Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Anlagen- und Maschinenbau

1071 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 821 bis 840

Carlo Salvi S.p.A.

Sie sind meist das Mittel der Wahl, um dauerhaft zusammenzubringen, was zusammengehört: Schrauben und Muttern. Produziert werden sie weltweit – Know-how und Equipment kommen dagegen aus Italien, genauer gesagt von der Carlo Salvi S.p.A. aus Garlate bei Lecco in der Lombardei, wo das Unternehmen, das 2016 mit der Schweizer Firma Hatebur fusionierte, Warm- und Kaltpressanlagen für die Bearbeitung von Metalldraht baut.

Interview mit Mirko Ebeling, Vertriebsverantwortlicher der Steriline S.r.l.

Technik bewegt die Pharmazie

Als die Steriline S.r.l. ihre erste mit Robotertechnik unterstützte Anlage für die aseptische Abfüllung in Deutschland installiert hatte, hielten die Verantwortlichen des Anlagenbauers mit Sitz im italienischen Como den Atem an. „Das war extrem wichtig für uns, weil auch andere, die interessiert waren, genau hingeschaut haben“, sagt Mirko Ebeling, Director of Sales Operations. Das Projekt hatte Erfolg und bescherte dem Anlagenbauer den Eintritt in den deutschsprachigen Markt. Die Technik aus Como bewegt die pharmazeutische Industrie in aller Welt.

Interview mit Achim Wörsdörfer, Gründer und Geschäftsführer der A-TEC Anlagentechnik GmbH

Wärme aus der Grube

In Deutschland spielt der Kohleabbau heute zwar keine nennenswerte Rolle mehr, aber in Ländern wie beispielsweise China und Russland ist er weiterhin ein wichtiger Wirtschaftszweig. Wegen der beim Abbau freigesetzten Grubengase hat beim Abbau des schwarzen Goldes eine gute Be- und Entlüftung oberste Priorität. Die Anlagen und das entsprechende Know-how dafür stammen nach wie vor aus Deutschland: von der A-TEC Anlagentechnik GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Willich.

Interview mit Oliver Kettenhofen, Geschäftsführer der InnoMa System GmbH

Energieeffiziente Automatisierungslösungen

Industrie 4.0 ist zu einem geflügelten Wort in fast allen Produktionsbereichen geworden. Die InnoMa System GmbH aus Hülzweiler in Deutschland ist Spezialist für Automatisierungslösungen und Sondermaschinenbau. Unter der Geschäftsführung von Oliver Kettenhofen setzt das Unternehmen auf modernste Technologien und enge Zusammenarbeit mit den Kunden.

Interview mit Vito Rotondi, CEO der M.E.P. Macchine Elettroniche Piegatrici S.p.A.

Fuß in Italien, Kopf in der Welt

„Ich arbeite mit dem Fuß in Italien und mit dem Kopf in der Welt“, sagt Vito Rotondi, CEO der M.E.P. Macchine Elettroniche Piegatrici S.p.a. Seit 2014 ist er in der Firma aus dem kleinen Ort Reana del Rojale in der Provinz Udine tätig, die weltweit Maßstäbe für Biegemaschinen und Biegepressen setzt. Nur ein Beispiel für die beeindruckende Leistungsfähigkeit des Unternehmens sind mehr als 100 Patente.

Interview mit Sergio Gori, Geschäftsführer der FK Group Srl

Einfach gut abschneiden

Vom traditionellen Webstuhl zur Fast Fashion – die Textilindustrie hat eine tiefgreifende Entwicklung hinter sich. Und vor sich – schließlich arbeiten Wissenschaftler längst daran, Robotern das Nähen beizubringen. Auch die in Dalmine nahe Bergamo ansässige FK Group Srl passt sich dem schnelllebigen Markt flexibel an. Der international angesehene Hersteller von Schnittautomaten und Stofflegemaschinen setzt seit Langem auf die Industrie 4.0.

Interview mit Mario Manfredi, Vertriebsdirektor von FACO SpA

Temperaturlösungen nach Maß

Ob Produktion, Handel, Transport oder Logistik, die richtige Temperatur spielt in vielen Bereichen eine entscheidende Rolle und die FACO SpA hat die Lösung. Als Spezialist für Wärmetauscher und Wärmerückgewinnung hat sich das italienische Familienunternehmen aus Varallo Pombia in der Region Piemont auf maßgeschneiderte Lösungen für die effiziente Temperaturführung in unterschiedlichsten Bereichen und Märkten spezialisiert.

Interview mit Hans-Joachim Mühlenfeld, Geschäftsführender Gesellschafter der Mager & Wedemeyer Werkzeugmaschinen GmbH

Mensch und Maschine: Ein Dreamteam

Allein mit dem Aufstellen einer Maschine ist es nicht getan, wenn sie ein gutes Ergebnis liefern soll. Sie muss für ihren speziellen Zweck auch perfekt konzipiert sein. Ein reibungsloser Betrieb erfordert zudem einen zuverlässigen Service. All dies bietet die Mager & Wedemeyer Werkzeugmaschinen GmbH aus Bremen aus einer Hand. Bei ihr bekommt der Kunde ein Allround-Paket von der Lieferung über die Installation und Automatisierung bis hin zu Service und Anwendungsunterstützung vor Ort.

Interview mit Ing. Marco Leva, Geschäftsführer der IMF ENGINEERING S.r.l.

Lackieranlagen geben Ton an

Seit seinem 15. Lebensjahr arbeitet Ing. Marco Leva in der Firma, die sein Vater 1977 gegründet hat: „Ich habe wirklich ganz unten angefangen. Heute ist mein Vater noch im Unternehmen und hat einige Aufgaben, aber ich bin der Leiter.“ Mit der IMF ENGINEERING S.r.l. aus dem italienischen Pero führt der Ingenieur einen Betrieb, der sich auf die Entwicklung und Fertigung von Hightech-Maschinen für die Industrielackierung spezialisiert hat und hier weltweit zu den führenden Anbietern gehört.

FACO SpA

Ob Produktion, Handel, Transport oder Logistik, die richtige Temperatur spielt in vielen Bereichen eine entscheidende Rolle und die FACO SpA hat die Lösung. Als Spezialist für Wärmetauscher und Wärmerückgewinnung hat sich das italienische Familienunternehmen aus Varallo Pombia in der Region Piemont auf maßgeschneiderte Lösungen für die effiziente Temperaturführung in unterschiedlichsten Bereichen und Märkten spezialisiert.

TOP