Soziale Bio-Bäckerei

Interview mit Frank Fahland, Geschäftsführende Gesellschafter der Bäckerei & Konditorei Frank Fahland GmbH & Co. KG

35 Brot- und 39 Brötchensorten umfasst das Sortiment der Bäckerei & Konditorei Frank Fahland GmbH & Co. KG. Hinzu kommen täglich und saisonal wechselnde Kuchenspezialitäten. In diesem Jahr wurde außerdem ein Bistro eröffnet, in dem auch warme Speisen angeboten werden.

Alle Brote und Brötchen werden in Bioqualität gebacken. Die Rohstoffe kommen nach Möglichkeit aus der Region, beispielsweise Roggen und Dinkel aus Brandenburg. Wegen der besseren Qualität und des besseren Geschmacks setzt Fahland bewusst auf Handarbeit. Dafür mahlen sogar die Mühlen das Mehl langsamer.

Flüchtlinge beschäftigt 

Der Geschäftsführende Gesellschafter Frank Fahland, der das Unternehmen gemeinsam mit seiner Ehefrau Iwona Fahland führt, übernahm 1979 die Bäckerei seiner Eltern und baute sie zu einem Filialbetrieb aus. Heute betreibt das Unternehmen mit 125 Beschäftigten 13 Bäckereifilialen und ein Bistro in Brandenburg und Berlin.

Seit 2013 verfügt der seit 2008 Bio-zertifizierte Betrieb zudem über eine neue und moderne Produktionsstätte in Potsdam-Babelsberg.

„Arbeit ist wesentlicher Bestandteil von Integration“, erklärt die für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständige Annalena Marx. Trotz hoher bürokratischer Hürden hat die Firma nämlich sechs Flüchtlinge für Produktion und Verkauf eingestellt. Damit setzt der Betrieb, der grundsätzlich als experimentierfreudig gilt, Maßstäbe.

Große Expansionspläne hat die Bäckerei, die mit ihrem Filialnetz bereits zu den führenden im Raum Potsdam zählt, aktuell nicht. „Wir wollen der Region Brandenburg in jedem Fall treu bleiben“, bekräftigt Annalena Marx.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Spannendes aus der Region Potsdam

Gesundheitsbranche revolutionieren

Interview mit Dr. med. Horst Mertens, COO und CBDO der Emperra GmbH E-Health Technologies

Gesundheitsbranche revolutionieren

E-Health Technologies revolutionieren die Gesundheitsbranche, indem sie digitale Lösungen bieten, die Patienten und Ärzten gleichermaßen zugutekommen. Die Emperra GmbH E-Health Technologies steht mit ihrer ESYSTA-Plattform für eine personalisierte und effiziente…

Werte & Innovation im Bäckerhandwerk

Interview mit Jochen Delaunay und Karsten Freudenreich, Geschäftsleitung Vertrieb & Produktion der BioBackHaus. Leib GmbH

Werte & Innovation im Bäckerhandwerk

In der Bio-Backbranche kennt man sie – die BioBackHaus. Leib GmbH aus Wustermark steht seit über vier Jahrzehnten für kompromissloses Handwerk, zertifizierte Bio-Qualität und technologische Innovationsfreude. Mit einem breiten Filial-…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Das könnte Sie auch interessieren

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP