Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Nahrung & Genuss

741 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 581 bis 600

Interview mit Michele Bernardi, Marketingdirektor der Menz & Gasser S.p.A.

Keine halbe Portion

Wer im Hotel morgens beim Frühstück sitzt, schwelgt meist in einem reichhaltigen Angebot. Zum Brötchen gibt es süße Brotaufstriche wie Marmelade, Nuss-Nougat-Creme oder Honig oft in handlichen Portionspackungen – und die stammen mit hoher Wahrscheinlichkeit von Europas Nummer 1 in diesem Bereich, der im italienischen Novaledo ansässigen Menz & Gasser S.p.A. Die Firma, die auf eine 80-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist bei Einzelhandelsketten und Private Label sowie als Dienstleister für Verpackung ein gefragter Partner.

Interview mit Frank Fahland, Geschäftsführende Gesellschafter der Bäckerei & Konditorei Frank Fahland GmbH & Co. KG

Soziale Bio-Bäckerei

Dass sich soziales Engagement und Geldverdienen nicht ausschließen, beweist die Bäckerei & Konditorei Frank Fahland GmbH & Co. KG täglich eindrucksvoll aufs Neue. So wurde das Potsdamer Unternehmen in diesem Jahr mit dem Integrationspreis der Landeshauptstadt ausgezeichnet. Außerdem engagiert sich der Geschäftsführende Gesellschafter Frank Fahland für behinderte Menschen und die gesunde Ernährung von Kindern. Natürlich werden auch Brot, Brötchen und Kuchen gebacken – und die allesamt in Bioqualität.

Interview mit Luca Bosio, Önologe und Sohn des Inhabers der Bosio family estates srl - santo Stefano belbo winery

Glokales Weingut mit zwei Seelen

Die territorialen Gegebenheiten, der Boden und das Klima, spielen eine entscheidende Rolle für die Art, den Charakter und den Geschmack von Wein. „Das Terroir ist unser Erbe“, sagt Luca Bosio, Önologe und Sohn des Inhabers von Bosio Family Estates srl in Piemont. „Unsere Strategie ist glokal, global und zugleich lokal. Wir wollen unser Erbe bewahren und außerdem Weinliebhabern in aller Welt dieses Erbe zugänglich machen.“ Letztes Jahr hat Bosio mit der Übernahme eines Weinguts im Barologebiet das territoriale Erbe und das Angebot an ausgezeichneten Weinen deutlich erweitert.

Interview mit Michael Eberhardt, Geschäftsführender Gesellschafter der Michael Eberhardt Catering GmbH

Erfolgsrezept eines Caterers

Was braucht es eigentlich, um ein erfolgreiches Cateringunternehmen zu betreiben? Michael Eberhardt, Geschäftsführender Gesellschafter der Michael Eberhardt Catering GmbH, kennt das Rezept. Ein engagiertes Team, Flexibilität und ansprechende Speisekarten gehören für den Düsseldorfer Unternehmer ebenso dazu wie Spaß an der Arbeit in der Firma sowie ein Augenmerk auf die interne Personalentwicklung.

Interview mit David Yersin, Geschäftsführer der PRONATEC AG

Wo die Bio-Bohne selbstverständlich ist

Viele sind ihnen gefolgt, doch sie waren die Pioniere. Als erstes Unternehmen weltweit brachte die PRONATEC AG bereits 1996 fair gehandelte Schokolade auf den Markt, die zugleich Bioqualität hatte. Mittlerweile ist es längst nicht mehr das einzige Produkt der schweizerischen Firma aus Winterthur, die beide Märkte bedient: Bio und fair. Das Sortiment umfasst inzwischen Kakaobohnen, Kakaoprodukte, Schokolade, Zucker, Vanille, Gewürze, Nüsse in Bio- und Fairtrade-Qualität. Sorgfältig ausgewählte und langjährig bekannte Partner im Ursprung sorgen für dauerhaft gleichbleibende, gute Qualität.

Interview mit Dominique Walther, Prokurist der Nimex International (Deutschland) GmbH

Geschmackvolle Flugerlebnisse

Zu einem entspannten Flug gehört eine geschmackvolle Mahlzeit. So international die Schar der Fluggäste, so verschieden sind die Ansprüche an ein hochwertiges Essen an Bord. Die Nimex International (Deutschland) GmbH sorgt dafür, dass namhafte Airlines ihren Fluggästen das passende Essen an Bord servieren können. Der Mittelständler aus Dieburg hat sich mit Ethnic Food und sorgfältig zusammengesellten Speisen bei Airline-Caterern in aller Welt einen Namen gemacht.

