Die Zukunft im Fahrzeugbau ist elektrisch oder hybrid. Das stellt die Hersteller von Antriebslösungen vor neue Herausforderungen – Herausforderungen, die die hofer powertrain GmbH aus Würzburg erfolgreich bewältigt hat. hofer entwickelt nicht nur Getriebe und Schaltungen für herkömmliche Antriebe, sondern bringt auch die entsprechenden Komponenten für E- und Hybridfahrzeuge zur Serienreife.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Technik
656 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 421 bis 440
 
                             
                            Smart Home – individuell & sicher
26.03.2018
‘Smart Home’ ist zu einem geflügelten Wort der Gebäudetechnik geworden. Die GEWISS Deutschland GmbH aus Merenberg bietet intelligente Gebäudesystemtechnik und innovative LED-Beleuchtungslösungen aus einer Hand. Dabei setzt das Unternehmen auf Fachwissen, Kundennähe und Beratungsstärke.
 
                            Smart beim Wasserzählen
26.03.2018
Als die G. BERNHARDT’s Söhne Ges.m.b.H. die ersten Wasserzähler gefertigt hat, da war Österreich noch eine Monarchie. Bis heute ist die Firma der einzige Hersteller von Wasserzählern im Lande – und ein technischer Vorreiter. Sie verfügt nicht nur über die modernste Prüfanlage für Hauswasserzähler in Europa, mit ihrer neuesten Entwicklung, Smart Meters für das Internet der Dinge, steht sie im diesjährigen Finale des Technologie World Cup.
 
                            Eine leistungsstarke Verbindung
27.02.2018
In ihnen steckt umfassendes Spezial-Know-how und die Anforderungen, die an sie gestellt werden, sind so unterschiedlich, dass jedes Projekt mit entsprechender Entwicklungsarbeit verbunden ist – Kabel und Kabelsysteme sind für unsere technologisch geprägte Gesellschaft unverzichtbar. Die rmw Kabelsysteme GmbH aus dem thüringischen Crossen an der Elster ist ein gefragter Spezialist für die Fertigung komplexer elektromechanischer Baugruppen und Kabelsystemen sowie für die Konfektionierung von Kabeln.
 
                            Alles Gute kommt von oben
19.02.2018
Früher sorgten meist vor der Wand angebrachte Heizkörper für die richtige Temperatur im Haus. Die Wärme von heute ist dagegen unsichtbar. Solche innovativen Heizungssysteme für Wand, Boden und Decke bietet die LOEX Srl aus dem italienischen Terlan in Bozen. Sie sorgen nicht nur für die optimale Temperatur und eine ansprechende Optik der Räume, sondern helfen dank der inhouse entwickelten Steuerungssoftware auch, Energie zu sparen.
 
                            Das Unmögliche möglich machen
13.02.2018
‘BECOM makes the impossible possible’ – ‘BECOM macht das Unmögliche möglich’ lautet der Slogan der BECOM Electronics GmbH im österreichischen Hochstraß. Von seiner Gründung im Jahr 1984 bis heute hat sich das Unternehmen zu einem international agierenden, hoch innovativen Spezialisten für Electronic Engineering und Manufacturing Services entwickelt. Von Beginn an im Team ist Johann Bock. Im Laufe der Jahre hat sich der Ingenieur vom Produktionsmitarbeiter zum Geschäftsführer weiterentwickelt.
 
                            Ja zur Revolution
07.02.2018
Die Digitalisierung verändert nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Industrie massiv. Für die gbm Gesellschaft für Bildanalyse und Messwerterfassung mbH aus Mönchengladbach sind Industrie 4.0 und das Internet der Dinge zugleich Chance und Herausforderung. Dieser begegnet der Entwickler von Industrie-Computern und Messtechnik mit individuellen Lösungen und Neuentwicklungen, die eine noch stärkere Vernetzung ermöglichen.
 
                            Digital. Smart. e-F@ctory
29.01.2018
Vorausschauend handelnd, innovativ in Technologie und Strategie und gut vernetzt – das ist das japanische Unternehmen Mitsubishi Electric, weltweit führend bei Herstellung und Vertrieb von elektrischen und elektronischen Lösungen auf unterschiedlichsten Gebieten. Christoph Zöller, Head of Division Industrial Automation der Mitsubishi Electric Europe B.V., mit Sitz in Ratingen bei Düsseldorf, berichtet Wirtschaftsforum, welche digitalen Strategien das Unternehmen verfolgt und welche Rolle das Internet of Things (IoT) dabei spielt.
Alfred Hitzler (78) ist ein Macher. Als er 1981 die Technologie des Luftwäschers entwickelt, steigt er konsequent aus dem Ingenieurbüro, in dem er damals tätig ist, aus und gründet sein eigenes Unternehmen. Fortan konzentriert er sich ganz auf die Entwicklung anspruchsvoller Luftwäscher zur Raumluftbefeuchtung und -reinigung. Heute beschäftigt die Venta-Luftwäscher GmbH mit Sitz in Weingarten 120 Mitarbeiter und unterhält Tochterfirmen in den USA, der Schweiz und den Niederlanden. Der Jahresumsatz liegt bei 35 Millionen EUR.
 
                            Ein Unternehmen unter Strom
21.12.2017
Rund 30.000 Aufträge erfolgreich abgewickelt, darunter mehr als 150 Großaufträge, 15 Millionen m Kabel verarbeitet und mehr als 300 Auszubildende erfolgreich ins Berufsleben geführt, das sind nur einige der Referenzen der Elektro Rösler GmbH aus Burghausen. Gegründet als traditioneller Elektrofachbetrieb ist Elektro Rösler heute ein kompetenter Dienstleister für den gesamten Elektrobereich von Gebäudetechnik und Kommunikation bis zu Automation und Energie.
 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    