatte ist neben der Digitalisierung der große Megatrend unserer Zeit. Unternehmen aller Branchen sind gefordert, ihre Produkte und Produktionsprozesse zu überdenken und ressourcenschonend, wenn möglich sogar als Teil einer Kreislaufwirtschaft, neu aufzustellen. Mit über 60 Jahren Erfahrung in der Produktverpackung hat die ALPLA Swiss AG aus St. Margrethen in der Schweiz diesen Trend frühzeitig erkannt. Unter dem Qualitätsversprechen ‘Swiss Made’ entwickelt das Unternehmen seit Jahren umweltfreundliche Verpackungslösungen und ist hier dem Wettbewerb einen Schritt voraus.

Die Mischung macht‘s
Konstantes Wachstum war schon immer typisch für die WMK Plastics GmbH. Spezialisiert auf Compoundierung und Recycling stellt die deutsche Firma nun schon seit 1984 Kunststoffe auf höchstem Niveau her. Seit dem vor vier Jahren vollzogenen Besitzerwechsel profitiert der Betrieb zusätzlich von den Strukturen einer starken Unternehmensgruppe und durchdachten Investitionen in die Zukunft des Standortes.

Top-Thema Elektromobilität
Kunststofftechnische Lösungen für die Automotivindustrie machen rund 80% des Umsatzes der Kunststofftechnik KRUG GmbH aus. Darüber hinaus beliefert das Unternehmen mit Sitz im mittelhessischen Breidenbach Kunden aus der Haushalts- und Elektrobranche. Gemeinsam mit den Auftraggebern suchen die Spezialisten nach Lösungen, die höchsten Anforderungen entsprechen. Dabei fließen langjähriges Know-how und neueste Erkenntnisse in jedes Produkt mit ein.

Verpackungen mit Geschichte und Zukunft
Das italienische Unternehmen Goglio wurde bereits 1850 gegründet und sieht im kommenden Jahr seinem 170. Geburtstag entgegen. Die Firma war von der Gründung an im Bereich Packaging aktiv und ist mittlerweile mit acht Produktionsstätten weltweit tätig.

Was echte Nachhaltigkeit ausmacht
Lignin ist nach Cellulose der am zweithäufigsten vorkommende Rohstoff in der Natur. Dementsprechend viele Forschungsprojekte beschäftigen sich damit. Die TECNARO GmbH war jedoch die erste, die das nachwachsende, biologisch abbaubare Material in Verbindung mit Kunststoff gebracht hat. Die Biokunststoffgranulate des innovativen Unternehmens finden sich heute in so unterschiedlichen Produkten wie UHU-Klebestiften, Damenschuhen von Gucci, umweltfreundlichen Kaffeekapseln und komplett recycelbaren Bierkisten.

Fassaden mit Umweltbewusstsein
Alle reden von Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcen-Einsparungen, doch bei der Vinylit Fassaden GmbH wird all das bereits seit knapp 50 Jahren konsequent umgesetzt. Das Unternehmen bietet Fassaden aus recyceltem Kunststoff und schafft eine völlig neue Außenoptik für alte und neue Gebäude. Inzwischen hat sich der Markt für Mobilheime und sogenannte Tiny Houses als echter Wachstumsmotor erwiesen, auch hier entwickelt Vinylit neue Produkte für die Zukunft.

Kunststoff – innovativ wie nie
Die Negativschlagzeilen häufen sich. Umweltproblematiken wie Plastik im Meer und wachsende Müllberge haben Kunststoff in Misskredit gebracht. Tatsache ist jedoch auch, dass Kunststoffe vielseitig, aus unzähligen Bereichen nicht wegzudenken und die Anwendungsmöglichkeiten noch lange nicht erschöpft sind. Lebensrettende Medizintechnik wäre zum Beispiel ohne Kunststoff nicht möglich. Die Röchling Medical Neuhaus GmbH & Co. KG ist ein weltweit operierendes Unternehmen, das unter anderem in der Medizintechnik für Innovationen und Nachhaltigkeit in der Kunststoffverarbeitung steht.