Interview mit Alois Schultes, Geschäftsführender Gesellschafter der Schultes GmbH & Co KG

Eben nicht ‘nur Wurst’

Was die Herstellung seiner Fleisch- und Wurstspezialitäten betrifft, ist Alois Schultes absolut nichts wurst: Die Qualität des reichhaltigen Angebotes hat für den Geschäftsführenden Gesellschafter der Schultes GmbH & Co KG aus dem österreichischen Zell am See oberste Priorität. Seit fast 70 Jahren bietet das familiengeführte Unternehmen Fleisch- und Wurstwaren von Rind, Kalb, Schwein, Lamm, Geflügel und Wild an, wobei Rind-, Kalb- und Lammfleisch aus eigener Schlachtung kommen. „Wir haben für jeden Geschmack etwas dabei“, sagt Alois Schultes.

Interview mit Laura Casagrande, Marketingspezialistin der PreGel Deutschland Vertriebsgesellschaft mbH

Eis auf italienische Art

Schon in den 1920er-Jahren eröffneten in Deutschland die ersten Eisdielen. Inzwischen gehört die Eisdiele um die Ecke mit zum Stadtbild, auch wenn sie nicht mehr unbedingt von Italienern, sondern auch von Deutschen oder anderen Nationalitäten betrieben wird. Ein wenig Italien steckt aber in fast jedem Eis, dank der speziellen Zutaten, die für die professionelle Herstellung verwendet werden. Die PreGel Deutschland Vertriebsgesellschaft mbH liefert Eisdielen und Konditoreien Halbfertigprodukte für Eis- und Dessertkreationen. Entwickelt werden diese Produkte in Italien, dem Mutterland der traditionellen Eiskultur; die Produktionsstätten befinden sich ebenfalls in Italien sowie den USA.

Interview mit Andreas Schockhoven, Geschäftsführer der innotaste GmbH

Beste Aromen mit Geschmack abgestimmt

Mit frischen Ideen ist die innotaste GmbH seit 2005 am Markt. Das Unternehmen aus dem niederrheinischen Krefeld ist Teil der C.H. Erbslöh Gruppe und liefert Lebensmittelzutaten (Food Ingredients) an die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Den größten Teil des überwiegend natürlichen Portfolios machen Aromen aus. Damit entspricht der Krefelder Distributeur dem deutlichen Trend zu natürlichen Produkten. Dank einer klaren und fokussierten Strategie mit ausgewählten Produkten hat sich die innovative Firma ihren Platz in einem von großen Konzernen beherrschten Distributionsmarkt erkämpft.

Interview mit Julia Fandler, Gesellschafterin und Geschäftsführerin der Ölmühle Fandler GmbH

Leben für gute Öle

Seit ihrer Kindheit ist Julia Fandler der elterliche Betrieb im österreichischen Pöllau in der Steiermark bestens vertraut. Sie ist gewissermaßen in ihm aufgewachsen, und nach dem Abitur stieg sie 1994 direkt in das Unternehmen ein. Die Liebe zum Betrieb wurde ihr in die Wiege gelegt und jeder Ziegelstein und jede Schraube sind ihr vertraut. Instinktiv spürt sie, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Folgerichtig ist Julia Fandler seit 2005, als die Ölmühle Fandler in eine GmbH umgewandelt wurde, Gesellschafterin und Geschäftsführerin.

Interview mit Hans Moser Geschäftsführender Gesellschafter, der Moser Wurst GmbH

Wurst aus Tradition

Wurst steht bei vielen Menschen ganz oben auf der Speisekarte und es gibt zahlreiche Unternehmen, die sich auf die Produktion von Wurst- und Fleischwaren spezialisiert haben. Eines davon ist die Moser Wurst GmbH mit Sitz in Wieselburg, Österreich. Seit vier Generationen ist die Familie Moser in der Herstellung von Wurst- und Schinkenprodukten aktiv und hat sich in einem hart umkämpften Wettbewerb vor allem mit ihren geräucherten Wurstwaren einen Namen gemacht.

TOP