Ein wahrer HochgeNuss

Interview mit Jörg Multhaup, Geschäftsführender Gesellschafter der SNd SambaNuts Deutschland GmbH

„Angefangen habe ich bei null, als Start-up“, erinnert sich Jörg Multhaup, Geschäftsführender Gesellschafter von SambaNuts Deutschland. „Ich habe alles allein finanziert, aber auch schon externe Helfer gesucht, auf Leihbasis. Einer dieser Geldgeber hatte schon einmal eine Firma namens Samba.Der Firmenname war ein Gefallen für die finanzielle Unterstützung.“ Die Entscheidung, in dieses spezielle Geschäft einzusteigen, kam nicht von ungefähr. „Ich bin seit über 25 Jahren im Süßwarenbereich tätig“, erläutert Jörg Multhaup.

„Ich habe Handelsware verkauft und eingekauft und mich auch um die Marketingstruktur gekümmert, erst bei Markenartiklern, später auch bei Süßwaren-Großhändlern. Ich wollte mich selbstständig machen. Ich hatte bestimmte Ideen, insbesondere bezüglich des Verhaltens gegenüber Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Ich will den Kunden gegenüber ehrlich sein. Ehrlichkeit ist meiner Meinung nach sehr wichtig. Die Grundidee ist nicht, dass einer oben sitzt und alles entscheidet. Entscheidungen sollten gemeinsam mit den Mitarbeitern und Lieferanten getroffen werden. Diese Ehrlichkeit ist nicht immer gewünscht, ich versuche sie aber durchzuziehen. Ich finde es ganz wichtig, dass alle Beteiligten genau wissen, worauf sie sich einlassen.“

Eine gute Mischung

Einer dieser Lieferanten ist die italienische Firma Vicenzi, die heimisches Gebäck herstellt. „Ich kannte diese Firma und wurde gefragt, ob ich sie für den deutschen Markt beraten würde“, offenbart Jörg Multhaup. „So kam es dazu, dass wir Distributor für Deutschland geworden sind.“

Das eigentliche Hauptgeschäft sind aber nach wie vor die eigene Marke und eine Vielzahl von Handelsmarken für Nüsse und Trockenfrüchte, die 85% des elf Millionen EUR Umsatzes ausmachen. „Die Bestseller sind unsere Nussmischungen“, verrät Jörg Multhaup. „Erdnüsse geröstet und gesalzen aus der Dose, die kennt man ja schon. Wir versuchen, Innovation auf den Markt zu bringen. SambaNuts BigBoxx ist unsere eigene Marke. Dann haben wir HotMix, einen Nussmix aus Kürbiskernen, Mandeln und Erdnüssen. Wir überlegen immer, welche Nussmischungen gehen können, und schauen uns den Markt genau an. Ich gebe den Kollegen der Produktion in den Niederlanden genau vor, welche Nussmischungen erfolgreich sein können. Die Leute reagieren gut darauf. Wir wollten etwas Neues auf den Markt bringen. Das ist der Grund, warum es so gut läuft.“

Jörg Multhaup
Man muss anders sein als die anderen. Jörg MulthaupGeschäftsführender Gesellschafter von SambaNuts Deutschland

Mit persönlichem Einsatz

Tatsächlich hat die Firma vom ersten Tag an schwarze Zahlen geschrieben, die sich stetig gesteigert haben. Für 2018 visiert SambaNuts einen Umsatz zwischen 15 und 20 Millionen EUR an. „Die Möglichkeit zu wachsen, ist da“, versichert Jörg Multhaup. „Wir wollen es aber nicht um jeden Preis. Aber wenn alle, Handel, Produktion und wir davon profitieren können, dann steigt die Motivation.“ Er und seine sieben Mitarbeiter haben in den letzten Jahren viel Energie in die Firma gesteckt.

„Wir arbeiten an der Zukunft“, meint Jörg Multhaup. „Aber ich wünsche mir persönlich, dass ich auch immer wieder mal durchatmen kann. Ich hatte seit sieben Jahren fast keinen Urlaub und wenn ich verreise, dann bin ich immer erreichbar, sieben Tage in der Woche. Für einige Mitarbeiter ist es genauso. Es wäre schön, mal mit gutem Gewissen wenigstens eine Woche richtigen Urlaub machen zu können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Spannendes aus der Region Oberbergischer Kreis

„Vertrauen ist das A und O“

Interview mit Swen Niedecker, Geschäftsführer der Kfz.-Sachverständigenbüro Dipl. Ing. Winfried Lütz GmbH

„Vertrauen ist das A und O“

Der alle zwei Jahre fälligen TÜV-Prüfung sehen vor allem Fahrer älterer Fahrzeuge oft mit gemischten Gefühlen entgegen, denn für die mit der Prüfung beauftragten Organisationen ist sie aus gutem Grund…

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Interview mit Thomas Wünsche, Industry Director Food & Beverage bei ANDRITZ Separation

„Die Lebensmittelindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel!“

Die Weltbevölkerung wird in den nächsten 20 Jahren um cirka zwei Milliarden Menschen zunehmen, womit enorme Herausforderungen bei der globalen Nahrungsmittelversorgung einhergehen. Noch dazu stellen gerade junge Verbraucher deutlich strengere…

„Auch ein C-Teil kann zu einem gefühlten A-Teil werden“

Interview mit Benjamin Brunschier, Geschäftsführer der Carl Weydemeyer GmbH

„Auch ein C-Teil kann zu einem gefühlten A-Teil werden“

In der Supply Chain-Krise trennt sich nicht nur im Markt für Industriekabellösungen die Spreu vom Weizen. Doch selten zuvor war die gewachsene Expertise der Carl Weydemeyer GmbH, die sich seit…

Das könnte Sie auch interessieren

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

TOP