Süßer Genuss auf italienisch

Interview mit Massimo Forgione, Geschäftsführende Gesellschafter der Dolce GmbH

„Begonnen hat alles mit einem Café mit eigener Konditorei“, sagt der Geschäftsführende Gesellschafter Massimo Forgione. „Meine Eltern Giovanni und Alba Forgione eröffneten 1996 in Ulm das Café Alba, das sie bald um zwei mobile Café-Bars erweiterten, die Alba-Ape auf den typischen italienischen Dreiradgefährten, für mobiles Dessert- und Café- Catering deutschlandweit. Als Kaufmann und IT-Fachmann kam ich 2012 als Quereinsteiger in das Unternehmen, das in die Dolce GmbH umgewandelt wurde.“

Ganz frisch

Heute ist das Café das Nebengeschäft. Die Dolce konzentriert sich auf die Produktion und den Vertrieb von Backwaren und Desserts.

„Wir haben die Produktion für große Stückzahlen optimiert, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen“, betont Massimo Forgione. „Wir backen alles ohne Backmischungen und Zusätze, frisch und handgemacht wie bei Muttern. Wenn wir beispielsweise einen Käsekuchen verkaufen, dann nehmen wir nicht einen zugekauften aus der Tiefkühltruhe, wir backen ihn frisch. Unser Sortiment reicht vom Standard-Schnittkuchen bis zu individuellen Dessertlösungen.“

Gesamtlösung

Die frische Qualität der Dolce Backwaren und Desserts schätzen Kunden aus ganz Deutschland, darunter große Firmen, Hotelketten, Restaurants, Franchiseketten, die Systemgastronomie, Pizza-Ketten, Großhändler und Caterer.

„Wir gehen zu den Großkunden, schauen uns deren Portfolio an und versuchen dann mit unseren Backwaren und Desserts das Angebot der Kunden zu optimieren“, erklärt der Geschäftsführer. „Wir schauen uns aber auch alle anderen Aspekte an, wie Vertrieb, Marketing und Produktmanagement und suchen dann nach einer gemeinsamen Lösung im Sinne des Kunden.“

Massimo Forgione
„Bei uns wird alles traditionell handgemacht, ohne Backmischungen und Zusätze.“ Massimo ForgioneGeschäftsführender Gesellschafter

Heute hat die Dolce ca. 50 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz im siebenstelligen Bereich, davon 85% in Deutschland und 15% in Österreich und der Schweiz. Langfristig möchte die Dolce auch in den gehobenen Einzelhandel liefern.

„Endkunden aus ganz Deutschland, die unser Tiramisù zum Beispiel von einem Pizza-Lieferservice kennen, kontaktieren uns direkt und fragen immer wieder, wann es dieses Produkt auch im Einzelhandel gibt“, sagt Massimo Forgione, “Der Trend zum handgemachten ‘a la Oma’s Backofen’ kommt wieder zurück und dieses Kriterium können wir zu 100% erfüllen. Das ist unsere Passion!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Spannendes aus der Region Ulm

Erfassen, verstehen und umsetzen

Interview mit Wolfgang Volz, Geschäftsführender Gesellschafter der digital ZEIT GmbH

Erfassen, verstehen und umsetzen

Seit 40 Jahren gehört die digital ZEIT GmbH zu den Vorreitern im sich schnell wandelnden Markt für Zeiterfassungslösungen und Zutrittskontrollsysteme. In all dieser Zeit hat sich eines jedoch nie geändert…

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Interview mit Ludwig Kränzle, Geschäftsführer der Josef Kränzle GmbH & Co. KG

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Die Josef Kränzle GmbH & Co. KG steht seit 50 Jahren für Qualität, Innovation und nachhaltige Hochdruckreinigungstechnik. Als führender Hersteller setzt das Unternehmen auf modernste Lösungen für Industrie, Handwerk und…

Zukunft braucht Herkunft

Interview mit Dr. Michael Seibold, Geschäftsführer der Hauff-Technik GmbH & Co. KG

Zukunft braucht Herkunft

Ganz gleich, ob im Privathaus, in öffentlichen oder Business-Einrichtungen – die Infrastruktur eines Gebäudes ist zugleich seine Lebensader und insbesondere die Strominfrastruktur der Schlüssel zur modernen Gesellschaft. Die Hauff-Technik GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Süßer Genuss mit grüner Vision

Interview mit Silvano Papa, Geschäftsführender Gesellschafter der Dolceamaro Srl

Süßer Genuss mit grüner Vision

Die Herstellung hochwertiger Süßwaren erfordert die Balance zwischen Tradition und moderner Technik. Die Dolceamaro Srl aus Mittelitalien meistert diese Symbiose seit über 50 Jahren und gilt als Vorreiter der Branche.…

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Interview mit Andrea Babbi, Verkaufsleiter der Babbi Srl

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Ob edle Patisserie-Spezialitäten oder hochwertige Zutaten für die Eisherstellung – die Firma Babbi Srl steht seit mehr als sieben Jahrzehnten für exzellente Qualität und handwerkliche Tradition. Das Familienunternehmen aus Mittelitalien…

Genuss, Innovation und die  Renaissance einer Kultmarke

Interview mit Philipp Zinggl, SG Brand Managing Director der VAP restaurants GmbH und Andrea Pichler, Brand & Marketing Lead der SG Brands

Genuss, Innovation und die Renaissance einer Kultmarke

Die Systemgastronomie hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Wandel durchlebt. Von standardisierten Konzepten hin zu individuellen Erlebnissen, die Qualität und Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellen, zeigt sich die Branche…

TOP