Alles Gute kommt von oben

Interview mit Massimo Fabricatore, Generaldirektor der LOEX Srl

Die Geschichte von LOEX beginnt mit Fußbodenheizungen, die der Gründer des Unternehmens von der Hamburger Firma Velta nach Italien importierte. Hier gründete er 1986 eine Filiale, die Firma Velta Italia, die viele Jahre lang beständig wuchs.

„Die Produkte waren sehr gut, aber zu sehr auf den deutschen Markt zugeschnitten“, berichtet der Generaldirektor von LOEX Massimo Fabricatore. „Zudem waren wir durch die Lizenzgebühren an Velta Deutschland in Italien nicht mehr wettbewerbsfähig.“

2015 wurde Velta Italia daher in die 2006 gegründete Firma LOEX, die sich auf bestimmte Heizungssysteme für Wohnhäuser und Fabrikhallen spezialisiert hatte, integriert. Fortan wurden Heizungslösungen für jeden Bedarf angeboten. 2016 stieg LOEX auch in die Produktion von Heizungssystemen für die Decke ein.

Ihr neues und revolutionäres Deckenstrahlsystem heißt BLife, abgeleitet von ‘better life’. „Es bietet viel Flexibilität bei der Anbringung von Beleuchtungen. Die Röhren sind in eine Gipskartonplatte eingebaut und es wird dafür gesorgt, dass sich die Temperatur gleichmäßig im Raum verteilt. Das System wird gerade patentiert“, erzählt der Generaldirektor.

Massimo Fabricatore, Generaldirektor der LOEX Srl
„Wir sind die einzige Firma in ganz Italien, die mit eigenen Lkw und Mitarbeitern ausliefert.“ Massimo FabricatoreGeneraldirektor

Die Früchte ernten

Das 26 Mitarbeiter zählende Unternehmen, das einen Umsatz von acht Millionen EUR erzielt, hebt sich insbesondere durch die Qualität seiner Produkte sowie den selbst durchgeführten Transport von der Konkurrenz ab: „Wir sind die einzige Firma in ganz Italien, die mit eigenen Lkw und Mitarbeitern ausliefert.“

Die Weichen für die Zukunft sind bereits gestellt – auf Spezialisierung und Professionalität. „Wir haben 1,5 Millionen EUR in BLife investiert. In den nächsten drei bis vier Jahren sollten wir die Früchte ernten“, so Massimo Fabricatore, der von sich sagt: „Ich bin neugierig, arbeite gern und habe Spaß an der Technologie. Ich kann sagen, ich bin ein glücklicher Mensch.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Spannendes aus der Region Terlano (BZ)

Vom Abfüller zum Hersteller für mehr Qualität und Service

Interview mit Daniele Simoni, Geschäftsführer der Schenk Italia SpA

Vom Abfüller zum Hersteller für mehr Qualität und Service

Mehr als ein halbes Jahrhundert hat man sich auf das Abfüllen von Flaschen beschränkt. Vor zehn Jahren wurde der erste Produzent übernommen, um mehr Kontrolle über die gesamte Wertschöpfungskette zu…

Wunschlos glücklich in Südtirol

Interview mit Heinrich Dorfer, Geschäftsführer der Quellenhof Luxury Resorts

Wunschlos glücklich in Südtirol

„Es ist wichtig, immer einen Schritt voraus zu sein“, sagt Heinrich Dorfer. Er führt den familieneigenen Quellenhof in 3. Generation und setzt sein Credo auch eins zu eins um, denn…

Das könnte Sie auch interessieren

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

TOP