Süßer Genuss auf italienisch

Interview mit Massimo Forgione, Geschäftsführende Gesellschafter der Dolce GmbH

„Begonnen hat alles mit einem Café mit eigener Konditorei“, sagt der Geschäftsführende Gesellschafter Massimo Forgione. „Meine Eltern Giovanni und Alba Forgione eröffneten 1996 in Ulm das Café Alba, das sie bald um zwei mobile Café-Bars erweiterten, die Alba-Ape auf den typischen italienischen Dreiradgefährten, für mobiles Dessert- und Café- Catering deutschlandweit. Als Kaufmann und IT-Fachmann kam ich 2012 als Quereinsteiger in das Unternehmen, das in die Dolce GmbH umgewandelt wurde.“

Ganz frisch

Heute ist das Café das Nebengeschäft. Die Dolce konzentriert sich auf die Produktion und den Vertrieb von Backwaren und Desserts.

„Wir haben die Produktion für große Stückzahlen optimiert, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen“, betont Massimo Forgione. „Wir backen alles ohne Backmischungen und Zusätze, frisch und handgemacht wie bei Muttern. Wenn wir beispielsweise einen Käsekuchen verkaufen, dann nehmen wir nicht einen zugekauften aus der Tiefkühltruhe, wir backen ihn frisch. Unser Sortiment reicht vom Standard-Schnittkuchen bis zu individuellen Dessertlösungen.“

Gesamtlösung

Die frische Qualität der Dolce Backwaren und Desserts schätzen Kunden aus ganz Deutschland, darunter große Firmen, Hotelketten, Restaurants, Franchiseketten, die Systemgastronomie, Pizza-Ketten, Großhändler und Caterer.

„Wir gehen zu den Großkunden, schauen uns deren Portfolio an und versuchen dann mit unseren Backwaren und Desserts das Angebot der Kunden zu optimieren“, erklärt der Geschäftsführer. „Wir schauen uns aber auch alle anderen Aspekte an, wie Vertrieb, Marketing und Produktmanagement und suchen dann nach einer gemeinsamen Lösung im Sinne des Kunden.“

Massimo Forgione
„Bei uns wird alles traditionell handgemacht, ohne Backmischungen und Zusätze.“ Massimo ForgioneGeschäftsführender Gesellschafter

Heute hat die Dolce ca. 50 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz im siebenstelligen Bereich, davon 85% in Deutschland und 15% in Österreich und der Schweiz. Langfristig möchte die Dolce auch in den gehobenen Einzelhandel liefern.

„Endkunden aus ganz Deutschland, die unser Tiramisù zum Beispiel von einem Pizza-Lieferservice kennen, kontaktieren uns direkt und fragen immer wieder, wann es dieses Produkt auch im Einzelhandel gibt“, sagt Massimo Forgione, “Der Trend zum handgemachten ‘a la Oma’s Backofen’ kommt wieder zurück und dieses Kriterium können wir zu 100% erfüllen. Das ist unsere Passion!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Spannendes aus der Region Ulm

Erfassen, verstehen und umsetzen

Interview mit Wolfgang Volz, Geschäftsführender Gesellschafter der digital ZEIT GmbH

Erfassen, verstehen und umsetzen

Seit 40 Jahren gehört die digital ZEIT GmbH zu den Vorreitern im sich schnell wandelnden Markt für Zeiterfassungslösungen und Zutrittskontrollsysteme. In all dieser Zeit hat sich eines jedoch nie geändert…

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Interview mit Ludwig Kränzle, Geschäftsführer der Josef Kränzle GmbH & Co. KG

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Die Josef Kränzle GmbH & Co. KG steht seit 50 Jahren für Qualität, Innovation und nachhaltige Hochdruckreinigungstechnik. Als führender Hersteller setzt das Unternehmen auf modernste Lösungen für Industrie, Handwerk und…

Pionier in der Runderneuerung

Interview mit Günter Ihle, Geschäftsführer der RIGDON GmbH

Pionier in der Runderneuerung

Die Runderneuerung von Reifen ist eine intelligente Lösung, um die Lebensdauer von Reifen erheblich zu verlängern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Besonders in Branchen, in denen Reifen hohen…

Das könnte Sie auch interessieren

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

Guter Genuss zum Quadrat

Interview mit Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H.

Guter Genuss zum Quadrat

Die ikonische Ritter Sport-Schokolade steht längst für mehr als süßen Genuss. Sie ist Ausdruck gelebter Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Das deutsche Familienunternehmen setzt konsequent auf Verantwortung gegenüber Mensch und…

TOP